• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D - RAW oder jpeg?

Frickesbie

Themenersteller
Hallo,

mich interessiert doch mal sehr, ob andere Benutzer der 40d ihre Bilder mehrheitlich im jpeg oder im RAW Format schiessen.

Eine andere Frage: Welchen "Picture Style" sollte man als Standarteinstellung haben? Sind die Unterschiede überhaupt später auf dem Bild zu sehen?
 
RAW, und zwar ausschließlich :) Ich hatte damals bei meiner 350D genau 5 Std JPEG, dann nie wieder :lol:
Ich denke dass RAW bei einer DSLR einfach ein Muss ist, außer man ist Sportfotograf mit einer 1ser wo die Bilder eben schon perfekt rauskommen müssen.
Was man aus einem einzigen RAW Foto alles rausholen kann macht für mich einen Großteil des Wunders der digitalen Fotografie aus. :cool:

Ich habe bei der 40D den Bildstil Standard an, denn ich finde das liefert gute Ergebnisse...wenn's "schnell" gehen soll (ist ja relativ da RAW) und alles eh schon past, schiebe ich das Bild einfach durch DPP, das legt mir den Bildstil drüber, kleine TWK Anpassung, passt.
 
RAW, und zwar ausschließlich :)


Bearbeitest du dann jedes Bild dass du machst, am Rechner nach? Welchen RAW Konverter benutzt du denn?
 
Hallo und guten Tag,

"normalerweise" bearbeitet man ja so wieso (fast) Bilder mit einem EBV Programm.
Dabei ist mir relativ schnell aufgefallen dass man aus RAW Aufnahmen deutlich mehr "raus holen" kann als wenn man sich mit der Kamera internen JPG Schärfung zufrieden gibt, auch ein nachträglich Weissabgleich gestaltet sich bei RAWs wesendlich komfortabler.

Darum fotografiere ich mit der 400D & 40D ausschließlich im RAW Format.


euer Reigam
 
Bearbeitest du dann jedes Bild dass du machst, am Rechner nach? Welchen RAW Konverter benutzt du denn


Ja, eigentlich schon :) (das verhindert wahlloses Knipsen und schont meinen Verschluss ;)) - wie gesagt wenn alles passt verwende ich DPP, bei Aufnahmen wo's mehr drauf ankommt verwende ich teilweise RAW Therapee und ich teste gerade Lightroom (gefällt mir sehr, auch wenn mein Rechner eigentlich zu langsam dafür ist).
Dazu kommt dann noch bei Bedarf PS7 und/oder Corel Photo Paint.

Es gibt ja für RAW die Batch-Verarbeitung (also Voreinstellungen gleich auf viele Fotos anwenden) - allerdings nicht bei RT. Ich gebe zu das habe ich noch nie gemacht :rolleyes: aber man kann's machen, das spart Zeit.
 
Bei mir ist es tagesform abhängig, mal Raw, wenn ich besonders tolle Bilder schießen möchte oder Jpeg, wenn es sich um Familienschnappschüsse handelt, wo die Qualität sowieso nicht jedem aufällt :D
Ich bearbeite die Raws mit dem Zoombrowser und CS3, das passt fast immer. Ich muß GsD selten zur EBV greifen, da ich recht faul bin und mir meistens schon die Bilder aus der Kamera gefallen. Außer ein bißchen schneiden und nachschärfen ist dann nicht mehr viel.
 
Habe gerade nochmals den Bericht bei der Photoredaktion gelesen, der mehr als häufig die schlechte Schärfe/Detailgenauigkeit bei der 40D mit Jpeg bescheinigt. Bei RAW soll es hingegen ok sein.
Ich frage mich jetzt, ob dieser Effekt nur bei der JPEG aus der Cam oder auch bei aus DPP entwickelten JPEGs der Fall ist
 
mich interessiert doch mal sehr, ob andere Benutzer der 40d ihre Bilder mehrheitlich im jpeg oder im RAW Format schiessen.

Kommt darauf an. Normalerweise nur in RAW, es sei denn ich weiss schon vorher, dass ich mit meinen Speicherkarten nicht auskomme (im Urlaub, auf längeren Feiern etc.). Dann laufen die Schnappschüsse als Large JPEG und wenn ich ein Motiv "mit Potential" finde, stelle ich schnell auf RAW um.

Im "Raw" Modus ist es ohnehin egal, welcher Picture Style eingestellt ist. Du kannst ihn im Konverter ja wieder umstellen.

Wenn ich nur JPEGs mache, schalte ich meist direkt in das entsprechende Motivprogramm. Manche hier haben ja eine Allergie gegen diese Programme, aber ich finde sie praktisch, denn sie verhindern schlichtweg Fehler. Es ist nämlich sch*****, wenn man aus einem mit Style "Landschaft" gemachten Portrait wieder die Farben rauskorrigieren muss (im JPG).

Grüße,
Scooby
 
ich fotografiere auch nur in Raw, und es ist ein gewaltiger Unterschied ob in Raw oder JPEG aus der CAM. Die 40D macht auch rel gute out of cam JPG's, einfach kann aus jedem Bild (auch mit DPP) viel mehr herausgeholt werden als direkt nur mit JPG.
Der Nachteil ist der rel. hoche Zeitaufwand. Ich finde es lohnt sich.
 
Im "fotografischen Alltag" nutze ich viel JPEG oder auch mal RAW+JPEG.

In anspruchsvolleren Situationen oder bei "wichtigen" Bildern RAW.
Ich verbringe allerdings auch relativ wenig Zeit mit Nachbearbeitung, nur Bilder die nicht für mich sind oder potenzielle Ausdrucke werden gleich "optimiert".
 
Fast nur Raw.

Ich habe viele Konverter ausprobiert und bin bei PhaseOne 4.x hängen geblieben. Der liefert ohne viel Fummelei klasse Bilder. Nur etwas nachschärfen, das war's meistens.

Bildstil ist bei mir Neutral in Standardeinstellung für DPP. In DPP nutze ich das Schnellüberprüfungswerzeug zum Aussortieren. Dann geht's mit C1 weiter.

Ergebnis siehe hier.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3141657&postcount=204
 
Ich schieß in RAW.
Man kann einfach mehr rausholen. Gerade weil's bei mir als Newbie noch nicht immer 100%ig passt, kann man zur Not noch einiges mehr retten als mit jpeg. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten