du machst dir die Arbeit mit einem Test, nimmst dafür einen 50 Euro Geldschein und bist dann doch über das Ergebnis verwundert.Hallo 40D-Gemeinde,
Was meint Ihr dazu? Im Vergleich zum ungeschärften JPEG gewinnt das RAW eindeutig, auch in der 8er-Qualität. Das nachgeschärfte JPEG schlägt sich doch dann aber sehr gut!?
Dein Test beweist leider nur, dass man jedes JPG so überschärfen kann, dass es schärfer als ein (unbearbeitetes) RAW wirkt
Du solltest den Test noch mal praxisnah wiederholen. D.h. wenn du Landschaft, Blüten und Kleingetier fotografieren möchtest, dann teste auch mit eben diesen Motiven. Gerade bei feinen Strukturen Landschaftsaufnahmen, Tiere (Fell, Federn) und Makro wirst du da einen sehr deutlichen Unterschied feststellen. Je feiner die Details, umso schlechter fällt das JPG im Vergleich zum RAW aus.
Du wirst dich nach einem guten Test allerdings in erster Linie auf Grund der viel besseren Details verbunden mit einer besseren Grundschärfe für RAW entscheiden ... auch der deutlich bessere Dynamikumfang wird dich begeistern.
Gruß,
Mark