• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D - Problem bei kurzen Verschlusszeiten

fuschnick

Themenersteller
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich das Problem dass bei kurzen Verschlusszeiten, anscheinend, die Blende nicht mehr richtig öffnet. Hier eine kleine Reihe bei der die Zeit verkürzt wird. Man sieht wie es zuerst etwas dunkler wird, und dann schließlich Teile in der oberen Hälfte gar nicht mehr aufgenommen werden. Wenn ich die Verschlusszeit noch weiter verkürze ist das Bild komplett schwarz, bzw. Blende öffnet gar nicht mehr.

Dies ist auch bei anderen Objektiven der Fall.

Kann mir bitte jemand was dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Verschluß. Wende dich mal an Nightshot hier ausm Forum.

Gruß Andreas
 
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich das Problem dass bei kurzen Verschlusszeiten, anscheinend, die Blende nicht mehr richtig öffnet. Hier eine kleine Reihe bei der die Zeit verkürzt wird. Man sieht wie es zuerst etwas dunkler wird, und dann schließlich Teile in der oberen Hälfte gar nicht mehr aufgenommen werden. Wenn ich die Verschlusszeit noch weiter verkürze ist das Bild komplett schwarz, bzw. Blende öffnet gar nicht mehr.

Dies ist auch bei anderen Objektiven der Fall.

Kann mir bitte jemand was dazu sagen?

Blende ist glaub ich nicht das Problem, wär dann ja gleichmässig dunkel, denke eher an Schlitzvorhang der hier vielleicht zickt, ähnlich Blitz mit zu kurzer Belichtungszeit. Falls das bei anderen Optiken genauso ist, muß Cam wohl zur Reparatur, ob sich das aber bei ner 40D noch lohnt? Wieviel Auslösungen hat die denn hinter sich? Gebrauchte 40D gibt´s ja schon für ca 400€, je nach Zustand/Auslösungen.
 
Bei einer 1/800s setzt die Unsynchronität der Vorhänge schon sehr früh ein, ...glaube kaum, das da nur eine Justierung helfen kann.

Die Kamera gehört auf alle Fälle in Reparaturhände, ...der Vorschlag meines Vorredners wäre auch meine 1. Wahl (Garantie wird ja wohl kaum noch irgendwie möglich sein). ;)
 
Hallo zusammen,

@TO wie viele Auslösungen hat das gute Stück weg und wie beginnt die Seriennr.? Ich frage deshalb weil ich ebenfalls ne 40d besitze und sie mittlerweile auf 60000 zumarschiert.
Desweiteren würde ich dir ,wie hier schon erwähnt, Nightshot empfehlen.
Ich hab bei ihm meinen Auslöseknopf wechseln lassen. Sehr netter Kontakt und sehr schnelle Arbeit.

MfG Sebastian
 
Vielen Dank für die Kontaktempfehlung :top:

Seriennr. beginnt mit 13307... Das gute Stück hat gerade mal 13000 Auslösungen hinter sich..

hockey24, welche Seriennr. hat deine?
 
Kann es sein dass ich mir den Verschluss durch viele Langezeitbelichtungen kaputt gemacht habe? Ich hab dabei mit liveview teilweise erst das Bild eingerichtet und dann bis zu dreißig sek belichtet. Und das ganze bei über dreißig Grad.

Oder woran kann es noch liegen dass sich der Verschluss schon so früh verabschiedet hat?
 
Oder woran kann es noch liegen dass sich der Verschluss schon so früh verabschiedet hat?

Kann auch am Sonnenstand, der Erdrotation oder dem Eiweißgehalt der Straßenbahnschienen liegen. :rolleyes:

Deine Variante (Langzeitbelichtungen) will ich nicht ausschließen, halte sie aber für unwahrscheinlich. Das machen andere ja auch, da gäbe es sicher schon entsprechendes Gejammer in den verschiedensten Foren.

Die MTBF-Werte sind nun mal Durchschnittswerte, keine garantierten Verschlußzyklen. Bei manchen Leuten laufen die Verschlüsse deutlich länger, der hier gibt den Geist halt früher auf. Soweit alles ok.

Das die Kamera schon aus der Garantie raus ist, weil Du so "wenig" damit gemacht hast, ist einfach Pech.

LG Uwe
dessen 40D auch erst 13.000 Auslösungen weg hat, der aber auch schon ein AF-Modul auf eigene Kasse tauschen lassen durfte :(
 
Hallo fuschnick!

Das dürfte mit Deinen Langzeitbelichtungen eher weniger zu tun haben. Wahrscheinlich eine 'normale' Alterungs- bzw. Ermüdungserscheinung. Das Fehlerbild kommt zustande, weil der bei so kurzen Belichtungszeiten aus den beiden Verschlussvorhängen gebildete Schlitz nicht mehr gleichmäßig über das Bild läuft. Die Vorhänge sind nicht mehr synchron (unterschiedlich schnell bzw. falsch angesteuert), und der zweite Vorhang holt den ersten ein - deswegen ist bei kürzeren Zeiten das Bild immer dunkler bzw. am Ende schwarz. Siehe dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=757189. Evtl. lässt sich das Problem durch eine Justage beheben, wenn das nicht mehr hilft, muss aber der Verschluss ausgetauscht werden.

Gruß, Graukater
 
Nein, da mach dir mal keinen Kopf, ...durch Langzeitbelichtungen geht kein Verschluß kaputt. Dauerfeuer (schnelle Reihenbildaufnahmen in hoher Anzahl) schadet da mehr, aber in gewissen Rahmen auch absolut ungefährlich.

Ich tippe mal aus der Ferne, dass sich da die Verschlußmotoren langsam verabschieden und diese erneuert werden müssen. Der Service macht das aber so nicht (glaube, der wechselt immer den kompletten Verschluß), ...deshalb ja der Tipp mit Rainer (Nightshot).

Was sagt er denn?
 
Kann es sein dass ich mir den Verschluss durch viele Langezeitbelichtungen kaputt gemacht habe?

Nein, absolut unwahrscheinlich.

Oder woran kann es noch liegen dass sich der Verschluss schon so früh verabschiedet hat?

z.B. Materialfehler. Meine 40D hatte nach ~10.000 Auslösungen einen defekten Verschlussmotor.

Ich kann auch nur empfehlen, mal nighthelper nightshot hier aus dem Forum anzuschreiben.

EDIT: siehe Beitrag drunter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightshot ist schon längst kontaktiert. Er meint viell reicht eine Justierung ansonsten neuer Verschluss. Danke nochmal an alle für den Tip.

und danke Graukater für die Infos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten