Abdrücker
Themenersteller
Gestern war es so weit ... der Horror hat zugeschlagen ... wir haben ein 5 Wochen altes Baby und die gut ein Jahr alte Kamera macht die Hufe hoch. Panik.

Ich hab ein Foto gemacht und das Auslösen klang seltsam. Also hab ich noch ein Foto gemacht und das Auslösen klang immer noch merkwürdig. Sofort kroch die Sorge nach einem altersschwachen Verschluss in mir hoch (>50000 Auslösungen) ... das muss natürlich sofort getestet werden und ich dachte mir "ok, guckste mal, ob das der Spiegel oder der Verschluss ist" ... drücke auf die Live-View/Spiegel-hoch/Set Taste und mache ein Foto ohne Spiegelschlag, mit normalem Verschlussgeräusch. Puh. Ich war erstmal beruhigt. Doch dann drücke ich die Set-Taste erneut und anstatt den Spiegel runterzuklappen ging die Kamera aus und zeigte keine Reaktion mehr. Nicht half, der Händler konnte auch nichts (selber) machen und jetzt ist die Kamera auf dem Weg zu Canon und vorraussichtlich 2 bis 3 Wochen weg.
Hatte jemand schon mal einen vergleichbaren Fehler und wie lange hat die Reparatur gedauert? Sowas sollte doch in der Gewährleistungszeit keine Kosten verursachen, oder?
Schöne Grüße
Martin
PS (nein, nicht Photoshop): Ich befürchte übrigens Canon hat den Fehler per Fernsteuerung ausgelöst. Da ich nicht 3 Wochen ohne Babyfotos leben kann und mein Händer alle Verleihkameras bereits verliehen hatte, habe ich gestern Abend die 5D Mark II bestellt.
Die übrigens fast nirgendwo verfügbar war (weder lokale noch die meisten Internethändler hatten welche da). 



Ich hab ein Foto gemacht und das Auslösen klang seltsam. Also hab ich noch ein Foto gemacht und das Auslösen klang immer noch merkwürdig. Sofort kroch die Sorge nach einem altersschwachen Verschluss in mir hoch (>50000 Auslösungen) ... das muss natürlich sofort getestet werden und ich dachte mir "ok, guckste mal, ob das der Spiegel oder der Verschluss ist" ... drücke auf die Live-View/Spiegel-hoch/Set Taste und mache ein Foto ohne Spiegelschlag, mit normalem Verschlussgeräusch. Puh. Ich war erstmal beruhigt. Doch dann drücke ich die Set-Taste erneut und anstatt den Spiegel runterzuklappen ging die Kamera aus und zeigte keine Reaktion mehr. Nicht half, der Händler konnte auch nichts (selber) machen und jetzt ist die Kamera auf dem Weg zu Canon und vorraussichtlich 2 bis 3 Wochen weg.

Hatte jemand schon mal einen vergleichbaren Fehler und wie lange hat die Reparatur gedauert? Sowas sollte doch in der Gewährleistungszeit keine Kosten verursachen, oder?
Schöne Grüße
Martin
PS (nein, nicht Photoshop): Ich befürchte übrigens Canon hat den Fehler per Fernsteuerung ausgelöst. Da ich nicht 3 Wochen ohne Babyfotos leben kann und mein Händer alle Verleihkameras bereits verliehen hatte, habe ich gestern Abend die 5D Mark II bestellt.

