• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D plötzlich ohne Funktion

Abdrücker

Themenersteller
Gestern war es so weit ... der Horror hat zugeschlagen ... wir haben ein 5 Wochen altes Baby und die gut ein Jahr alte Kamera macht die Hufe hoch. Panik. :eek: :confused: :grumble:

Ich hab ein Foto gemacht und das Auslösen klang seltsam. Also hab ich noch ein Foto gemacht und das Auslösen klang immer noch merkwürdig. Sofort kroch die Sorge nach einem altersschwachen Verschluss in mir hoch (>50000 Auslösungen) ... das muss natürlich sofort getestet werden und ich dachte mir "ok, guckste mal, ob das der Spiegel oder der Verschluss ist" ... drücke auf die Live-View/Spiegel-hoch/Set Taste und mache ein Foto ohne Spiegelschlag, mit normalem Verschlussgeräusch. Puh. Ich war erstmal beruhigt. Doch dann drücke ich die Set-Taste erneut und anstatt den Spiegel runterzuklappen ging die Kamera aus und zeigte keine Reaktion mehr. Nicht half, der Händler konnte auch nichts (selber) machen und jetzt ist die Kamera auf dem Weg zu Canon und vorraussichtlich 2 bis 3 Wochen weg. :(

Hatte jemand schon mal einen vergleichbaren Fehler und wie lange hat die Reparatur gedauert? Sowas sollte doch in der Gewährleistungszeit keine Kosten verursachen, oder?

Schöne Grüße
Martin


PS (nein, nicht Photoshop): Ich befürchte übrigens Canon hat den Fehler per Fernsteuerung ausgelöst. Da ich nicht 3 Wochen ohne Babyfotos leben kann und mein Händer alle Verleihkameras bereits verliehen hatte, habe ich gestern Abend die 5D Mark II bestellt. :eek: Die übrigens fast nirgendwo verfügbar war (weder lokale noch die meisten Internethändler hatten welche da). :eek:
 
Das gibt es scheinbar leider häufiger - siehe u.a. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=424853.
Meine ist 14 Monate alt und macht auch so ein schleifendes Geräusch, ich habe jetzt erstmal den (Versand-)Händler kontaktiert weil der meines Wissens nach Ablauf der Garantie von 1 Jahr für die Abwicklung zuständig ist. Die meisten Berichten von einem Austausch von Teilen an Spiegel und Verschluß, das dauert je nach Werkstatt um die 2 Wochen.

Klaus
 
Ohne witz, selbiges ist mir auch passiert...ich hatte auch dermaßen schiss dass der Verschluss hinüber ist - Dann stand hinten aufm Display: Bitte wechseln sie den Akku
 
@Keksdose: Danke für den Link, hab mal ein bissl gelesen und hatte vom "Fehler 99" schon vorher gehört. Keine Ahnung, ob's das bei mir auch ist - scheint ja so ein Fehler für/gegen alles zu sein und für eine Fehlermeldung oder andere Regungen war sich meine Kamera leider zu fein. :ugly:
 
Joa, den hatte ich mir auch schon durchgelesen. "Komisches Spiegelgeräusch", "Kamera plötzlich aus" und "nichts geht mehr" kommen mir leider sehr bekannt vor. :(
 
Bei mir ist nach 1 1/2 jahren und ca 7000 Auslösungen angeblich der Verschluß kaputt! wird aber getauscht....

Mal schauen ob man demnächst auf die 60D umschlägt.

Gruß
 
Sauber!
Hab die Cam am Freitag Nachmittag nach Vechelde gebracht und nu isse schon repariert und ich kann sie abholen!
Danke Tritec!
 
Hatte ganz vergessen hier nochmal das Reparaturergebnis zu posten. Meine Kamera wurde von Canon kostenlos repariert (ist schließlich keine 1,5 Jahre alt und sieht aus wie neu) und funktioniert wieder einwandfrei. Die Hauptplatine wurde getauscht, die Spiegelmechanik wurde repariert, eine Feinjustage wurde durchgeführt und es gab eine neue Firmware. Im Großen und Ganzen also eine ordentliche Renovierung und trotz der neuen 5DII wird "die Kleine" auch weiterhin Verwendung finden. ;)

Schöne Grüße
Martin
 
Gestern hat es auch mich bzw. meine 40D erwischt. Mitten in einer kleinen Fotosession beim 6. Bild mit internem Blitz klappte der Spiegel hoch, kam aber nicht wieder runter und es wurde auch kein Bild gemacht. Die Cam war einfach tot! Alles mögliche probiert, immer das gleiche! Hilft nur Akku raus, wieder rein, Cam einschalten, Spiegel klappt wieder runter (!?!) und dann ist zunächst alles normal! Bis der Auslöser gedrückt wird oder versucht wird, den internen Blitz aufzuklappen. Drückt man einen dieser beiden Knöpfe, ist sofort Ende. Tot! Der einzige Unterschied, beim Drücken des Blitzknopfes klappt der Spiegel nicht hoch. Im Idiotenmodus passiert es sogar, dass die Cam sich schon beim Halbdurchdrücken des Auslösers verabschiedet, wenn diese Automatik der Meinung ist, der Blitz muss raus.
Morgen fahre ich mal bei Tritec vorbei...

Nun frage ich mich, wie ich mit dieser "Zuverlässigkeit" meiner 40D umgehen soll. Wenn es dumm läuft, kann ich 3 Wochen nicht fotografieren, da ich keine Backup-Cam habe und mir eigentlich auch keine anschaffen wollte...

:mad:
Rudi
 
Hmm, ich habe mit meiner 40er auch ein Problem, allerdings etwas anderer Natur.

Bei mir fokussiert die Kamera an, das Objektiv stellt scharf und der/die AF-Punkt(e) blinken, aber die Kamera löst einfach nicht aus.

Klar, alle Objektive stehen auf AF und wenn ich einen Fokuspunkt manuell wähle, kommt das Problem nicht bzw. nur sehr selten vor.

Manchmal "pumpen" die Objektive auch und finden gar keinen Fokuspunkt (z.B. draußen in der Landschaft bei normaler Beleuchtung, kein Extremlicht) und ich muß einen Fokuspunkt manuell wählen, damit die Kamera anfokussiert.

Neueste Firmware ist drauf, die Kontakte sind sauber und der Fehler tritt sowohl mit 17-40L, 24-105L und 70-300 DO auf, es liegt also nicht an einem speziellen Problem mit einem Objektiv.

Hat jemand eine Idee?
 
Gestern hat es auch mich bzw. meine 40D erwischt...

Morgen fahre ich mal bei Tritec vorbei...

:mad:
Rudi

Nun ist sie wieder heile! Tritec hat schnell und gründlich gearbeitet! Sucher und Sensor haben sie auch noch gleich gereinigt und die FV 1.1.1 draufgespielt. Alles kostenlos, da es noch Gewährleistung gibt. Wahrscheinlich war die Reparatur schon letzten Donnerstag abgeschlossen (!), aber statt eine eMail zu schreiben, haben sie mir einen Brief geschickt. Und der erreichte mich erst am Freitag abend, als ich von der Arbeit kam...

:)
Rudi
 
@Maverick1408: Haste mal die Schärfensuche deaktiviert? Das könnte ein Grund fürs hin und her pumpen sein. Warum es aber bei manuell gewähltem AF Punkt besser klappt als bei automatischer AF Punkt Wahl ist echt seltsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten