soweit ich weiß, hat 40d nach bestimmte Zeit Error 99 Probleme.
Nur zur Info.
Deine vielleicht. Die restlichen 99,999 % haben davon noch nichts gehört

Gruß
Peter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
soweit ich weiß, hat 40d nach bestimmte Zeit Error 99 Probleme.
Nur zur Info.
Ach was. Um in der Masse der gleichartigen Kameras überhaupt einen Unterschied finden zu können, wird gerne das Gehäuse bei Kameras heran gezogen. Ob Magnesium oder Vollkunststoff ist relativ egal. Das ist eher ein Werbegag der Hersteller. Ob nun ein Skelett aus Alu oder Magnesium, macht im Alltag null Unterschied aus. Es gibt keinen einzigen Bericht, dass eine solche Kamera mehr ausgehalten hätte. Wenn sie runterfallen, sind sie alle kaputt. Maximal beim Bajonett, wo das Objektiv dran kommt, ist das von Bedeutung. Wenn das in einen Plastikbody geschraubt wird, hat man schon von raus reißenden Bajonetten gehört. Das wird Dir mit den Plastik-Kitobjektiven aber nicht passieren, wenn Du nicht irgendwo vor donnerst.
Nikon ist eher etwas teurer und exklusiver. Wenn man aber richtig Geld dort ausgibt, bekommt man eher bessere Qualität. Wohlgemerkt: das zeigt sich noch nicht in der Einsteigerklasse, da sind die das übliche Plastik.
Da muss ich dir voll Recht geben. Das hört man oft hier im Forum, dass für Sport lichtstarke Objektive empfohlen werden. Auch für die Dämmerung und so. Aber die Tiefenunschärfe wird dabei (besonders von "Ungeübten") sehr stark unterschätzt glaube ich. Wenn ich auf Festen mit wenig Licht unterwegs bin, dann blende ich meistens sowieso noch ab und blitze, da mir dadurch die Fotos besser gefallen als wenn nur die Nase scharf ist. Ok, 2.8 ist aber bei der Brennweite in Ordnung, damit kann man gut arbeiten, finde ich. Es sei nur mal generell bestätigt
![]()
Naja, das würde ich mal nicht verallgemeinern. Bei den Tele-Objektiven ist qualitätsmäßig Gleichstand (70-200 f/2,8 und die ganzen Tele-FBs).
Zumindest bei AF und optischen Eigenschaften.
was haltet ihr von dem kit 40d mit 18-55 55-250 würd ich für 999 bekommen und noch eines von den zwei oberen genanten objektive
grus mathias
macht das soviel an de qualität der bilder aus das ich das brummen in kauf nehmen mus
Die Motoren bei den Fremdfirmen Sigma und Tamron sind abartig, finde ich. Da hat man eine Marke, die Ultraschallantriebe unterstützt, und kauft sich dann so für recht viel Geld diesen raspelnden Mikromotor-Mist von Tamron? Würde ich Dir nicht empfehlen.
Wobei man hierzu sagen muss, dass das IS-Kit von Canon auch keinen USM, sondern ebenfalls einen Mikro-Motor hat. Der ist zwar leiser als der vom Tamron (Sigma kenne ich nicht), aber deswegen noch kein USM.
Obwohl die gebrauchten meistens nicht sehr viel günstiger sind als die neuen (z.B. beim 430 EX/EXII).
das ist gerade noch der einzige knackpunkt der wo mich bei nikon hällt mit der blitztechnik da kommt canon nicht hin und ein wenig mit dem filmen das ist mir aber normal nicht wichtig ich will gescheite fotos haben und keine filme
was sagt ihr wenn ich viel blitzen will auch tagsüber was da besser ist c oder n
grus mathias