• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D oder 450D?

Jonas.

Themenersteller
Hallo erstmal zusammen,

ich bin Schüler der 13 Klasse (dieses Jahr mache ich mein Abi - Schwerpunkt Kunst, Chemie etc.).

Ich habe schon eine Lehrstelle gefunden für 2009 als Fotograf. Nun stellen sich mir einige Fragen.

Eine Kamera brauche ich ja sowieso für meine Ausbildung. Aber welche sollte ich mir nun kaufen?

Mein Geldlimit liegt bei ca. 1100 €. Ich denke bis Anfang 2 Lehrjahr sollte ich mit dem Budget gut hinkommen.

Ich interessiere mich sehr für 2 Kameras.

Die Canon 40D oder die 450D.
Lieber 450D Kit + noch ein gutes Objektiv?
Oder lieber die 40D?
Komme ich denn mit dem Budget von 1100 € bei einer 40D hin?

Viel fotografieren werde ich Portraits, Hunde, Reitsport aber auch Landschaften.

Ich tendiere eher zu der 40D, da besonders im Reitsport viel Bewegung drin ist. Die 6,5 B/s sind da wohl besser.

Vielleicht habt ihr ja auch eine andere Empfehlung für mich.

Lieben Gruß,

Jonas
 
Hallo erstmal zusammen,

ich bin Schüler der 13 Klasse (dieses Jahr mache ich mein Abi - Schwerpunkt Kunst, Chemie etc.).

Ich habe schon eine Lehrstelle gefunden für 2009 als Fotograf. Nun stellen sich mir einige Fragen.

Eine Kamera brauche ich ja sowieso für meine Ausbildung. Aber welche sollte ich mir nun kaufen?

Mein Geldlimit liegt bei ca. 1100 €. Ich denke bis Anfang 2 Lehrjahr sollte ich mit dem Budget gut hinkommen.

Ich interessiere mich sehr für 2 Kameras.

Die Canon 40D oder die 450D.
Lieber 450D Kit + noch ein gutes Objektiv?
Oder lieber die 40D?
Komme ich denn mit dem Budget von 1100 € bei einer 40D hin?

Viel fotografieren werde ich Portraits, Hunde, Reitsport aber auch Landschaften.

Ich tendiere eher zu der 40D, da besonders im Reitsport viel Bewegung drin ist. Die 6,5 B/s sind da wohl besser.

Vielleicht habt ihr ja auch eine andere Empfehlung für mich.

Lieben Gruß,

Jonas

da du wie du schon sagst reitsport fotografieren willst sind die 6,5 B/s sicherlich nicht verkehrt und wenn du eh vor hast die kamera länger zu behalten kann die 40D auch nicht schaden. mit 1100 kommst du hin. du bekommst die 40D in einem bekannten shop schon für 750 euro

mfg derWessel
 
Sehe ich genauso wie meine Vorredner. Die 450D ist zwar das aktuellere Modell mit einigen Vorteilen, aber die 40D hat eben Vorzüge gerade für ambitioniertere Fotografen. Besonders die Bedienung ist mit der Zeit schon ein wichtiges Kriterium für eine Kamera und da können die zweistelligen einfach Punkten. Ausserdem ist die 40D für mehr Auslösungen ausgelegt, wobei man ja immer Pech haben kann.

Allein von der Bildqualität glaube liegt die 450D nach Tests vorne. Mit Batteriegriff lässt sich die auch sehr schön nutzen und liegt gut in der Hand. Ohne ist sie vorallendingen mit grösseren Objektiven nicht so gut im Handling.

Und der Standardtipp: Geh in MM oder Saturn und grabbel mal dran rum, dann kriegst du gleich ein Gefühl dafür. ;-)

Gruss Lunte
 
Naja wenn du eh in den Profibereich, über deinen Lehrberuf, einsteigen wirst, würde ich meinen ist es doch am sinnvollsten gleich in den Semi-Professionellen Markt einzusteigen. Sprich die 40d zu wählen statt der 450d. Die 450d ist ja auch von Canon für den Amateurmarkt gebaut worden.

Die 40d wird auf der Strasse schon zu Preisen von 700 bis 800 mit dem Kit Objektiv verkauft. Mag sein das das Kit Objektiv gemessen an all den anderen Objektiven im unteren bereich zu finden ist, aber es wird einem dafür quasi auch fast schon Geschenkt. Warum sollte man es da nicht mitnehmen. Dann bliebe immer noch Geld für ein gescheites Objektiv.

Objektivempfehlungen sind zum jetzigen Standpunkt wohl noch nicht sinnvoll. Was du persönlich für dich dann später brauchst, kannst du ja jetzt noch nicht wissen. Aber mit der Zeit ändert sich das dann, persönliche Erfahrungen sind doch durch nichts zu ersetzen.

Auch nicht übel wäre ne D80.

Hast du schon mal die Kameras in der Hand gehabt? Wie fühlen sich die Kameras an? Wie findest du die bedienung für die Grundelemente? Vergleich auch ruhig mit anderen Herstellern Nikon, Pentax, Sony etc. Schau dir deren Bedienkonzepte an. Was findest du da persönlich besser oder schlechter?

Zum letzten Absatz: Wurde ja schon empfohlen, doppelt hält besser. ;)

Falls kein freundlicher Fachhändler greifbar ist, im Media Markt haben die immer nen vollen Akku da, da kann man dann im Markt schon einiges erfühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten :)

Ja die 40D hatte ich schon in der Hand, konnte auch schon probe Fotos machen. Hat mich wirklich sehr begeistert. Besonders gefällt mir das Gewicht.

Die 450D hatte ich leider noch nicht in der Hand.



Ich werde mich Morgen erstmal bei einem Fachhändler umsehen und beraten lassen. Werde dann hier schreiben wie es mir ergangen ist =)
 
Ich stand vor genau der selben Frage und bei mir hat die Bedienung und der etwas größere, massivere Body den Ausschlag gegeben. Die 450D ist eine sehr gute Kamera und hat ein bombiges Preis-Leistungsverhältnis, aber die 40D wirkt mir irgendwie ernsthafter, robuster und durchdachter.

So wie sich das bei dir anhört, wird die Kamera ja nicht nur am Wochenende bei schönem Wetter im Einsatz sein, sondern wird dein Werkzeug, dein Arbeitsmittel werden. Gerade bei solchen Ansprüchen würde ich besonderes Augenmerk auf Bedienung und Verarbeitung legen und dann lieber ein bisschen mehr ausgeben. Auf längere Sicht freust du dich dann.

Den Vorschlag mit 40D-Body und 85/1.8 finde ich gut. Dann zu Weihnachten noch ein ordentliches Weitwinkel und du bist erstmal versorgt.
 
Auf lange Sicht hast du mehr von einer 40D.
Nimm die und ein EF 85/1.8.

Starte lieber günstig mit der 400D für kleines Geld aber mit einem gescheiten Objektiv Park.
Für Deine Ausbildung als Fotograf würde ich dann auf mindestens 5D (Mark II) oder 1D wechseln, die 40D ist da nix ganzes und nix halbes.

Es gibt leider genug (habe ich im Urlaub auf Rügen gesehen) die meinen mit einer 40D und Kit Objektiv bessere Bilder zum machen als ich mit einer 400D und Tamron 17-50 2.8.

Man wird dann immer nur gefragt was für eine Kamera man benutzt, aber keine Frage nach dem Objektiv, da ist für mich das gespräch ja immer bereits beendet.
 
Problem ist nur das ich so schnell nicht das Geld zusammen bekomme für eine 5D Mark II oder eine 1D.

Und die Ausbildungsvergütung als Fotograf ist ja auch nicht die beste.

Ich könnte ja auch nur den Body kaufen von der 40D, dann noch nen ordentliches Objektiv dazu.

Denke bis Weihnachten hab ich so 1300 zusammen.
Da bekommt man doch noch nen gutes Objektiv oder? Also ich mein 40D Body + Objektiv für 1300?
 
Da bekommt man doch noch nen gutes Objektiv oder? Also ich mein 40D Body + Objektiv für 1300?

Auf jeden Fall.

Bei den Objektiven kannst du auch hier im Forum unter Handel schauen. Ich habe fast alle meine Objektive hier gebraucht gekauft und die waren alle einwandfrei. Ich denke, die meisten hier passen auf ihr Zeug gut auf. Und die Preise waren immer fair.
 
für 1300 euro?

dann kommt es nur drauf an was du willst ob du dir direkt die L linsen kaufen wirst.
ansonsten bekommst du für 1300 mehr als eine optik.

mfg derWessel
 
Momentan habe ich 1100 Euro. Bis Weihnachten denke ich habe ich so 1300 Euro. Weihnachten nicht mit einbegriffen. Da kommen denke ich noch mal so 300 Euro zu.

Das ich nach Weihnachten ein Budget von 1600 Euro hätte für die 40D + Objektiv.

Ich muss mit der Kamera wahrscheinlich meine komplette Ausbildung fotografieren.

Da wäre doch ne 40D auf jeden Fall besser als ne 30D.

Oder lieber ne 30D? Oder ne 400D? Und dann alles in Objektive reinhauen?
 
Die 40D dürfte die bessere Wahl sein bei deinen Anforderungen, ihr AF ist deutlich schneller als jener der 400D
Auf extreme hochauflösende "Fine-Art" Fotografie kannst Du später umsteigen, dann wäre auch eine Leica S2 eine gute Wahl :D

Bis dahin das 85 / 1.8, ein 50er FB ( 1.4) und ein Telezoom wenn das Geld langt, ein 70-200 2.8 ohne IS.

Preis: ca. 750 Euro Cam neu ( oder im Forum gebraucht)
85er: 350 neu - oder gebraucht
50er 350 neu - " "
Dazu das 18-55 IS für ca. 150,-.
Später noch das Tele. Weihnachten ist ja auch noch für eine kleine Finanzspritze :)
 
Sehr gut vielen Dank.

Wahrscheinlich kann ich mir von einem befreundeten Händler eine 40D ausleihen.

Um auch mal ein paar probe Schüsse im Sportbereich zu machen :)

Ich melde mich dann Morgen wieder. Dann war ich beim Händler :)
 
So,

ich war heute im Fotofachhandel und die Canon 40D hat es mir wirklich angetan. Hab jetzt ein paar Aufnahmen im Haus machen können. Wetter war heute ziemlich bescheiden hier in Bremen. Und die Reithalle bietet bei so einem Wetter einfach kein gutes Licht.( Halle hat sehr große Fenster, wird daher durch Sonnenlicht beleuchtet.)Und mit dem Kit-Objektiv bezweifle ich das die Aufnahmen gut werden.
Bilder im Haus sahen schon nicht schlecht aus. Auch auf meinem Rechner. Intensiv mit allen Funktionen habe ich mich jetzt nicht auseinander gesetzt.




Vom Gewicht her ist die 40D super für mich, aber auch von der Bedienung hat sie es mir angetan.


Jetzt ist die Frage, wo kann ich den Body günstig kaufen.
Ich glaube ich verzichte auf das Kit-Objektiv und hol mir lieber gleich ein anständiges Objektiv dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten