• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D? + neue Infoseite!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ruedes

Themenersteller
hallo zusammen,

wenige stunden bevor ich mir die 40D wahrscheinlich ergattern wollte (oder werde?), stolpere ich über diese seite:
HTML:
www.diefotoredaktion.de
der praxisbereicht dort ist ziemlich ernüchternd!
heute ließ mich mal meine mark3 mit einem lese- bzw. schreibfehler im stich und die ersatz 30D beliebte nach zwei aufnahmen in den karten-error zu versinken. so wollte ich morgen bei einer 40D zuschlagen. aber was nun?

im übrigen scheint mir diese neue fotoseite eine recht gute zu sein. ohne große bestechungswerbung der riesen und ziemlich unabhängig. ist bei mir schon bei den favoriten!

grüße
ruedes
 
Seh ich das richtig, dass die ihren Test auf jpg's aufbauen?

Nicht das die für jeden Anwender unwichtig wären...für mich schon :)
 
Dieser Test spiegelt exakt den Eindruck wieder den ich bereits nach dem erscheinen der ersten samples auf depreview hatte.

Es werden bereits bei niedrigen ISO Stufen Details vernichtet .. selbst wenn die Rauschunterdrückung aus ist, arbeitet trotzdem noch ein leichter Algorythmus weiter. der die 2 Megapixel Auflösungsgewinn wieder zunichte macht.

In nen anderen Tread wurde ich deswegen belächelt.

Die Kamera hat Features die ich an meiner 30D vermisse, aber kaufen werde ich sie mir nicht .. ich werd mir vermutlich ne 5D kaufen oder auf nen 5d Nachfolger warten.

Ich fotografiere auch ungern im JPEG Modus .. aber wenn es um Reportagen geht, hab ich keine grosse Lust jedes Bild im RAW Modus zu entwickeln.

Ich habe in nem anderen Tread auch daargestellt das die Bilder der 40D deutlich mehr Rauschen als die der 30D, irgendwie muss Canon dieses Rauschen ja in den Griff bekommen ....

Vermutlich ist das auch der Grund warum es auf depreview noch kein Review der Kamera gibt :) Phil Askey ist ja sehr Canon lastig, die wollen erstmal Kameras verkaufen bevor die Welt sehen kann das die 40D wohl doch nicht soooo doll ist.

Nur meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht bei Raw's, oder?

Ich denke das man das auch in den RAWS sehen wird ... JPEG´s sind viel verlustbehafteter als das RAW Format, deswegen kann die Schärfe auch nicht die gleiche sein. RAW´s sind immer schärfer!

Aber wenn die Problematik bereits in den JPEG´S so "DEUTLICH" zu sehen ist, würde ich mir von den RAW´s nicht zu viel erhoffen :)
 
Dieser Test spiegelt exakt den Eindruck wieder den ich bereits nach dem erscheinen der ersten samples auf depreview hatte.

Es werden bereits bei niedrigen ISO Stufen Details vernichtet .. selbst wenn die Rauschunterdrückung aus ist, arbeitet trotzdem noch ein leichter Algorythmus weiter. der die 2 Megapixel Auflösungsgewinn wieder zunichte macht.

In nen anderen Tread wurde ich deswegen belächelt.

Die Kamera hat Features die ich an meiner 30D vermisse, aber kaufen werde ich sie mir nicht .. ich werd mir vermutlich ne 5D kaufen oder auf nen 5d Nachfolger warten.

Ich fotografiere auch ungern im JPEG Modus .. aber wenn es um Reportagen geht, hab ich keine grosse Lust jedes Bild im RAW Modus zu entwickeln.

Ich habe in nem anderen Tread auch daargestellt das die Bilder der 40D deutlich mehr Rauschen als die der 30D, irgendwie muss Canon dieses Rauschen ja in den Griff bekommen ....

Vermutlich ist das auch der Grund warum es auf depreview noch kein Review der Kamera gibt :) Phil Askey ist ja sehr Canon lastig, die wollen erstmal Kameras verkaufen bevor die Welt sehen kann das die 40D wohl doch nicht soooo doll ist.

Nur meine Meinung!

Kann diese Einschätzung nicht nachvollziehen - bei gleichem Motiv und Objektiv gibt es kein Bild, bei dem die 40D gegenüber der 30D weniger Details hätte oder unschärfer wäre. Auch in den Farben gibt es IMHO nicht die geringsten Unterschiede (rot wird bei Kunstlicht bei allen CFanon-DSLRs überbetont). Das einzige, was bemerkbar ist, ist, dass der AF der 30D deutlich schlechter trifft und länger braucht.

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja eigentlich das gleiche wie beim rauschen.

dort reicht die bandbreite auch von "rauscht viel mehr als die 20" über "rauscht genauso bei höherer auflösung" bis zu "rauscht weniger"

Hier das gleiche, für die einen ist die bildqualität besser als bei der 5D (gabs ja auch schon einige aussagen und reviews zu), für den anderen sogar schlechter als an der 20D.

Also, glaube keinem test, den du nicht selbst gefälscht hast, oder wie hieß das? ;)
 
Ich sehe das ganze relativ nüchtern: Die 30d ist eine verbesserte 20d, was nicht schlecht ist und die 40d ist im Grunde eine generalüberholte 30d.

Die Bilder, die ich bereits von der 40d sehen konnte, machen durchaus einen sehr guten Eindruck und lassen mich nicht vermuten, daß die denen einer 30d unterlegen wären.

Testergebnisse sind gut und schön, aber ich verlasse mich nur auf tatsächliche Bilder und Erfahrungsberichte von Usern, denen ich/man vertrauen kann.

Von daher: Kauf dir guten Gewissens die 40d. Du tätigst damit sicherlich keinen Fehlkauf. Allerdings würde ich noch bis nach den 1.10. warten, aufgrund des Cashbacks.
 
Ich muss Fr@gles Volkommen Recht geben, habe die 40D Seit Samstag und das Teil ist der Wahnsinn. Tests sind ja schön und Gut aber ich Teste lieber selber und für mich eine der besten Cams die ich je in Händen hatte. Mein Nachbar besitzt die 5D wenn wir gemeinsam Fotos machen und Später Entwickeln sind kaum Unterschiede Feststellbar (Ich aber jetzt keinen Vergleich machen) ich kann euch nur Raten kauft sie, ihr werdet es auf keinen Fall bereuen und Lange Glücklich sein mit der Cam Gruß Tino.

PS:Meine Bilder werden nur im RAW Format gemacht.
 
Kann den Test auch nicht nachvollziehen! Hatte vor kurzem eine 400d, eine 30d und jetzt die 40d hier. Die 40d macht meiner Meinung nach die besseren Bilder. Und rauschen tut sie auch weniger als meine ehemalige 30d! ;)
 
Dieser Test spiegelt exakt den Eindruck wieder den ich bereits nach dem erscheinen der ersten samples auf depreview hatte.

Es werden bereits bei niedrigen ISO Stufen Details vernichtet .. selbst wenn die Rauschunterdrückung aus ist, arbeitet trotzdem noch ein leichter Algorythmus weiter. der die 2 Megapixel Auflösungsgewinn wieder zunichte macht.
Da spielt sicher auch das Auflösungsvermögen des Objektivs eine Rolle. Es wirkt sicher auch nur leicht matschiger, weil zwei millionen Pixel mehr vorhanden sind. Gerade bei Canon - und dann dazu noch bei einer Zweistelligen - erwarte ich eigentlich keinen großartig eingreifenden Algorithmus, besonders nicht in den niedrigen ISO-Stufen.


In nen anderen Tread wurde ich deswegen belächelt.

Die Kamera hat Features die ich an meiner 30D vermisse, aber kaufen werde ich sie mir nicht .. ich werd mir vermutlich ne 5D kaufen oder auf nen 5d Nachfolger warten.

Ich fotografiere auch ungern im JPEG Modus .. aber wenn es um Reportagen geht, hab ich keine grosse Lust jedes Bild im RAW Modus zu entwickeln.
Zeitungsreportagen? Da ist die Schärfe doch mal sowas von unwichtig ;)

Ich habe in nem anderen Tread auch daargestellt das die Bilder der 40D deutlich mehr Rauschen als die der 30D, irgendwie muss Canon dieses Rauschen ja in den Griff bekommen ....

Vermutlich ist das auch der Grund warum es auf depreview noch kein Review der Kamera gibt :) Phil Askey ist ja sehr Canon lastig, die wollen erstmal Kameras verkaufen bevor die Welt sehen kann das die 40D wohl doch nicht soooo doll ist.

Nur meine Meinung!
Die 40D ist sicher nicht schlechter als die 30D :D
Ich persönlich kann jetzt auch kein großartig deutlicheres Rauschen feststellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja ähnlich wie bei der 400D zu sein (gleicher Sensor ?) , die RAW Fotos sind, ohne jetzt irgend etwas zu bearbeiten, besser.

Das bedeutet eigendlich, das die Algorythmen der beiliegenden Software besser sind, als die des internen Kamera Prozessors. Eigendlich müßte doch bei 14 Bit Farbtiefe die Farbauflösung noch besser sein.

Also besser, für hohe Qualität hier auch RAW benutzen, hoffendlich entsprechen wenigstens diese dann der gewünschten Qualität.

Der Test bezog sich ja auf *.jpg , mal abwarten wie der RAW - Test wird.

MfG.
 
Scheint ja ähnlich wie bei der 400D zu sein (gleicher Sensor ?) , die RAW Fotos sind, ohne jetzt irgend etwas zu bearbeiten, besser.

Das bedeutet eigendlich, das die Algorythmen der beiliegenden Software besser sind, als die des internen Kamera Prozessors. Eigendlich müßte doch bei 14 Bit Farbtiefe die Farbauflösung noch besser sein.

Also besser, für hohe Qualität hier auch RAW benutzen, hoffendlich entsprechen wenigstens diese dann der gewünschten Qualität.

Der Test bezog sich ja auf *.jpg , mal abwarten wie der RAW - Test wird.

MfG.

Glaubt denn wirklich jemand, das ein JPG aus der Kamera die gleiche Qualität haben kann, für die ein Raw-Konverter mit der PC-Rechenleistung fast 30Sekunden benötigt?

Vielleicht sollte ich mal meine Platinenentflechtung nicht mit dem PC sondern mit dem DGICIII versuchen:rolleyes:

Für optimale Ergebnisse gilt halt immer noch: In RAW fotografieren, zumindest zusätzlich, und wenn ein besserer RAW-Konverter kommt, profitieren auch die alten Bilder davon wenn es darauf ankommt. Wie lange darf die Kamera für das Umrechnen in das JPG-Format für ein Bild benötigen, bei 75 Bilder in Folge mit 6.5 Bildern pro Sekunde?

LG Rudy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten