tiono
Themenersteller
Liebe Forumleser. Brauche Euren Rat. Ich werde mir demächst, vielleicht schon diese Woche die 40D zulegen. Ich hatte sie schon mehrmals, auch mit dem Kitobjektiv (17-85mmIS USM) in der Hand. Ich habe schon viel über dieses Objektiv durch die Suchfunktion erfahren; ich persönlich fand es gar nicht so schlecht. Eigentlich war es sogar recht scharf. Den IS fand ich jedenfalls einmalig. Die Brennweite wäre eigentlich für den Anfang ideal. Ich bin aber noch recht unerfahren und durch die vielen threads hier einbisschen verunsichert. Nach all dem, was ich bisher gelesen habe, wäre das Tamron 17-50 2,8 an sich verlockender, allerdings für ein "zwar nicht immer aber oft drauf" zu kurz. PS das Konkurrenzobjektiv von Canon ist mir angesichts meiner Erfahrung (noch) zu teuer.
Meine Frage: kann ich mit dem 17-85er soviel falsch machen, hinsichtlich dessen, dass der Mehrwert abzüglich cashback ja "nur" 270€ ausmacht? Sollte ich damit nicht glücklich werden, könnte ich es ja noch (beinahe) verlustfrei verkaufen zugunsten eines Tamrons. Wieviel € könnte man für ein ungebrauchtes 17-85er IS USM dann verlangen? Oder glaubt Ihr ist dieses Objektiv "unverkäuflich?"
Noch eine Frage am Rande zum Tamron: ist Lichtstärke bei dieser Brennweite wirklich so wichtig? Ich denke, gerade bei einem Weitwinkel brauche ich Schärfentiefe, also eine kleine Blende, Freistellung eher im Telebereich interessant, evl 50mm mit 2,8 Blende für Portraits? Kommt Blende 2,8 dann oft zur Anwendung? Oder reicht für die meisten Fälle eine höhere Anfangsblende in diesen Brennweiten?
Freue mich über Antworten, vorallem das 17-85er IS USM betreffend,
danke u liebe Grüße, Tiono
Meine Frage: kann ich mit dem 17-85er soviel falsch machen, hinsichtlich dessen, dass der Mehrwert abzüglich cashback ja "nur" 270€ ausmacht? Sollte ich damit nicht glücklich werden, könnte ich es ja noch (beinahe) verlustfrei verkaufen zugunsten eines Tamrons. Wieviel € könnte man für ein ungebrauchtes 17-85er IS USM dann verlangen? Oder glaubt Ihr ist dieses Objektiv "unverkäuflich?"
Noch eine Frage am Rande zum Tamron: ist Lichtstärke bei dieser Brennweite wirklich so wichtig? Ich denke, gerade bei einem Weitwinkel brauche ich Schärfentiefe, also eine kleine Blende, Freistellung eher im Telebereich interessant, evl 50mm mit 2,8 Blende für Portraits? Kommt Blende 2,8 dann oft zur Anwendung? Oder reicht für die meisten Fälle eine höhere Anfangsblende in diesen Brennweiten?
Freue mich über Antworten, vorallem das 17-85er IS USM betreffend,
danke u liebe Grüße, Tiono