Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
So, die Kamera wurde ja vor geraumer Zeit eingeschickt. Inzwischen ist der Kostenvoranschlag da. Der Verschluss ist defekt und muss getauscht werden. kostenpunkt: 232€ Bleibt mir wohl nichts anderes übrig :-(
Grüße
Knutbert
Ist ein Laden bei uns in der Gegend. Die arbeiten mit irgendner großen Werkstatt in D zusammen. Meines Wissens aber nicht Canon direkt. Was meint ihr, geht der Preis in Ordnung?
Ja und Garantie is leider nicht, da älter als 2 Jahre
Gruß
Da ich das gleiche Problem habe und noch auf den Kostenvoranschlag warte..hat denn schonmal jemand auf Kulanz das Problem lösen können wenn die Kamera älter als 2 Jahre war?
Bei mir war ein Monat später der Auslöserknopf defekt. Und nach dem ersten Reparaturversuch deswegen ging die Kamera gar nicht mehr. Naja, Pech halt, kann man nix machen ...Nun meine Frage:
Wenn ich die 40D wiederbekomme, läuft meine Gewährleistung in 1 Monat aus und ich stehe bei einem erneuten Defekt ohne Sicherheit da. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass in nächster Zeit wieder was passiert?
Mensch, da hast du ja richtig Glück gehabt. Und wenn du noch einen Monat Gewährleistung hast, dann hat das auch nix mit Kulanz zu tun ... dann müssen die dein nicht mehr funktionierendes Gerät reparieren. Kulant wäre es beispielsweise, wenn du nach 25 Monaten dort mit dem Fehler auftauchst und die Leute dort sagen, dass sie den Fehler trotzdem für die kostenlos beheben.
Habe mal gelesen, defekter Verschluß bzw. Spiegel käme von Überbeanspruchung eines zu kurzen Kabels in der Kamera, damit wäre es dann praktisch ein Konstruktionsfehler. Dann wäre doch anzunehmen, daß C das so repariert, das es nicht wieder vorkommt.Ist es sinnvoll, das reparierte Gerät zu verkaufen und gegen Aufpreis eine 50D mit Garantie zu holen? Wäre ein Aufpreis von ca 150€.
Oder soll ich einfach bei der alten 40D bleiben?
Laut Shuttercount hat die Kamera gerade mal 12000 Bilder.