• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d mit 17-85 IS bestellt und hoffen ...

kontra

Themenersteller
Meine letzte Woche erhaltene 40d habe ich nun zurückgeschickt, da ich die Kamera als Kit mit dem 17-85 IS meiner Meinung nach insgesamt günstiger bekomme. Deshalb habe ich nun gerade dafür das Kit bestellt.
Ursprünglich wollte ich ja wieder wie damals schon mal das 17-40L dazu kaufen, jedoch hat anscheinend kein Händler das Objektiv vorrätig.

Da ich nun nicht ewig warten wollte, bin ich diesen Kompromis eingegangen. Umgerechnet kostet mich nun das viel diskutierte 17-85 IS etwa 250 Euro nagelneu. Ich denke, dass es das auch wert ist. Als Immerdrauf sollte es wohl erstmal genügen.

Bin ja gespannt, ob es mit der Schärfe vielleicht sogar mit meinem damals verkauften 17-40L mithalten kann. Durch den IS gehe ich ja davon aus, dass ich mit dem 17-85 bei schlechten Lichtverhältnissen sogar Vorteile haben könnte. Mit den hier oft beschriebenen Verzeichnungen im Weitwinkelbereich werde ich leben müssen, aber da ich kein Architekt bin, werde ich wohl eher selten große Gebäude oder ähnliches fotografieren.

Insgesamt bin ich der Meinung, dass das Preis- Leistungsverhältnis bei dem Kit schon sehr gut ist. Was meint Ihr dazu?
 
Warum nicht? Ich hatte ganz vergessen zu schreiben, dass das ganze Kit mitlerweile ca. 900 Euro kostet.
Schon seltsam, dass du meine Meinung nicht teilst, obwohl du garnicht wußtest, was das Kit nun insgesamt gekostet hat.

wieso , du hast doch gesagt, dass du 250,- für das Objektiv als Aufpreis bezahlt hast. Und 250,- EURO finde ich kein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis für die Linse.

Trotzdem, viel Spass mit der neuen Anschaffung
 
Für 250€ kann man mit dem 17-85 schon was anfangen. Der USM und der IS sind wirklich sehr gut. Verarbeitung ist sicher nicht L like, aber in Ordnung. Ab ca 30mm ist die Abbildungsleistung auch ganz ordentlich. Aber, und genau deswegen habe ich es verkauft, der WW Bereich ist halt unterirdisch. Wenn man diesen natürlich nicht benötigt und auch keine F2,8 braucht ist das 17-85 ein ordentlicher Alrounder. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Für das Geld ist es schon gut, nicht meckern!
Ich hatte auch eines, aus dem Kit, aber ein sehr gutes, welches auch hier sehr gefragt war. Bei 17 mm ist es nicht mehr ganz so gut, aber jeder hat andere Ansprüche und Erwartungen. Man kann schon recht viel damit anfangen. Die Gehäusequalität ist auch recht hoch, kann man auch nicht meckern. Was erwarten hier manche?

Viel Spaß mit dem Teil!
 
ich habe die 40D mit 17-85 IS und bin zufrieden....längerfristig werde ich mir wohl das 17-40 holen. aber im moment absolut top!
 
Was wäre denn ein gutes Standardzoom für 250€ dass das 17-85 IS übertrifft?

Vom P/L - Verhältnis ist das Canon Kit 18-55 IS und das Sigma 18-125 DC OS meiner Meinung nach besser .

Aber ich denke, das Thema hat der TO doch innerhalb einer Woche zu Genüge diskutieren lassen, oder.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=516120
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=517965
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=515638


Belassen wir es dabei.

Er sucht jetzt Bestätigung seines Kaufes, ist ja auch in Ordnung

Ich klinke mich aber jetzt aus . . Es gibt ja genügend Leute, die hier fleissig posten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser erstmal ein günstiges 17-85 IS, als ein nicht lieferbares 17-40L, denn so kann ich dann die Kamera zumindest schon mal nutzen.

Verkaufen kann man das 17-85 zur Not immer mal wieder. Bei dem Preis von 250 Euro neu wird sich der Verlust dann auch in Grenzen halten.

Aber vielleicht ist es ja auch garnicht so schlecht, denn mein damaliges 17-40L war zwar top verarbeitet und auch sauschnell, aber mit der Schärfe war es nun auch nicht gerade das Optimum.
 
Das 17-40 ist wesentlich besser in der Bildqualität (am Crop bei mir) als das 17-85. Es ist aber auch ein ganz anderes Objektiv! Aber gerade im Weitwinkel ist es sehr viel besser. Bei 40 mm ist es leider nicht ganz so gut in den Ecken, was man auch auf den Testseiten nachlesen kann. Dies ist aber bei den Canon-WW "normal".
 
Das 17-85IS aus den Verkaufs-Sets bekommt man neu etwa für 200 bis 230 Euro.
Vorteile der Linse sind definitiv der recht schöne Brennweitenbereich und der IS. Leider war es das dann auch schon mit den Vorteilen.
Die Verzeichnungen sind schon deutlich sichtbar und gerade bei Gegenlicht macht es herrliche CA's.

Da ich auch das 17-40L habe und die beiden Linsen miteinander vergleich kann, würde ich jederzeit wieder zum 17-40 greifen. Klar, kein IS und nicht so ein schöner Brennweitenbereich - dafür aber keine CA's und die bessere Abbildungsleistung ;)

Gruß, Oliver
 
Das 17-85IS aus den Verkaufs-Sets bekommt man neu etwa für 200 bis 230 Euro.
Vorteile der Linse sind definitiv der recht schöne Brennweitenbereich und der IS. Leider war es das dann auch schon mit den Vorteilen.
Die Verzeichnungen sind schon deutlich sichtbar und gerade bei Gegenlicht macht es herrliche CA's.

Da ich auch das 17-40L habe und die beiden Linsen miteinander vergleich kann, würde ich jederzeit wieder zum 17-40 greifen. Klar, kein IS und nicht so ein schöner Brennweitenbereich - dafür aber keine CA's und die bessere Abbildungsleistung ;)

Gruß, Oliver

Welcher Händller verkauft das Objektiv denn für den Preis???
Oder meinst du die privat angebotenen "angeblich neuen" Objektive?

Wie schon geschrieben war mein 17-40 damals auch nicht gerade die Erfüllung, was die Schärfe betrifft. Da habe ich hier im Forum von dem 17-85 sogar schon bessere Bilder gesehen.
 
Was wäre denn ein gutes Standardzoom für 250€ dass das 17-85 IS übertrifft?

Für 250-350 € das Tamron 17-50 und das Tamron 28-75. Das 18-55 IS kann mithalten.

Außerdem möchte ich mit dem TO wetten, dass ich bis Morgen ein 17-40 L nagelneu in den Händen halten könnte.

Warum probierst du nicht eine der Linsen aus, die empfohlen wurden? Ich glaub das 17-85 IS empfiehlt fast keiner wegen den zu Hauf erwähnten Schwächen.
 
Da habe ich hier im Forum von dem 17-85 sogar schon bessere Bilder gesehen.

Naja, wer fotografieren kann, braucht sich nicht auf schlechte Objektive ausreden. ;) Das 17-85 ist ein braver Allrounder, mit dem man traumhafte Bilder machen kann.
 
Für 250-350 € das Tamron 17-50 und das Tamron 28-75. Das 18-55 IS kann mithalten.

Außerdem möchte ich mit dem TO wetten, dass ich bis Morgen ein 17-40 L nagelneu in den Händen halten könnte.

Warum probierst du nicht eine der Linsen aus, die empfohlen wurden? Ich glaub das 17-85 IS empfiehlt fast keiner wegen den zu Hauf erwähnten Schwächen.

Das mag ja sein, vielleich in Holland, aber nicht hier in Deutschland zur Zeit.

Ich möchte mich nicht mit Fremdherstellern rumärgern. Auch das habe ich schon vor langer Zeit hinter nir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 17-85IS aus den Verkaufs-Sets bekommt man neu etwa für 200 bis 230 Euro.
Wo, wo, wo? :eek:
Keine Chance, selbst in der Bucht gehen die als 'neu-aus-Kit' für ~280EUR weg. Ich habe ein Weilchen gesucht (und bin dann hier fündig geworden ;) ) und habe daher die Preise beobachtet, der von dir genannte Kurs ist illusorisch.

Gruss
Toenne
 
Wo, wo, wo? :eek:
Keine Chance, selbst in der Bucht gehen die als 'neu-aus-Kit' für ~280EUR weg. Ich habe ein Weilchen gesucht (und bin dann hier fündig geworden ;) ) und habe daher die Preise beobachtet, der von dir genannte Kurs ist illusorisch.

Gruss
Toenne

Vielleicht meinte er in Honkong oder so?:lol:
Ich denke jedenfalls, daß ich im Falle eines Verkaufs des 17-85 weit weniger Verlust mache, als vor 2 Jahren mit dem 17-40L.

Aber ich hoffe ja, daß es garnicht so schlecht ist, wie hier von einigen behauptet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten