Ich habe beide Objektive. Lange habe ich überlegt ob ich mir wegen der durchaus positiven Berichte zum EF-S 17-55 dieses Objektiv kaufen soll und habe es schließlich nicht bereut. Klar hätte es noch andere Optionen gegeben wie z.b. ein Tamron oder Sigma mit diesem Brennweitenbereich, aber wenn ich diesen Schritt schon tun wollte, dann sollte IS schon mit dabei sein.
Obwohl ich an der 40D fast nur noch aus den schon oft beschriebenen Vorteilen das EF-S 17-55 (da vor allem der IS) benutze, finde ich das EF17-40 ansonsten ebenfalls sehr gut, etwas wertiger als das EF-S 17-55 obwohl es da eigentlich auch nichts zu bemängeln gibt außer das Canon so unverschämt ist und zu diesem Preis keine Geli beilegt.
Bedingt durch die gute Anfangslichtstärke kombiniert mit IS ist das EF-S 17-55 angekoppelt an einer 20/30/40D eine "Traumkombination". Um sich gegen diese Kombination zu entscheiden kann eigentlich nur durch ein sehr günstiges Preis/Angebot z.b. für das 17-40 gerechtfertigt werden oder wenn man auch noch zweigleisig mit einer 1D oder 5D fotografiert.
Staubprobleme habe ich an meinem EF-S 17-55 nach einem knappen Jahr auch noch nicht. Das EF-S 17-55 würde ich jederzeit wieder kaufen, es gibt nicht viele Objektive die in diesem Brennweitenbereich noch bessere Leistungen abliefern.