MischaL
Themenersteller
jeder sieht's eben anders: Aber ich schrieb es sicher bereits, dass die Motive für den AF optimal waren. Diese wurden doch extra so ausgesucht, ebenso sprach ich von einer Serie von Bildern. Die besten wurden ausgewählt. Der AF konnte nicht daneben greifen, nur innerhalb des AF-Messfeldes und des weit entferntes Objektes.
Glaube mir, man sieht schon, worauf der AF fokusiert hat und worauf nicht. Das erkennt man schon, je nach Motiv und Kontrast, durch den Sucher. Die Objektive wurden schon an zwei EOS angtestet und sind gut bis sehr gut, an der 40D zeigen sie das gleiche Verhalten. Was sollte also da falsch justiert sein? Früher oder später, wenn ich die 40D behalten sollte, kommt auch noch eine andere Mattscheibe, da ich auch mit dem Schnittbildindikator groß geworden bin.
Grüße
Mischa
Glaube mir, man sieht schon, worauf der AF fokusiert hat und worauf nicht. Das erkennt man schon, je nach Motiv und Kontrast, durch den Sucher. Die Objektive wurden schon an zwei EOS angtestet und sind gut bis sehr gut, an der 40D zeigen sie das gleiche Verhalten. Was sollte also da falsch justiert sein? Früher oder später, wenn ich die 40D behalten sollte, kommt auch noch eine andere Mattscheibe, da ich auch mit dem Schnittbildindikator groß geworden bin.
Grüße
Mischa