• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: LiveView besser als der AF?

MischaL

Themenersteller
Hallo Leute,

meine neue 40D ist da und kann mit 2 vorhandenen 400Ds verglichen werden. Eigentlich sehen/sahen die Bilder der 40D gut aus, aber ich habe festgestellt, dass man mittels LiveView via PC bessere Ergebnisse hinbekommt. Ich habe es einfach auf weit entfernte Objekte wie auf die nahe Backsteinmauer angetestet.

Daher meine Frage, ob man mittels der Vergößerung der LiveView-Funktion besser fokusieren kann? Es gibt einfach zu viele Beiträge zur 40D und deren Fehlverhalten, dass man dort nicht durchsteigen kann. Ich meine gelesen zu haben, dass anderen Mitgliedern ähnliches aufgefallen ist!?

Grüße
Mischa
 
hi ho...

die AF felder haben ja eine gewisse größe - größer als die angezeigten rechtecke. insofern muss die kamera innerhalb dieses bereichs selber entscheiden, was scharf zu stellen ist.

du selber weißt natürlich, was du scharf haben willst. darum kann es einige situationen geben, in denen man manuell bessere ergebnisse erzielt.

in den meisten fällen, wenn es nicht gerade um makrofotografie o.ä. geht, ist der AF der 40D aber die erste wahl.

mfg

NACHTRAG:

es kann natürlich immer sein, dass ein "fokusfehler" vorliegt, sodass mit dem AF garkein richtiger fokus gefunden wird. das ist dann aber ein defekt.
 
danke!

die Backsteinmauer hat natürlich auch Tiefen und Höhen, aber mit mehreren Tests kann ich leider sagen, dass er bei nahen Motiven etwas daneben liegt - dieses Etwas ist ca. 1 Mal drücken in der LiveView-Fokusierung.

Natürlich ist dies ein Jammern auf hohem Niveau, da man es eigentlich nur auf 100% sieht.
 
Hallo,

wenn ich folgendes PDF richtig verstanden habe http://doug.kerr.home.att.net/pumpkin/AF_accuracy.pdf

definiert Canon die AF genauigkeit im "high precision" AF mode mit 1/3 DOF(depth of focus). Der Z(COCDL) wird für die 20D mit 0,02mm angenommen. Ausrechnen kann man sich den Bereich mit üblichen Schärfentieferechnern z.B. http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm , hier muß denn als Z 0,02mm/3 = 0,0066mm angegeben werden. Da die Randstrahlen bei Blenden >2.8 vom AF-Sensor nicht gesehen werden müßte die Blende f/2.8 auch bei lichtstärkeren Objektiven richtig sein.

Im LiveView wird die genauigkeit IMHO nur von der Objektivmechanik, bzw von der Schrittweite der Stellmotoren (Bei PC fernsteuerung) und begrenzt.

Gruß Heiko
 
Danke für die bisherigen Beiträge (und nein, böse werde ich nicht :-):

Die Frage ist die, ob bei meiner neuen 40D nicht ein AF-Fehler vorliegt, der zugegeben, nur etwas daneben haut. Ein Vergleichstest zur 400D spare ich mir vorerst.

Meine Frage begründet sich rein aus Neugierigigkeit, auch, um die Technik etwas besser zu verstehen und deren Einschränkungen - LiveView besser als AF?

Leider kenne ich niemanden der sich besser mit der Fotografie und Technik auskennt - auch befreundete Fotografen, die damit ihr Geld verdienen - deren Anforderungen sind weitaus niedriger...

Grüße
Mischa
 
Ich habe jetzt echt keine Lust diese Kalkulation nach zu vollziehen :ugly: ,
aber bei meiner 40D hole ich die beste Schärfe nur raus, wenn ich im Liveview bei Vergrößerung manuell fokussiere. Gerade bei Offenblende (am schlimmsten bei 1,8) kommt mir der Autofokus recht tollerant vor. Ich hatte auch schon den Eindruck, es ist ein Zufallsgenerator eingebaut. Ich vermute es ist Gemisch aus AF Tolleranz und unpräziesem Objektiv AF Stellmotor (zumindest beim 50 1,8 MkI).
 
Leute, ich würde mich von 40D-Benutzern über ein paar Beiträge freuen :)

Ich komme vielleicht kurz dazu, die 400D, die mit all meinen Objektiven gute Bilder macht, gegen meine hier liegende 40D antesten zu lassen.

Ich finde, dass das bei einem Massenprodukt angebracht ist, wenn man sich zum Beispiel von einem Wechsel des 70-200 4L auf das 4 IS über mehr Schärfe freut, dies aber womöglich mein (!) Exemplar der 40D gar nicht ausspielen kann.

Danke!
Mischa
 
Hi,

kann es sein, daß das Objektiv einen Front- oder Backfocus hat? Das kommt nicht nur bei Sigma Objektiven vor. Auch der AF der Kamera kann verstellt sein. Der übliche Focustest sollte Klarheit schaffen.
 
Nein, ganz so geht es nicht, da "depth of focus" <> "depth of field" !


Andreas
Ja genau und ganz am ende des Pdf wird die Berechnung mit einem normalen tiefenschärferechner Vorgeschlagen. Zitat :"The precise distances that are the allowable limits of the focus distance under the
“within 1/3 the depth of focus” specification can, however, still be calculated using
a normal depth of field calculator"


Leute, ich würde mich von 40D-Benutzern über ein paar Beiträge freuen :)

Ich komme vielleicht kurz dazu, die 400D, die mit all meinen Objektiven gute Bilder macht, gegen meine hier liegende 40D antesten zu lassen.

Ich finde, dass das bei einem Massenprodukt angebracht ist, wenn man sich zum Beispiel von einem Wechsel des 70-200 4L auf das 4 IS über mehr Schärfe freut, dies aber womöglich mein (!) Exemplar der 40D gar nicht ausspielen kann.

Danke!
Mischa

Also ich kann mit dem LiveView genauer scharfstellen wie mit dem AF, die 1-2mm Back/Frontfocus die meine Objektive mit AF haben liegen IMHO im erlaubten bereich.

Gruß Heiko
 
Hatte das gleiche Problem, Kamera zum Justieren geschickt und weg wars...

Wegen 2mm Fehlfocus? Also bei mir ist das so: Ich stelle mit LV auf ein Objekt scharf, wenn ich dann den AF bemühe wird nicht nachgestellt. Wenn ich mit AF Focusiere und denn in den LiveView wechsel kann ich noch ein bischen mehr schärfe rausholen.

Gruß Heiko
 
Hatte das gleiche Problem...

Nur damit ich es richtig verstehe: Du hattest auch die Abweichung zw. LV und normaler AF-Fokusierung (Mitte) und dieser "Mangel" wurde behoben?

Leider habe ich auch irgendwo gelesen, dass bei einer Anpassung wieder etwas anderes nicht richtig funktionieren könnte.

Grüße
Mischa
 
Stell doch mal Bilder ein, damit wir beurteilen können wieviel besser du per LiveView im vergleich zum AF fokusiert hast.

Gruß
Thomas
 
Bilder stelle ich mal ungerne ein, da sie wieder zerissen werden.

Ich habe mehere Bilder geschossen, so wie es sein soll für einen Vergleichstest, damit man die besten auswählen und 100% übereinander legen kann (Faststone-Browser!). Einen vorhanden IS habe ich auch abgeschaltet und zugeschaltet. Die Abweichung ist doch enorm, dazu brauche ich keine Bilder einstellen. Der Vergleich ist schon deutlich erkennbar und auszumachen, aber ich schaue mir oft die Bilder in der 100%-Ansicht an (großer Eizo-Monitor). Nehme ich ein weit entferntes Gebäude mit Antennen auf, auch nahe Backsteinmauern, kann man deutlich den Unterschied erkennen.

Jetzt kommt's: Die Vergleichsbilder, die ich in der Mittagszeit machen konnte, sind meiner 400D gegenüber gleich gut bis minimal besser (AF-Erkennung)! Dies bringt uns wieder zum Thema zurück, dass meine 40D manuell mit LV besser "fokusiert".

Grüße
Mischa
 
Naja wenn die Bilder der "Prüfung" des Forums nicht standhalten, sind sie vielleicht auch ungeeignet ;)

Unabhängig davon können wir ohne Bilder nur Mutmaßen.

Es kann meiner Meinung nach an einigem Liegen (wie hier auch schon erwähnt). Der AF kann etwas anderes als Motiv gesehen haben, als du. Die Kamera, das Objektiv oder die Kombination von beiden könnte (leicht) dejustiert sein.

Und ganz nebenbei, es gibt nicht umsonst noch Schnittbild Mattscheiben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten