• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D kaufen?

Die 60D ist gegenüber der 50D und selbst der 40D ein Rückschritt. Meiner Meinung nach ist die 40D immer noch eine klasse Kamera, wenn Du mit den 10 MP leben kannst und keine Abzüge von 120 x 80 cm machen willst. Wenn Du eine gute Gebrauchte kriegen kannst, dann würd ich nicht zögern.

was soll dieser Quatsch? Man kann auch mit 10MP Plakate machen die so groß wie eine Hauswand sind. Es kommt einzig und alleine auf den Betrachtungsabstandt an.
 
Lies Dir mal den 50 D Test auf dpreview durch, dann weißt Du, warum Du die 40 D nehmen solltest.


http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page31.asp

# High ISO performance worse than 40D
# Reduced dynamic range in the shadow areas compared to EOS 40D
# Per-pixel detail not as good as on good 10 or 12 megapixel cameras
# High-end lenses required to get the most out of the camera

15 oder 18 M Pixel bei APS-C sind Schwachsinn, das löst nur noch eine gute Festbrennweite auf...

Grüße
mvb
 
Also ich würd jederzeit wieder eine 40D kaufen. Super Kamera. Ich benutz die hauptsächlich auf Konzerten. Da macht die einiges mit, aber bisher hatt sie mich nie im Stch gelassen.:top:
 
Ich hatte die 40D und bin dann zur 50D gewechselt wg. dem eindeutig besseren Display und der AF Feinjustage. Von der Bildqualität her kann ich bei meinen verwendeten Objektiven keine Unterschiede feststellen (auch gegenüber der 7D nicht)
Wenn du ein gutes 40D Angebot findest solltest du ruhig zuschlagen;)
 
Lies Dir mal den 50 D Test auf dpreview durch, dann weißt Du, warum Du die 40 D nehmen solltest.


http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page31.asp

# High ISO performance worse than 40D Das stimmt so nicht!
# Reduced dynamic range in the shadow areas compared to EOS 40D bissl weniger DR in den schatten kann einem egal sein; dafür schafft sie mit TWP noch mehr in den lichtern :)
# Per-pixel detail not as good as on good 10 or 12 megapixel cameras ah, diese 100% ansicht..
# High-end lenses required to get the most out of the camera das ist immer so, auch an 8 MP
15 oder 18 M Pixel bei APS-C sind Schwachsinn, das löst nur noch eine gute Festbrennweite auf... Man hat trotzdem mehr auflösung und kann mehr croppen, größer/mit mehr DPI ausdrucken, usw - oder beim runterskalieren noch rauschärmere bilder erzeugen

Grüße
mvb

Diese 100% ansicht.. Irgendwo im forum gibts einen text dazu, wo es sehr genau erklärt ist warum diese per-pixel aka 100% ansichten vergleiche sinnlos sind.
Eher sollte man auf einen gemeinsamen nenner kommen; sprich entweder skaliert man das größere bild runter oder bläst das kleinere rauf. Egal was von den beiden passiert, sieht das bild der höher auflösenden kamera etwas besser aus - detailreicher, weniger verrauscht usw
Das ist bei DxOMark die taste "Print", zB auf SNR 18% "screen" bedeutet 100% und "Print" auf 8 MP skaliert - das wäre zB ein auf papier ausgedrucktes bild egal welcher größe..
http://www.dxomark.com/index.php/en...0/(brand)/Canon/(brand2)/Canon/(brand3)/Canon

BTW, ich habe auch die 40D und sie ist eine tolle kamera, aber die 50D ist bei keinem punkt schlechter als die 40er - wenn man es genau nimmt, von mir aus beim DR - der ist wirklich etwas weniger.
Übrigens, probier mal mit 6.3 fps bei 1/500 mit einer 40D und mit einer 50D zu machen, da gibts schon einen unterschied..
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page13.asp
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/page13.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm sie, das ist ein sehr gutes Angebot. Für mich waren die Punkte, die für die 50d gesprochen haben nicht den Aufpreis zur 40d wert. Und ich bin mit ihr so zufrieden, dass ich sie nach jetzigem Stand so lange benutzen werde, bis sie auseinander fällt.

V.a. wenn du ein Retoure-Paket bekommst und der Händler dir zwei Jahre Garantie gibt, umso besser.

Also: nimm sie!
 
Die 60D ist gegenüber der 50D und selbst der 40D ein Rückschritt.n.

Das bezweifle ich, Canon ist schon klug genug sich dabei etwas zu denken.

Ich bin mir sicher dass die 60D auch hier im Forum stark vertreten sein wird und die Leute begeistert sein werden.

Zudem dürfte sie auf jeden Fall im High ISO Verhalten der 40D und der 50D überlegen sein.

Ich würde mir keine 40D mehr kaufen. Allein die besseren Displays der 50D und vor allem der 60D sind eine starke Verbesserung um Bilder vor Ort zu beurteilen.
 
. Und ich bin mit ihr so zufrieden, dass ich sie nach jetzigem Stand so lange benutzen werde, bis sie auseinander fällt.



!

Eine sehr leichtsinnige Aussage, ich dachte mal genauso und bin dann doch dem Reiz erlegen, meine 2-stellige sogar gegen eine 3-stellige (550D) einzutauschen.

Und ich habe es nicht bereut.
 
Wie findet ihr denn 450 Euro für den Body der 40D (Retourware - dh. die Packung wurde geöffnet, die Kamera aber unbenutzt zurück geschickt) mit 2 Jahren Garantie?

Das ist ein sehr gutes Angebot. Ich würde an seiner Stelle da sofort zugreifen. Den Preis zahlst du für ne Gebrauchte mit etlichen Auslösungen und ohne Garantie auch.
 
Lies Dir mal den 50 D Test auf dpreview durch, dann weißt Du, warum Du die 40 D nehmen solltest.


http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page31.asp

# High ISO performance worse than 40D
# Reduced dynamic range in the shadow areas compared to EOS 40D
# Per-pixel detail not as good as on good 10 or 12 megapixel cameras
# High-end lenses required to get the most out of the camera

15 oder 18 M Pixel bei APS-C sind Schwachsinn, das löst nur noch eine gute Festbrennweite auf...

Grüße
mvb

Naja,
was solche Tests eben aussagen - nix.
Alleine dieses Geblubber über High End Linsen.....
Ich habe beide.
Von den Features her hat die 50er mehr - ich schreibe hier absichtlich nicht besser, denn nur wenn man diese Mehrfeatures braucht ist die 50er besser.
Das bessere Display ist im LieveView ganz angenehm aber ansonsten kontrolliere ich persönlich nicht gleich jedes Bild im Zoom.
Da lass ich mir lieber wenn überhaupt das Histogramm anzeigen.

Unterm Strich: Was bei beiden rauskommt ist sehr gut daher kann man die 40er immer noch sehr empfehlen
 
Wenn Du nur ein Technikfreak bist .... nicht kaufen.
Wenn Du nur gute Fotos machen willst ...... Kaufen ... erst recht für den Preis. So lange Garantie drauf ist :top:

Selbst mit meiner alten 20D habe ich Ausbelichtungen von 60*90cm machen lassen :top:
Entsprechend bin ich meiner 40D immer noch zufrieden.

LG Pat
 
Wenn das Geld für die 50D nicht reicht, auf jeden Fall die 40D.
Meine funktioniert absolut einwandfrei seit 2,5 Jahren.
Ich nehme sie trotz der 7D immer wieder gerne, da sie einfach gut ist.

Ich hatte auch schon die 50D zum Testen für ein paar Tage,
und selbst die 1DM3 für knapp ein Jahr bei mir.
Die 40D aber ist geblieben. :top:


MfG

Hoermann
 
Eine sehr leichtsinnige Aussage, ich dachte mal genauso und bin dann doch dem Reiz erlegen, meine 2-stellige sogar gegen eine 3-stellige (550D) einzutauschen.

Und ich habe es nicht bereut.

Deshalb ja auch unter anderem mit der Bedingung "nach jetzigem Stand". Im Moment und auch in Zukunft wird bei mir wahrscheinlich das Fotografieren meines Hundes und Ruderregatten im Fokus stehen. Hierbei sehe ich für mich keine Vorteile z.B. bei der 50d/ 60d. Einzig die 7d wäre mit dem AF noch interessanter, allerdings bin ich mit der 40d bis jetzt nur an meine Grenzen gestoßen.

Eine dreistellige fällt für mich raus, da sie mir einfach zu klein ist. Die Haptik einer zweistelligen ist für mich einfach weitaus angenehmer. Aber ich kann schon verstehen, wenn man lieber was kleineres haben möchte, v.a. wenn man unterwegs ist. Abbildungstechnisch geben sich die ( halbwegs) aktuellen Kameras ja wenig im normalen Bereich ( Grenzbereiche natürlich ausgenommen).

Einzig was ich mir noch parallel vorstellen könnte, ist eine 5d I/II für AL und Städtetouren.
 
Moin,

Ich hatte vor mir die Canon 40D zu kaufen, weil die 50D mir noch etwas zu teuer ist. Jetzt habe ich aber gesehn, dass die 60D herrausgekommen ist. Meint ihr, es wäre falsch, wenn ich mir jetz noch die 40D kaufen würde

nein, wenn das Geld nicht da ist, muss man entsprechend Umdenken, oder warten.....

sie hat ja dann immerhin schon 2 Nachfolger & das hat ja auch seine Gründe...

Erfahrungen haben gezeigt, das der Vorgänger eines Vorgängers immer noch Fotos macht....


Ob ich mit der 40D zufrieden sein werde, weiß ich nicht. Ich will nur keinen Fehlkauf machen & will daher von euch wissen: meint ihr der Preis der 50D wird bald stark sinken, anhand dem Nachfolger? Dann würde ich mir nämlich überlegen, ob ich mir die 50D kaufen soll...

Tja, da du ja lieber wartest als zu kaufen, wirst du es niemals herausfinden.

So das war jetzt alles sehr "böse" von mir..... ich weiß....

Es ist doch so, die Kamera hat gute Fotos gemacht (hatte selbst zwei davon),
und wird es auch nach der 50D und 60D und 70D machen....
Es gibt eine Frage?
Habe ich das Geld für den neuesten Schnickschnack, oder nicht?
Nein, dann muss ich sparen bis es so weit ist, oder aber die Technik kaufen, die ich mir leisten kann.

Ich bin von der 350D zur 400D zur 40D gekommen.
Nicht weil ich die Kameras je ausgereizt hätte, nein, weil ich bestimmte Dinge besser fand.
Jetzt sind bei mir ein Paar 1DMK3 und eine 1DSMK3 im Hause.
Ich mache immer noch keine besseren Bilder, aber ich kann jetzt vernünftig (nach meiner Vernunft) Fotos machen.
Ich habe einen schnellen AF, eine fast Wasserdichte Kamera (Fußball findet meist draußen statt) und das ist das was mir wichtig war.

Ich lege zum Beispiel sehr viel Wert auf gute Objektive, denn die tauscht man nicht so schnell wie einen Body.

Fazit:
Kauf dir die Kamera, hör auf zu rätseln und mach ansprechende Fotos....
Man kann immer auf den Nachfolger des Nachfolgers warten,
irgendwann bist du alt und hast nichts geschafft....

Gruß
Frank




PS: boah bin ich eben mies drauf..... :grumble:
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hab auch ne Frage zur 40D.
Ich wollte mir eigentlich auch eine gebrauchte 40D kaufen, aber habe dann hier im Forum einige Beiträge zu Problemen mit den Spiegelkastenmotoren der 40D gelesen. Deshlab hab ich jetzt Angst auf die Nase zu fallen wenn ich eine gebrauchte 40D kaufe und dann eventuell kurz darauf eine Reperatur bezahlen muss.
Ist die 50D in diesem Punkt zuverlässiger. Auch wenn sie teuerer ist würd ich dann eher zu einer gebrauchten 50D tendieren, aber eigentlich würde mir die 40d reichen und das gesparte Geld könnte ich in Objektive stecken.
Kann jemand abschätzen wie häufig der Fehler mit dem Spiegelkasten an der 40d ist?
Hab als Alternative auch schon überlegt lieber eine Nikon D200 zu kaufen, die ist als Gebrauchte auf einem ähnlichen Preisniveau wie die 40D und offenbar sehr zuverlässig und robust!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten