Im Parallelthread schrieb der User Nightshot (der "Forendoktor"
), dass das Problem mit Kameras mit Seriennummern größer 12... bei ihm nicht zur Reparatur kam (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7103977&postcount=67)
Wichtig hierbei: Das Problem ist nicht direkt mit der Auslösezahl korreliert: Meine Kamera habe ich gebraucht gekauft, mit 1995 Auslösungen runter. Ab 4500 gab es Geräusche, ab 7000 war es so schlimm, dass ich das habe reparieren lassen.
Wer wirklich Angst vor solchen Ausfällen hat - oder finanziell knapp dran ist, sollte vllt. wirklich lieber zur 50D oder so greifen. Aber die 40D ist eine tolle Cam - fir mich perfekt.

Wichtig hierbei: Das Problem ist nicht direkt mit der Auslösezahl korreliert: Meine Kamera habe ich gebraucht gekauft, mit 1995 Auslösungen runter. Ab 4500 gab es Geräusche, ab 7000 war es so schlimm, dass ich das habe reparieren lassen.
Wer wirklich Angst vor solchen Ausfällen hat - oder finanziell knapp dran ist, sollte vllt. wirklich lieber zur 50D oder so greifen. Aber die 40D ist eine tolle Cam - fir mich perfekt.