• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D ist super aber Leider zu schwer !!!!

Ich finde das Gewicht auch eher als Vorteil. Die Cam liegt besser in der Hand, erst recht mit nem dicken Tele drann ( welches auch noch gut wiegt ).
Wenn du mal ne Stunde eine 1er in der Hand hattest, wirst du die 40er nicht mehr als schwer ansehen.
 
Ich wunder mich, dass sich mein lieblings forumskollege nicht einschaltet und dir ratet die G9 zu kaufen :lol: , ich glaub einige wissen wen ich meine, sry musste das loswerden :p
 
Also ich finde die 40D nicht sooo schwer. Man gewöhnt sich nach einem Arbeitstag dran. Ich (169cm/48 kg) benutze meistens das EF 70-200 2,8 IS - also noch etwa 1,500g dazu und es geht auch (na ja - manchmal bekommt man schon ein wenig Krämpfe in die Hände, wenn der Auftrag länger dauert...)

Ich würde raten - ein wenig Fitness oder einfach zwei drei Tage ausprobieren ;-)

Gruß
Mojave
 
"Huch" - ich bin total dankbar, das die 40D so schwer ist. Ich habe nur noch einen geringen Ausschuß, da ich mit der Kamera nicht mehr so herumzitter wie mit der 400D. Brauchte mich gar nicht erst an das Gewicht der 40D gewöhnen, sondern: ausgepackt, fotografiert und es hat gleich gefuntzt. Ich bin 1,67 cm groß, weiblich und wiege zwischen 50 und 52 Kg :D
 
40D zu schwer? Hmm ich finde das Gewicht und die Größe genau richtig für eine SLR. Ich hatte davor eine Kodak 7950. Die hatte die Optik einer SLR, war aber winzig und leicht. Kein gutes Gefühl ;)
 
Auch wenn es oft genug gesagt wurde, es ist Gewöhnungssache.
Ich kam von der 300D und da ist die 40er einiges schwerer, aber extrem handlicher und liegt auch ruhiger in der Hand. Selbst mit jetzt dem schwersten 70-200 von Canon ist sie noch beherrschbar. Und ich bin nicht der "größte, schwerste, stärkste".
 
Hi!

Da gewöhnt man sich dran.
Ich finde sogar das es "schwerer" ist sich an eine leichte Kombi zu gewöhnen. Wenn man stundenlang mit 40D+Battgrip+100-400 unterwegs war und dann den BG abmacht und ein leichtes Objektiv dranmacht (z.b. ef 50 1.4) oder vielleicht mit einer Kompaktknippse noch ein paar Bilder schießt merkt man schon das ein höheres Gewicht durchaus zur Stabilisierung beiträgt.
 
ich mag das gewicht von meiner 30D auch sehr, aber neulich habe ich in einer zeitschrift eine kleine olympus (e420?) mit einem 25mm pancake objektiv gesehen. für unterwegs find ich das ziemlich genial. schöne dslr qualität für die jackentasche. sowas will ich auch von canon!

edit: gibt es eigendlich brauchbare m42 pancakes?
 
ich mag das gewicht von meiner 30D auch sehr, aber neulich habe ich in einer zeitschrift eine kleine olympus (e420?) mit einem 25mm pancake objektiv gesehen. für unterwegs find ich das ziemlich genial. schöne dslr qualität für die jackentasche. sowas will ich auch von canon!
Jo, mir ist die neulich auch aufgefallen. Und wenn ich nicht schon die kompakte GX100 hätte, würde ich mir das Teil als Zweit-Body für unterwegs mit dem Sportrad holen. Kleiner und leichter kann man eine DSLR kaum noch machen. ;)
 
Ist das Gewicht Absicht ???
Hat das auch Vorteile??
LG


Absicht? Weiß ich nicht. Vorteile? auf jeden Fall.

Als ich mit meinem Foto-Hobby anfing und die Leica-Bücher der Stadtbücherei am laufenden Meter verschlang, las ich auch über einen Fotografen, der unten an seine Leica eine Bleiplatte montiert hatte. Er bezweckte damit zweierlei. Erstens wollte er seine Kunden beeindruckten und sie von der Idee abbringen, dass sie ihre Fotos auch selber machten könnten (Kleinbildkameras hatten die ja auch). Zum anderen wollte er die Kamera beruhigen.

Hohes Gewicht hat Vorteile. Da ist zuerst das menschliche Zittern. Je schwerer die Kamera ist, desto besser wird das Zittern gedämpft. Schau dir doch mal bei Sportübertragungen die Handkameras an. Bleischwer, mit Gegengewichten ausbalanciert, aber das Bild steht sauber, auch wenn der Kameramann über unebenen Boden läuft. Allerdings ist die richtige Haltung auch wichtig. Die übliche Kompaktkamera-Haltung, die Kamera mit ausgestrecktem Arm von sich zu halten, ist es definitiv nicht.

Im Moment der Auslösung bewegt sich in einer DSLR eine ganze Menge, besonders der Spiegel. Das Spiegelschlagen kann sogar Aufnahmen mit Stativ verwackeln, deswegen soll und kann man den Spiegel vorauslösen. Je größer das Verhältnis zwischen bewegter Masse und ruhiger Masse (dazu gehört der Sensor) ist, desto besser wird die Bewegung gedämpft. Siehe Autos: schwere Limos liegen viel ruhiger auf der Straße als leichte Kleinwagen, Alufelgen senken das bewegte Gewicht (sind leichter als Stahlfelgen) und beruhigen noch weiter.

Also, freu dich, dass die 40D etwas Gewicht mitbringt und nicht wackelig ist wie eine Kompakte.
 
Hallo

Schwer oder leicht das ist Gewohnheits- Sache und aber auch Fitnesssache. Ich habe mir vor kurzem die 40D gekauft und hatte vorher eine analoge 1-ser. Mit der 40D kommt mir vor als hätte ich nichts mehr in der Hand. Habe mich jetzt an das 40D Gewicht schon eine bisschen gewöhnt. Die muss man halt fest ans Gesicht pressen damit man nicht zu viel verwackelt oder ein Stativ verwenden. Wollte mir wieder eine 1-er kaufen da ich keine Ahnung hatte wie gut eigentlich schon eine 40D ist. Nun war die CB –Aktion da und dann habe ich mich eben für die 40D kurzfristig entschieden. Für 750Euro kann man da nichts falsch machen. Die 40D ist so super dass ich mir lange keine Kamer kaufen werde außer sie gibt den Geist auf. Für das „gesparte“ Geld kaufe ich mir ein Stativ (Benro) mit Kugelkopf (Benro 377Euro) und das MP-E Lupenobjektiv (605Euro).
Am Arbeitsplatz habe ich die 350D mal kurz in die Hände gekriegt (leider mit billigst-Objektiv) um fehlerhafte Leiterplatten abzulichten. Die war mir zu leicht und die macht nicht den robusten Eindruck wie die 40D. Wenn ich mir vorstelle ein längeres Teleobjektiv daran zu verwenden habe ich das Gefühl dass die Kamera auseinanderbricht auch wenn es dann logisch nicht so sein würde.

Gruß Schnuller
 
@Schnuller

- Wenn ich mir vorstelle ein längeres Teleobjektiv daran zu verwenden habe ich das Gefühl dass die Kamera auseinanderbricht auch wenn es dann logisch nicht so sein würde. -

Dann hatte ich die letzten 2Jahre wohl grosses Glück: hatte in dieser zu ca 70% mein Canon 400 an der Cam...den Rest bin ich mit dem Sigma im Einsatz.
;) irgendwo hast DU aber Recht. Die 350D am langen Rohr ist nicht immer das "Gelbe " vom Ei. Auch weil ich nie ein BG benutze habe. Vor 3Jahren , zum Kauf der 350D hörte man immer den Werbeslogan "Komm spielen - with Canon you can"
Da ist die 40D von anderen Format. Habe mir gestern auch eine gekauft.
Nachdem ich heute das Sigma vor der Cam hatte, werde ich morgen mit dem 400 testen. Mein erster Eindruck : die 350D ist gut, die 40D spielt in einer anderen Liga.

Schönes WE allen zusammen ,Thomas
 
Ist das Gewicht Absicht ???
Hat das auch Vorteile??


LG

Natürlich hat hat so eine schwere Kamera Vorteile.
Man macht viel weniger schlechte Bilder, da man sie viel seltener dabei hat.
Wer schleppt schon freiwilig ständig eine schwer Hantel mit sich rum. :lol::lol:
Auf Dauer kommt sie jedoch ziemlich billg, da Du Dir ja das Sportstudio sparst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten