1. Ich möchte gerne entscheiden wie das Foto werden soll
2. Ich schaue auf die Brennweite, Belichtungszeit und Blende und wähle dementsprechend eine möglichst niedrige ISO
Die ISO-Automatik brauche ich dazu nicht
Gruß
Dirk
genau so mache ich das auch.
Für mich wäre so eien Funktion interessant, wenn ich in der Cam feste Werte vorgeben könnte, nicht nur für ISO, sondern auch der Zeit. z.B. Einstellung für Sport, Portraitfotografie etc. wenn keine besonderen Effekte/Blitz genutzt wird. mit verschiedenen Objektiven in bestimmten Brennweitenbereichen.
70-200 2,8 L USM z.B.(Crop):
ISO 100-1600:
- bei 70mm-> mindestens 1/160s ISO anpassen
- bei 150mm -> 1/250s ISO anpassen
- 200mm -> 1/320s ISO anpassen
Je nach Situation, würde die Cam die Zeit und ISO so anpassen, das man bei diesen Brennweiten auf solche Verschlusszeiten käme, je nach Möglichkeit. Wenn viel Sonne vorhanden ist, man Blende 2,8 nutzt, ISO 100 und automatisch auf 1/4000 oder ähnliches kommt, wird halt diese Zeit verwendet
Das würde mir meine Arbeit sehr erleichtern. So würde ich mich nur noch auf Belichtungsmethoden und Bildgestaltung konzentrieren. Ich vergesse schon hier und da Einstellungen neu vorzunehmen, weshalb auch immer. Dann habe ich mal ein schönes Foto mit ISO 400 statt möglichen ISO 200. Das ist jetzt kein Beinbruch, ärgert mich aber schon.
Wenn man ein spzielles Foto machen möchte, halt manuell/ohne Automatiken
Gruß,
Terra