• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D gerade gekommen, Frage zu Hotpixel?

t3shot

Themenersteller
Hallo zusammen,

gerade habe ich meine neue 40D in Empfang genommen. Nach den ersten Probefotos (und der ersten Begeisterung: ist ja der Hammer wenn man vorher ne 350D hatte) habe ich gleich mal ein paar Hotpixel Tests gemacht.
Bei ISO 200/20'/4.0 sind 17 HP rausgekommen, naja ich wäre da gar nicht so pingelig aber bei ISO 200/0,1'/4.0 (siehe Anhang) ist immer noch einer drin und den habe ich jetzt in jedem Bild. Das ist unschön.

Meine Frage: einige hier finden das nicht so schlimm und empfehlen großzügig darüber hinwegzusehen, warum?. Ein Fehler in jedem geschossenen Bild ist doch nicht i. O., oder?

Gruß,
Andre

P.S. Sensorreinigung bringt nichts. Meine 350D hat überhaupt keine HP.
 
Hallo zusammen,

gerade habe ich meine neue 40D in Empfang genommen. Nach den ersten Probefotos (und der ersten Begeisterung: ist ja der Hammer wenn man vorher ne 350D hatte) habe ich gleich mal ein paar Hotpixel Tests gemacht.
Bei ISO 200/20'/4.0 sind 17 HP rausgekommen, naja ich wäre da gar nicht so pingelig aber bei ISO 200/0,1'/4.0 (siehe Anhang) ist immer noch einer drin und den habe ich jetzt in jedem Bild. Das ist unschön.

Meine Frage: einige hier finden das nicht so schlimm und empfehlen großzügig darüber hinwegzusehen, warum?. Ein Fehler in jedem geschossenen Bild ist doch nicht i. O., oder?

Gruß,
Andre

P.S. Sensorreinigung bringt nichts. Meine 350D hat überhaupt keine HP.

Wenn der bei so kurzen Verschlußzeiten immer vorhanden ist, würde ich nicht drüber hinwegsehen.

Gruß,
Jens
 
Tauschen! Hatte ich auch, Cam wurde anstandslos getauscht.

Habe gerade mit dem Händler telefoniert, der meint ich soll die Kamera direkt bei Canon tauschen, richtig oder?
 
Habe gerade mit dem Händler telefoniert, der meint ich soll die Kamera direkt bei Canon tauschen, richtig oder?

hallo,

nein, der händler ist im rahmen der gewährleistung dein ansprechpartner. geh hin und leg ihm die kamera auf den tresen. er hat sich dann um die angelegenheit (einschicken, ort ort tauschen) zu kümmern.

gruss

tino
 
Die nächste Cam im Regal hat keine Hotpixel und kostet das gleiche. Also versuchen umzutauschen oder Preisnachlass verhandeln. Hotpixel hat jeder Sensor und die werden vor dem Verkauf ausgemapt. Wenn dies nicht sauber gemacht wurde oder später noch einzelne Pixel oder Cluster "umkippen", dann kann man auch die wieder mappen, aber da Canon sich nach wie vor weigert, dass in die Firmware einzubauen (bei Olympus DSLRs kann das jeder per Knopfdruck im Menü selbst machen und gut is), müsstest Du die Cam einschicken und zwei drei Wochen auf Deine nagelneue Cam verzichten.

Also Gewährleistung einfordern, da das Problem ja schon beim Verkauf vorhanden war, umtauschen (hatte ich damals mit der 300D so gemacht) oder einen Preisnachlass verhandeln, denn Hotpixel fallen auf normalen Bildern eh nicht auf und werden von den RAW-Konvertern wie Lightroom oder Bibble soundso erkannt und rausgerechnet, so dass ein Preisnachlass durch Sinn macht, denn der Händler spart sich die ganze Abwicklung und die Versandkosten und gegebenenfalls ne Leihkamera für Dich und Du hast eigentlich keine Nachteile und kannst das Mapping auch zu einem späteren Zeitpunkt machen lassen.
 
Versteh nicht wo das Problem liegt, mappe die eben selber aus (dauert 2 Minuten) und fertig.

Denn gleichen :ugly:Fred hatten wird vorgestern schon mal
 
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner ersten 400D.
Mediamarkt hat sie mir anstandslos umgetauscht, ich hatte Referenz Bilder ausgedruckt, die ich als Reklamationsgrund dazulegen konnte.

gruß
Stefaneos.
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=266286

mfg :top:

P.S. Die Staubdaten haben damit gar nichts zu tun

Meinst Du die Sensorreinigung? Die habe ich (mehrfach) versucht - ohne Erfolg.
Habe nach einer Händler > Canon > Servicestelle > ... Telefon Odysee jetzt mit meinem Händler vereinbart, das er mir ein Tauschgerät schickt.

Keine 4 Stunden nachdem ich zum erstenmal 6,5 Bilder pro Sec gemacht habe ist das Prachtstück nun wieder weg, so'n Mist :(

Danke trotzdem für den Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser "Trick" funktioniert nicht bei allen Hotpixeln . . . davon abgesehen, ich würde auch keinen "toten Fleck" in der Bildmitte akzeptieren wollen . . .
 
Auch die Manuelle Sensorreinigung benutzt ??? Denn die automatische bringt nix ;)

Gruß Mark

ja, ich habe die manuelle Sensorreinigung benutzt.
Nach ein bischen Googlen nach Thema ist mir aufgefallen, dass erstens meine 40D in allen Belichtungskombinationen meilenweit vom Durchschnitt entfert war und zweitens das gar nicht so selten ist.
Ich hoffe, ich bekomme das Austauschgerät noch vor Weihnachten ...

Anonsten war das ja schon ein Erlebnis, eigentlich wollte ich sie gar nicht mehr aus der Hand legen. :top:
 
Schalte doch die Langzeit Belichtungs Rauschunterdrückung auf "EIN" dann dürften die weg sein - 5 x 40D gehabt 5 x Hotpixel 5 x anderer Fokus.
Das mit dem selbst rausmappen habe ich nur 1 x mit FW 1.0.3 geschafft - mit 1.0.5 ging nichts.
Umtausch wird das HP Problem evtl. nicht lösen, da die neue Kam das auch hat - im Zweifelsfalle zu Canon zum Rausrechnen - den "Toten Punkt" siehst du nicht.
Die 40D ist in Sachen HP Katastrophal
 
hallo,

nein, der händler ist im rahmen der gewährleistung dein ansprechpartner. geh hin und leg ihm die kamera auf den tresen. er hat sich dann um die angelegenheit (einschicken, ort ort tauschen) zu kümmern.

Ist zwar richtig, aber umständlich und nervig wie ich finde, vorallem wenn man die Kam so schnell wie möglich haben möchte. Es dauert paar Tage bis der Händler sie endlich losschickt und wenn sie zurückkommt vergisst er dich anzurufen, du musst wieder hinterher telefonieren usw. usw.
Und bei Internethändlern ist das noch Schlimmer.

Daher: schickt sie lieber gleich direkt zu Canon. Es sei denn du hast nen super kulanten Händler mit dem du dich gut verstehst, der gibt dir dann gleich ne neue mit und klärt das für sich mit Canon (scheint hier ja aber nicht der Fall zu sein...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten