• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D für einen Anfänger geeignet?

... nach 6 Tagen Nutzung sage ich mir, dass war mindestens 2 Jahre zu spät, so viel besser und so unterschiedlich gegenüber der 350er ist die EOS 40D.

Sooooo lange gibt es die 40D doch noch gar nicht.....
ansonsten verstehe und teile ich die Begeisterung. :-)
LifeView halte ich nach anfänglichem Unverständnis für eine feine Sache - ob die neue, zusätzliche Permanent- LifeView-Funktion der 450D tatsächlich besser und sinnvoll ist, bezweifel ich sehr nach lesen der Beschreibungen. Ausprobiert habe ich die 450D aber nicht.
 
Hallo,

hat die 450D eigentlich die beiden Geräuschlosen Aufnahme Betriebsarten?
Bleibt der Spiegel im LiveView auch bei einer Aufnahmeserie Oben (Kein Spiegelschlag vor dem Auslösen)?

Gruß Heiko
 
mein tip: geh in einen laden, wo es beide gibt. dann nimm beide in die hand. wenn du so riesen pranken hast wie ich wirst du wohl besser mit der 40d klar kommen. zu bedenken gibt es allerdings, dass es bei der kleinen evtl. probleme mit dicken objektiven gibt, wenn die finger etwas kräftiger sind.

was die auswahl der objektive betrifft: www.photozone.de (nur eine von vielen seiten) das efs 17-55 IS USM ist wohl die aktuell beste linse von canon (für die APS-C sensoren) (bevor jetzt ein haufen nachrichten kommen: äpfel mit äpfel vergleichen - bei ff oder aps-h sieht es evtl. anders aus)

ich habe mich übrigens aus dem grund mit den riesen händen von meiner 400d getrennt und jetzt eine 40d
 
Vielen Dank, für eure Antworten!

Ich habe mir jetzt einige Kameras nochmals angeschaut, und habe gesehen dass die 400D noch Cashback hat.

Jetzt habe ich für mich ein neues SET zusammengestellt, nämlich die Canon 400D + EF 24-70mm f/2.8L. Preislich ist diese Variante etwas teurer, jedoch hätte ich ein besseres Objektiv, aber die schlechtere Kamera.
Was denkt ihr zu diesem SET?

lg
 
Das EF 24-70mm f/2.8L wäre für mich am Crop nicht die erste Wahl. Wäre mir untenrum zu lang. Das Canon Standardzoom am Crop mit durchgehender Blende 2.8 ist und bleibt das EF-S 17-55 IS USM. Das hat zwar keinen roten Ring, dafür aber IS und ist von der Abbildungsqualität auf gleichem Niveau.
 
Kann man nicht oft genug empfehlen... Tamron 17-50mm 2.8 :top:

Für rund 350€ ein absolut unschlagbares P/L Verhältnis!

Zusammen mit einer 40D und da hast eine wunderbare Kombi...

greetz, Seraph
 
Was die mögliche Qualität der machbaren Fotos betrifft, ist es die bessere Wahl, als mit "dem Super-Body" und einem mittelprächtigen Objektiv. Grundsätzlich finde ich so eine Entscheidung sinnvoll.
Ein anderes Thema: Mir persönlich würde der IS fehlen und ich würde deshalb zum EF-S 17-55 IS USM (was meinen eigenen Ansprüchen vollauf genügt) oder zum EF 24-105/4.0 L IS USM greifen. Das eine wäre nicht für Vollformat geeignet, das andere hat nur 4.0 Offenblende....
 
Kann man nicht oft genug empfehlen... Tamron 17-50mm 2.8 :top:

Für rund 350€ ein absolut unschlagbares P/L Verhältnis!

Zusammen mit einer 40D und da hast eine wunderbare Kombi...

greetz, Seraph
Sehe ich auch so. Lieber jetzt beim Cashback zuschlagen und die 40D nehmen und dazu das Tamron. Ich habe mich über das Tamron hier im Forum viel belesen und habe größtenteils positives gelesen.
 
drei Buchstaben

40D

:top:

Ich seh da zwei Zahlen und ein Buchstabe :p

Kann aber die 40d (und das Tamron 17-50mm 2.8) nur empfehlen, bin selbst gerade von einer 400d auf die 40d umgestiegen. Alleine die Haptik, und die Geschwindigkeit bei z.B. Bildbetrachtung und Datenverarbeitung sind deutlich besser, das macht schon viel mehr Spaß. Und auch die Picture Styles sehen irgendwie deutlich besser aus als bei der 400er Ganz zu schweigen von dem restlichen Vorteilen.
 
Wenn Du Dir jetzt die 400d kaufst, kaufst Du zweimal. Die 40d ist schon ein guter Einstieg und relativ zukunftssicher.
Ich hab mir sogar die 1d gekauft ohne sie auszureizen oder zu brauchen. Einfach nur aus Spaß und um einem Neukauf vorzubeugen.
 
Wenn Du Dir jetzt die 400d kaufst, kaufst Du zweimal. Die 40d ist schon ein guter Einstieg und relativ zukunftssicher.
Ich hab mir sogar die 1d gekauft ohne sie auszureizen oder zu brauchen. Einfach nur aus Spaß und um einem Neukauf vorzubeugen.
Eine 1er habe ich mal vorerst nicht im Sinn zu kaufen:) Aber es ist wahrschinlich wirklich gescheiter die 40D zu nehmen, da sie (momentan) zu einem super Preis angeboten wird.

Ich denke die 40D nehme ich sicher. Nun bleibt noch die Objektiv-Frage, wenn ich das Kit nehme (40D + 17-85mm f/4-5.6 IS USM) wird das ganze nicht all zu teuer, mit dem 17-55 f/2.8 IS würde ich dagegen viel mehr bezahlen, ich frage mich nur ob es sich lohnen würde den body + das 17-55mm Objektiv zu nehmen, früher oder später würde ich dieses Objektiv wahrscheinlich so oder so besorgen (denke ich momentan:)) und dann würde mir das "Kit-Objektiv" nicht mehr viel bringen....

lg
 
Hallo,

die Frage welches Objektiv man am Anfang nimmt fand ich auch recht schwierig. Das 17 - 55 ist ein absolutes Superteil. Absolut scharf und schön lichtstark, aber mit 55mm recht kurz und für einen stolzen Preis zu bekommen.
Das 17 - 85 hingegen hat einige Mängel, die starke Verzerrung im WW Bereich etc. genaues findest du bei photozone. Im Kitt ist allerdings der Preis recht ansprechend. Der Vorteil des 17 - 85 ers liegt definitv im Brennweitenbereich, der schön groß und universell ist.
Es kommt also auch wieder darauf an, was du machen willst ?
Wenn Dich der Telebereich vorerst nicht so sonderlich interessierst, oder du recht bald wieder investieren kannst / willst, spricht viel für das 55 er. Wenn du dir nicht ganz sicher bist was du machen willst, ist das 17- 85 er eine schönes Immerdrauf und du bist am Anfang sehr flexibel. nach den ersten x tausend Bildern kannst du dann gucken was du am meisten benutzt und dementsprechend deinen nächsten Kauf Planen. Wenn die Kitlinse dann überflüssig wird kannst du sie immer noch verkaufen. Dein Budget scheint ja nicht ganz eng zu sein... ? Weil du gerade am Anfang auch an das ganze Zubehör nicht vergessen solltest, das läppert sich. Hoffe ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben.

Lg Gringo
 
Hallo,

die Frage welches Objektiv man am Anfang nimmt fand ich auch recht schwierig. Das 17 - 55 ist ein absolutes Superteil. Absolut scharf und schön lichtstark, aber mit 55mm recht kurz und für einen stolzen Preis zu bekommen.
Das 17 - 85 hingegen hat einige Mängel, die starke Verzerrung im WW Bereich etc. genaues findest du bei photozone. Im Kitt ist allerdings der Preis recht ansprechend. Der Vorteil des 17 - 85 ers liegt definitv im Brennweitenbereich, der schön groß und universell ist.
Es kommt also auch wieder darauf an, was du machen willst ?
Wenn Dich der Telebereich vorerst nicht so sonderlich interessierst, oder du recht bald wieder investieren kannst / willst, spricht viel für das 55 er. Wenn du dir nicht ganz sicher bist was du machen willst, ist das 17- 85 er eine schönes Immerdrauf und du bist am Anfang sehr flexibel. nach den ersten x tausend Bildern kannst du dann gucken was du am meisten benutzt und dementsprechend deinen nächsten Kauf Planen. Wenn die Kitlinse dann überflüssig wird kannst du sie immer noch verkaufen. Dein Budget scheint ja nicht ganz eng zu sein... ? Weil du gerade am Anfang auch an das ganze Zubehör nicht vergessen solltest, das läppert sich. Hoffe ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben.

Lg Gringo

Vielen Dank Gringo!
Naja mein Budget, ich kann ca. 1500€ ausgeben, mehr aber auch nicht!
Was meinst du mit "Weil du gerade am Anfang auch an das ganze Zubehör nicht vergessen solltest, das läppert sich"?

Ich habe (denke ich mal) an das Zuberhör gedacht, ich kaufe, Canon EOS 40D + Objektiv(weiss ncoh nicht genau welches) + Sonnenblende + UV-Filter + Rucksack... Blitz brauch ich momentan keinen da ich die Kamera vorerst mal für den Urlaub brauche... an welche sonstige Zubehör ahst du noch gedacht?

lg you-can
 
Das wesentlich hast du ja auch schon berücksichtigt. Aber das läpper sich schon...
Geli : 45 €
Rucksack: 120 €
UV-Filter : ca 70 € ? ( kenne ich keinen genauen Preis)
Das ganze macht schon 235 € dazu kommt dann immer noch so Dinge wie noch ne Kleine Tasche wenn du mal den Rucksack nicht mitschleppen willst. (Einen Rucksack habe ich auch (Tamrac Adventure 9) ist absolut super das Teil aber mit nur einem Objektiv eher nur für den Urlaub oder bei Touren mit dem Fahrrad. Für mal eben ein paar Fotos machen hab ich noch ne Kleine Tasche für die Kamera, fällt auch nicht so auf wie ein Rucksack, auch wenn es mal etwas offizieller wird oder man irgendwo essen geht). Ansonsten hast du noch CF Karten? Sind die schnell/ groß genug ? auf meine 4 Gb karte gehen 277 Fotos als Raws. Das Reicht meistens für ne Tagestour, auf einer Silberhochzeit letztens wars aber schon zu wenig. Sprich ich brauch auch demnächst noch eine Zweite Karte. Dann weiß ich nicht ob du noch eine Stativ brauchst ? Die gehen extrem ins Geld, wenns ein vernünftiges sein soll 300+ €. Ansonsten gibt es immer wieder Kleinkram den du brauchst, Handschlaufe (auch recht empfehlenswert finde ich) etc.
Mit der Zeit wird es immer etwas geben was du noch haben möchtest.
 
Ja klar, es gibt immer etwas das man sich noch dazukaufen könnte!
Die UV-Filter sind nicht so teuere wie du dachtest...
Aja und beim Stativ gibt es auch schon relativ gutefür 70€, ich möchte ein Stativ, es muss aber wirklich nicht das super professionelle Teil sein! zu den CF-Karten, da muss ich mir noch welche kaufen, denke mal vorerst an 1x 8 GB SanDisk Extreme III, damit würde ich für den anfang auskommen... aber wie du gesagt hast, es läppern sich schon einige Euros zusammen...

lg
 
Hallo Zusammen, hallo you-can!

Das Budget ist schon mal ordentlich :top:. Ich weiß nicht wie günstig dir das Kid mit 40d und 17-85 angeboten wurde, aber hast du schon mal darüber nachgedacht nur den Body zunehmen und mit dem 17-50 2,8 von Tamron zu kombinieren? Wurde ja hier schon (s.o.) öfter empfohlen und die negativen Seiten des Brennweitenbereiches wurden auch schon erwähnt, aber sonst wird hier im Forum fast nur positiv über das Objektiv gesprochen (ich selber spare auch gerade dafür :cool: ).
So weit ich das beurteilen kann, werden hier im Forum gerade Objektivempfehlungen sehr kontrovers und subjektiv besprochen, lies dich mal durch!
Zum Thema Rucksack habe ich einen Tipp: bei Fotokoch bekommt man z.Z. 50% Rabatt auf Crumpler Taschen und Rucksäcke (habe auch vor drei Tagen einen dort gekauft) !

Beste Grüße, und viel Spaß beim Auswählen, Entscheiden und Vorfreuen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin einen totale Anfänger und möchte auch in die DSLR-Welt einsteigen :)
Aber weiß auch nicht genau, was ich machen soll!
Viele schwärmen von 40D aber meinen, dass man das Fotografieren gut beherrschen muss, damit man auch gute Bilder damit machen kann aber für den Einsteiger und Anfänger ist 450D besser geeignet.
Würde mich freuen, wie ihr euch als Anfänger entschieden habt und womit ihr auch besser zu recht gekommen seid?
 
hallo,
ich habe seit Freitag das 40d double zoom kit (17-85er + 70-300er) für 1650,-, wobei ich 250,- an cashback zurückbekommen werde - also 1400,- für dieses super package finde ich sensationell.
ich habe verg. November meine 30d verkauft (hatte zu arge Probleme mit Staubeinschlüssen).
die 40d hat zwar staub im sucher - schmälert meine Freude jedoch nur geringfügig - vom 70-300er bin ich auch total begeistert.
schönen Sonntag
fraxilly
 
Hallo,

ich bin einen totale Anfänger und möchte auch in die DSLR-Welt einsteigen :)
Aber weiß auch nicht genau, was ich machen soll!
Viele schwärmen von 40D aber meinen, dass man das Fotografieren gut beherrschen muss, damit man auch gute Bilder damit machen kann aber für den Einsteiger und Anfänger ist 450D besser geeignet.
Würde mich freuen, wie ihr euch als Anfänger entschieden habt und womit ihr auch besser zu recht gekommen seid?

Hallo,

ich hab mich damals als Anfänger auch für die 40d entschieden, bis heute bereue ich es nicht. Die Gründe: Bedienung, Gehäuse, Haptik, etc... . Die Vorteile der 40d gegenüber der 450d wurden schon oft hier diskutiert.

Beherrschen solltest du die Grundlagen sowieso, das brauchst du für jede Kamera. Gute Fotos macht man dann eher nur durch üben üben üben. Die Kamera ist nur ein Werkzeug das Foto gestaltest du. Für den Anfang wenn du kompletter Neuling bist empfehlen ich dir mal folgenden link:

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Das ist ein sehr guter Lehrgang für die Grundlagen und um das Verständnis zu schulen. Lese dich da mal durch, hab ich auch zuerst gemacht und viele andere aus dem Forum wahrscheinlich auch.

Ansonsten würde ich ich dir zur 40D raten. Du bekommst für einen Superpreis eine Semiprofessionelle Kamera mit top Leistung.

Lg Gringo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten