• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d, Einsteiger in DSLR Welt, welches Objektiv?

Hi,
das 50mm 1,8 hatte ich damals auch gekauft - bin aber nie so richtig warm damit geworden. An der 40D mit 1,6 Cropfaktor ist es schlicht weg einfach "zu lang" von der Brennweite her, wenn man nur dieses eine Objektiv hat. Für Innenaufnahmen in Räumen oder selbst in Kirchen ist man doch teilweise zu sehr eingeschränkt. Und was nutzt einem ein Objektiv mit 1,8 Offenblende, wenn man es dann auf auf 2,8 oder 3,5 abblenden muss um vernünftige Bildqualität zu erhalten? Vom zickigen AF bei schlechteren Lichtverhältnissen mal ganz abgesehen.

Das ist nur meine Meinung anhand von Erfahrungen die ich mit diesem Objektiv gesammelt habe - vielleicht kommst Du ja viel besser damit klar.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg damit, denn das ist eh das Wichtigste beim Fotografieren im Hobbybereich.

LG
Mario
 
Danke noch mal für die vielen Antworten. Ich habe mich jetzt erstmal für das 50mm 1,8 Objektiv entschieden. Das war für mich zum Einen eine reine Preisfrage. Zum Anderen ist es mir wichtig auch bei weniger guten Lichtverhältnissen auch mal aus der Hand schießen zu können. Der Zoom fehlt natürlich... wenn ich jetzt in naher Zukunft merke, dass ich den unbedingt brauche, werde ich wohl erstmal günstig nach einem gebrauchten ef-s 18-55 is ausschau halten. Dann dürfte ich für den Anfang alles haben was ich so brauche: Ein Objektiv mit super Blende für schlechtes Licht und ein Standardobjektiv mit Zoom.

Kann mir bezüglich des Zooms bei dem 18-55mm jemand ein Beispiel nennen wie nah ich damit ran zoomen kann? Z.b. eine Person aus 3m Entfernung, wenn ich jetzt voll zoome, wie nah wäre ich dann an der Person dran? Oder hat jemand 2 Beispielbilder von ein und demselben Bildausschnitt einmal ohne Zoom und einmal mit?

VG

Sehr gute Entscheidung:top:...Ich hab die gleiche Kombi, und ja der AF zickt manchmal, was mich aber nicht weiter stört da ich bei diesem Objektiv manuell fokusiere und dann passt das alles sehr gut.
Probier rum, nicht gleich aufgeben wenn was nicht passt oder funktioniert.
Auf jedenfall viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug!
 
als Ergänzung würde ich auch das 18-55 IS empfehlen - es verzeichnet weniger als das 17-85 (das ich auch hatte und eigentlich immer als zu "weich" gegenüber dem 18-55 IS empfunden habe.

Als Ergänzung im Telebereich bietet sich neben dem 55-250 IS (das ich nur wegen geringer Anfangsbrennweite, Gewicht und IS empfehle) durchaus auch ein älteres längeres Objektiv an wie z.B. das 100-300 USM, das es sehr günstig (um/knapp unter 100,-) gebraucht gibt, schnell und leise fokussiert und eine schon ordentliche Schärfeleistung hat. Dabei ist die optische Leistung bei langer Brennweite dem 55-250 überlegen.
 
So, das Objektiv ist nun angekommen. Gefällt mir echt super! Hier mal das erste Bild. Geschossen irgendwann um 19:09 Uhr.
Blende f/1.8
Iso 320
1/20 Belichtungszeit
Draußen dunkel nur Licht durch die Deckenlampe, Bild etwas entrauscht und neu beschnitten.
 
So, das Objektiv ist nun angekommen. Gefällt mir echt super! Hier mal das erste Bild. Geschossen irgendwann um 19:09 Uhr.
Blende f/1.8
Iso 320
1/20 Belichtungszeit
Draußen dunkel nur Licht durch die Deckenlampe, Bild etwas entrauscht und neu beschnitten.

Na wenns so anfängt dann kanns nur noch besser werden:top:
Viel Spaß damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten