EF 100/2 USM und Sigma 100-300/4 HSM: beide volle Serienbildgeschwindigkeit bei Servo-AF. Da das Sigma ja schon etwas älter ist, kann es eigentlich nicht (nur?) am Protokoll liegen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Laut meiner Beobachtung ist es schon so, das vor JEDEM Auslösen in der Serienbildfunktion scharfgestellt wird,
Der Kamera AF muss um den optimalen Punkt festzustellen immer (bei jedem Bild) den Fokus verstellen um zu merken wann es besser oder schlechter wird.
Da haben wohl einige Hersteller ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht![]()
Das mag so sein, dennoch wird es bei jedem Auslösevorgang aber wenigstens versucht.Halt die Kamera mal vor etwas kontrastloses wie blauen Himmel. Sie löst trotzdem aus auch ohne das sie scharfstellen kann.
So funktioniert ein Kontrast-AF aber kein Phasen-AF!
Da bei Offenblende fokussiert wird, müssen zwischen den Bildern aber mindestens die Kommandos zum Objektiv gehen, jeweils zwischen Offen- und Arbeitsblende umzustellen.Ist aber auch egal, denn es bleibt der Punkt, dass bei statischen Motiven keine weitere Kommunikation mit der Linse notwendig sein sollte, es sei denn um die aktuelle Brennweite erneut auszulesen und es somit keine Verzögerungen geben sollte.
Da bei Offenblende fokussiert wird, müssen zwischen den Bildern aber mindestens die Kommandos zum Objektiv gehen, jeweils zwischen Offen- und Arbeitsblende umzustellen.
Äh, ja, zugegeben.Korrekt, aber das muss sie auch bei manuellem Fokus tun (oder?), wo es keine Verzögerungen gibt. Also die Blende umstellen meine ich.
Bist sicher, lieber TO, dass die Bilder min. 1/500 sec Belichtungszeit hatten?
EF 100/2 USM und Sigma 100-300/4 HSM: beide volle Serienbildgeschwindigkeit bei Servo-AF. Da das Sigma ja schon etwas älter ist, kann es eigentlich nicht (nur?) am Protokoll liegen.
Mir ist dieses Problem das letzte WE auch aufgefallen.
Als ich mit dem EF 50mm 1.8 Bilder geschossen hab, war die Serienbildgeschwindigkeit sehr niedrig, als ich dann das 70-200 4L das ja Lichtschwächer ist dran hatte, ging es in voller Geschwindigkeit weiter!
Mir ist dieses Problem das letzte WE auch aufgefallen.
Als ich mit dem EF 50mm 1.8 Bilder geschossen hab, war die Serienbildgeschwindigkeit sehr niedrig, als ich dann das 70-200 4L das ja Lichtschwächer ist dran hatte, ging es in voller Geschwindigkeit weiter!
ich habe bis jetzt nur dann eine Verringerung der Serienbildgeschwindigkeit bemerkt wenn ich die originalen Akkus aus dem Batteriegriff gegen den Schuber mit den 6 Mignon-Zellen getauscht habe.
egal welche Linse ich drauf hatte...
funktionieren wie orginale
Auf welche Objektive bezieht sich deine Erfahrung?
EF 50mm 1,8 II
EF 24-105 4L IS
EF 70-200 4L
EF-S 17-85
EF 17-40 4L
EF 100-400 L
EF 28-300 L IS
EF 70-300 IS
Sigma 10-20