• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D *Bilder-Meinungen-Thread*

Bitte nicht, mir kommen ja so schon die Tränen wenn ich die Kombination 300 und 2,8 sehe, ich will garnicht Wissen mit was für Objektiven du da hantiert hast. ;).

Zu spät :evil:
Sind schon drin :D

Wenn die Mehrheit es wünscht nehme ich die Objektivdaten natürlich wieder raus.
 
Finde den Thread auch eher überflüssig, da wir ja alle wissen, dass die Bildqualität maßgeblich vom Objektiv bestimmt wird....

Höchstens unbearbeitete Bilder (Crops) bei verschiedenen Isos wären interessant, da hier die Kamera entscheidend ist.

Außerdem: Wie soll man anhand von verkleinerten Bilder überhaupt irgendetwas bewerten können? Die Bilder würde eine 10D genauso hinbekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh das Sigma Makro 150 hat mich auch schon interessiert. Kannst du es weiter empehlen?

Ja, schau mal hier:
http://www.inchenhofen.com/html/makro.html

Wenn du den schnelleren AF von den Canonmakros nicht brauchst ist das Sigma gut.
Von der Abbildungsleistung sehe ich keinen großen Unterschied.
Der AF sitzt bei meinem Exemplar bei 40D und 5D sehr genau.
Error 99 hatte ich noch nie.
 
Ja, schau mal hier:
http://www.inchenhofen.com/html/makro.html

Wenn du den schnelleren AF von den Canonmakros nicht brauchst ist das Sigma gut.
Von der Abbildungsleistung sehe ich keinen großen Unterschied.
Der AF sitzt bei meinem Exemplar bei 40D und 5D sehr genau.
Error 99 hatte ich noch nie.

Nunja es gibt kein 150 2,8 von Canon, für mich ist es als lange Potraitlinse interessant in Kombination mit einem langen Makro mit dem ich hoffentlich dann auch kleine Fischjungen fotografieren kann. Das 60er ist dafür zu kurz.
 
Muss man denn immer alles sofort so eng sehen?

Muss denn immer sofort jedes Bild verglichen, gecropped und bewertet werden?

Muss denn immer gleich jedes Pixel auf die ISO-Waage gelegt werden?

:evil:

Nein, muss man nicht. Aber wenn man nunmal die Leistungsfähigkeit vergleichen will, dann eignen sich verkleinerte Bilder kaum. :ugly:

Möchte man seine Bilder präsentieren, so stellt man sie in die Galerie. Für was ist sie denn sonst da?
 
Ok, dann mal anders gefragt.
Was sagt ein Bild ohne Angabe der Linse usw in dem Fall aus?
Irgendwie werd ich nicht schlau aus dem Thread, tut mir leid.:o

Da das Wort Meinungen im Thema vorkommt, meine Meinung dazu:

Ich weiß auch nicht was das soll, bzw. unter Canon-Allgemien. Wenn ich Bilder ausstellen will, kommen die in die Galerie. Für was gibt’s die Abteilung, oder?

Ein unbedarfter Mensch könnte auf den Gedanken kommen, die hier gezeigten Bilder kommen genauso so aus der 40d und ist bitter enttäuscht, wenn es dann nicht so ist. Das finde ich - ganz freundlich ausgedrückt - unfair.
 
Muss man denn immer alles sofort so eng sehen?
Muss denn immer sofort jedes Bild verglichen, gecropped und bewertet werden?
Muss denn immer gleich jedes Pixel auf die ISO-Waage gelegt werden?
:evil:

Tja, so ist das halt hier im Forum.
Du kannst machen was du willst, es wird immer welche geben die was zu meckern haben.

Schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=236680
Da werden nur zwei Bilder gezeigt in Originalauflösung + das RAW von 40D und 5D.
Da wird dann auch an allem möglichen rumgenörgelt.
Mag sein dass man den Test besser machen kann.
Aber von den Nörglern machts dann ja auch keiner besser und zeigt die Ergebnisse.

Anstatt dass die Leute froh sind dass sich jemand die Arbeit macht bekommt man nur Prügel.
Aber mit dem muss man sich abfinden, das ist halt so in diesem Forum.
 
Ein unbedarfter Mensch könnte auf den Gedanken kommen, die hier gezeigten Bilder kommen genauso so aus der 40d und ist bitter enttäuscht, wenn es dann nicht so ist. Das finde ich - ganz freundlich ausgedrückt - unfair.

Bis auf das Haibild kommen die Bilder aber so aus der 40D!
Dass man nach dem verkleinern das Bild leicht nachschärft ist ja wohl ok, oder?

Die Sättigung und den Kontrast könnte man in der Cam auch um ein oder zwei Stufen erhöhen.
Dann kommen die Bilder wirklich so aus der Cam!

Ansonsten wenn du die Bilder so nicht ok findest ist das deine Sache und auch so in Ordnung.
Aber dann zeigt bitte Bilder die eurer Meinung nach besser zur Beurteilung der 40D sind und nörgelt nicht nur rum ;)
 
Tja, so ist das halt hier im Forum.
Du kannst machen was du willst, es wird immer welche geben die was zu meckern haben.

Schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=236680
Da werden nur zwei Bilder gezeigt in Originalauflösung + das RAW von 40D und 5D.
Da wird dann auch an allem möglichen rumgenörgelt.
Mag sein dass man den Test besser machen kann.
Aber von den Nörglern machts dann ja auch keiner besser und zeigt die Ergebnisse.

Anstatt dass die Leute froh sind dass sich jemand die Arbeit macht bekommt man nur Prügel.
Aber mit dem muss man sich abfinden, das ist halt so in diesem Forum.

Wenn eine andere Meinung unerwünscht ist, dann schreib es einfach dazu und fertig.
 
Noch ein paar Bilder.
Bei dem Hai sieht man sogar dass man mit der 40D und 16mm scharfe Bilder machen kann :lol:

Bild 1, 2 und 4 mit 300mm L F2.8 IS.
Bild 3 mit 300mm L F2.8 IS + Kenko 1.4x Pro Konverter.
Bild 5 mit Canon 16-35mm L F2.8 II.


Sehr beeindruckende Bilder, tolle Farben und gute Schärfe. Ich finde es oke wenn die Bilder bearbeitet sind, es sollte aber dabei stehen damit man sich ein Bild machen kann von der Situation.
 
So hier mal ein Bild von meiner 40d mit dem Sigma 150 Macro, da es sehr windig war und ich leider frei Hand nicht mehr die Ruhe in Person bin hab ich einfach mal auf Dauerfeuer gestellt. Bei 6,5 Bildern pro Sekunde sollte man dann ja wohl auch mal was in der Schärfenebene treffen.
Habe ich mit dem ZoomBrowser EX automatisch Anpassen lassen.
Sonne war leider nicht vorhanden, war schon heftig Bewölkt und ich bin noch ein Frischling im Bezug Sensoren mit Licht befüllen.



Name der gespeicherten Datei IMG_0234.JPG
Kameramodell Canon EOS 40D
Aufnahmedatum/-zeit 13.09.2007 17:32:00
Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
Tv (Verschlusszeit) 1/200
Av (Blendenzahl) 3.2
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur +1/3
Filmempfindlichkeit (ISO) 400
Objektiv 150mm
Brennweite 150.0 mm
Bildgröße 3888x2592
Bildqualität Fein
Blitz Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Parametereinstellungen Farbtonkurve Standard
Schärfe 3
Kontrast 0
Rauschminderung Aus
Dateigröße 2928 KB
Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
NoCo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten