• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?

Hallo zusammen!

Ich kann das AF Problem bei meiner 40D leider auch bestätigen.

Durch diesen Thread bin ich überhaupt erst darauf gekommen, es zu Prüfen. Meine 40D hat eine 103er Seriennummer und ist aus aktueller Produktion.

Anbei füge ich 2 Bilder an, die verdeutlichen was ich meine. Der Fokus lag auf dem "R" von "Strike". Die Bilder wurden mit meinem SIGMA 24-70mm 2.8 EX DG im Modus "P" aufgenommen. ISO 400 Blende 5,6.
Das Erste ist das Single Focus, das Zweite Mehrfeld.

Im Single Messfeld keine Probleme, bei Mehrfeld pumpt das Objektiv kurz und stellt überall scharf, nur nicht da, wo ich es gerne hätte... :rolleyes:

Die Kamera kommt von "Neckermann", da es dort Ende des letzten Monats noch verfügbare Modelle in der Aktion gab. Umtausch wäre sicher machbar, aber wer weiss ob die Neue dann "gut" wäre?
 
hallo,

naja, ich vermute mal eher, dass der auto-af auf den warnhinweis scharfgestellt hat. halt der teil des bildes mit dem - für den af - höchsten kontrastunterschied. woher soll der auto-af denn wissen, mdass du auf den buchstaben "R" in dem wort "strike" scharfstellen willst?

ach ja: heute abend mch ich auch mal so´n "multi-af-test" mit meiner 40D (SN 063XXXXXX).

gruss

tino
 
bei Mehrfeld pumpt das Objektiv kurz und stellt überall scharf, nur nicht da, wo ich es gerne hätte... :rolleyes:
das ist definitiv kein Fehler
Deine Kamera macht exakt das was sie soll.
Im Mehrfeldmodus wird auf das naheste Objet scharf gestellt. Und das ist in dem Bild die Vorderkante der Schachtel !

Wenn du einen bestimmten Punkt scharf haben willst, mußt du ihn mit Einzel-AF auswählen, sonst kann das nichts werden.
Woher soll die Kamera sonst wissen, wo die Schärfe liegen soll ?
 
Das Erste ist das Single Focus, das Zweite Mehrfeld.

Im Single Messfeld keine Probleme, bei Mehrfeld pumpt das Objektiv kurz und stellt überall scharf, nur nicht da, wo ich es gerne hätte... :rolleyes:


Mehrfeld heißt doch, dass du alle Autofokuspunkte aktviert hast.
Ist das richtig?

Dann stellt doch die Kamera auf den Punkt scharf, der am nächsten ist.
Wenn ich mir dein Bild ansehe, dann hat genau das die Kamera getan.

Entschuldige, wenn es jetzt hart klingt, aber das Problem ist nicht die Kamera, sondern der Benutzer.

Dieses Verhalten im Mehrfeld AF ist übrigends auch in der Anleitung beschriebne. ich kann dir heute Abend gerne mal die passende Seite heraussuchen.

Also: Wenn schon testen, dann richtig ;)

Der Bereich, auf den scharf gestellt wird ist übrignds auch grßer als die AF Punkte im Sucher!
 
hallo,

40d mit sn 063xxxxxxx, gekauft 12/07 mit ef 50/1,8 Mk. I @f2,8.

erstes bild: mittlers af-feld aktiviert, fokus auf die "5"

zweites bild: alle af-felder aktivert, fokus auf "Ans" und "0". beide tasten befinden sich auf gleicher höhe.

beide bilder bei kunstlicht in raw aufgenommen, mittels lightroom entwickelt und per ps gecroppt (100% cropp). ansonsten keine bearbeitung.

gruss

tino
 
Hallo,

zum Test des Multi-AF eine Wand, Mauer o.ä. mit möglichst WW- Zoomstellung fotografieren. Dazu die Kamera (den Sensor) parallel zur Fläche ausrichten. Es sollten beim Antippen des Auslösers möglichst viele AF- Felder aufleuchten.

Man kann sich Testcharts sparen. Einfach mit LiveView zunächst mit 10x Lupe manuell scharfstellen und dann AFOn für ca. 1 s betätigen.

Danach LiveView wieder kontrollieren. Beim Multi-AF- Fehler ist das LiveView jetzt unscharf, der Autofokus hat falsch eingestellt.

Bei Gegenprobe mit Single-AF sollte kein oder kaum ein Unterschied zwischen Scharfstellen per LiveView und AFOn sein.

Schräge Testvorlagen sind für die Kontrolle des Multi-AF-Problems ungeeignet!!!

Gruß
ewm
 
Hallo an alle!
Habe heute mit dem Canon Service in Wien gesprochen. Die haben das mit dem Af Problem der 40d bestätigt.Es betrifft cams aus der mittleren seriennummer. Der Herr am telefon meinte das es ab der Seriennummer 093xxxxx das problem nicht mehr gäbe. Bei der mittleren seriennummer sind wohl die teile falsch justiert die man eingebaut hat.

Ist das offiziell?
Wo gibt´s näheres dazu?
Mit wem hast Du denn gesprochen?
Kann man sich darauf berufen?
Erzähl doch bitte, das wär sehr hilfreich!

@Dietmar3
Ich möchte die Anfrage von Lena nochmals aufwärmen.

"Canon Service in Wien": Meinst du TeleTEK? Oder Canon GmbH, 1230 Wien?
Hat er auch etwas von Reparatur gesagt? Kann man das wieder justieren? Ist das ein normales justieren des AF oder etwas besonderes?


PS: Ich hab' am 22.03.2008 eine neue 40D mit Seriennummer 073xxx gekauft. Irgendwie bin ich nun etwas verwundert über diese niedrige Seriennummer :confused:
 
Du hast das Problem überhaupt nicht verstanden. Hier sieht man wieder,
das durch das Forum tausende User verunsichert werden und funktionierende
Ware zurückschicken wollen.
Hallo Stoffel,
ja, so ist das halt mit dem Internet. Eine Gläubigkeit gegenüber fast allem, was in Foren geschrieben wird, verbunden mit der Unfähigkeit, Handbücher zu lesen/verstehen, das führt halt oft zu solchen Geschichten.
Du wirst auch wissen, dass dieser vielbeschworenen "Fehler im AF der 40D" vor allem hier im Forum bis zum geht nicht mehr durchgekaut wird. In anderen Foren ist da kaum die Rede von. Das ist aber auch erklärbar, da sich gerade dieses Forum sehr mit Technik beschäftigt.

Ich möchte lieber nicht wissen, wie viele diesen "Fehler" durch falsche Testbedingungen gefunden haben. Ich bin mir sicher, das ist ein hoher Anteil.
Und bevor mich jemand fragt, woher ich dieses Wissen nehme, es ist einfach Bauchgefühl, das sich aus diesen Fakktoren zusammensetzt:
Viele user, die diesen Test durchführen haben keine Ahnung worum es überhaupt geht, und melden eine falsche Diagnose. Es sind oft User, die neu in der Materie sind und noch kaum Erfahrung mit D-SLRs oder SLRs haben. Und, auch das ist Fakt: Viel wird in Foren, und das ist überall so, einfach nur nachgeplappert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das Problem überhaupt nicht verstanden. Hier sieht man wieder,
das durch das Forum tausende User verunsichert werden und funktionierende
Ware zurückschicken wollen.:grumble:

Okay, okay... Ruhig Blut... Muss man sich gleich so eschauffieren? :rolleyes:

Entschuldige, wenn es jetzt hart klingt, aber das Problem ist nicht die Kamera, sondern der Benutzer.

Du hast natürlich Recht. ;)


Tut mir leid, dass ich die Funktionsweise des Systems falsch interpretiert habe. Ich bin davon ausgegangen, dass das AF- System durch mehrmaliges Betätigen des Auslösers verschiedene Punkte "anvisiert". Zumindest macht meine Kamera das meistens so... :angel:

Wie genau äussert sich das Fokusproblem denn genau, wenn es vorhanden ist und wie lässt es sich reproduzieren um es an der eigenen Kamera zu prüfen?

Also: Panikmache beendet, meine 40D HAT KEIN FOKUSPROBLEM! :lol:

Mea Culpa!
 
meine hat 083xxxx
Denn ist die seriennummer wohl noch von dem problem betroffen.

Hat hier einer 093xxx oder 103xxx der probleme hat???? Laut Wien dürfte es damit keine probleme geben.
Öhm... wie oft springen denn die Nummern weiter ?

Ich hab meine Anfang der Woche gekauft und die hat auch 083xxx. Ist die etwa schon veraltet, sollte ich die gleich wieder umtauschen oder hat das nix zu sagen ??
 
Wenn man den Mehrfeld Af benutz, sollte die 40d da wo die roten punkte afleuchten scharf sein! Und das ist sie nicht.

Hier mal eine Tel. Nr aus Wien 0043 186649423 wenn man aus Deutschland anruft.

Und aus Östereich 01 86649423
 
Aber laut Wien soll es bein den neuen Serien behoben sein. Komisch das es bei 103xxx noch vorkommt.

Schade ist nur das Canon Deutscland nicht dazu steht. Es ist traurig das man sich schon an Wien wenden muss.:(
 
OK, direkte Ansprache/Frage scheint nicht zu funktionieren ...

Jedenfalls wird morgen und die nächsten Tage TeleTEK blockiert sein. ;)


Irgendwie kann ich daher ja auch verstehen, dass die übliche Antwort von Canon bzw. den Service-Partnern ist: "Nein, uns ist kein Problem bekannt".
 
Hallo,

meine 40D hat das gleiche Problem, allerdings bis jetzt nur mit Tokina ATX 12-24. Mit Canon 17-40 4,0 L und 17-55 2,8 besteht das Prob nicht. Seltsam, nicht wahr?

Gruß, Roland
 
Hallo!

Diese Funktion hatte ich bisher nie verwendet. Meiner Meinung nach ist das nicht fotografieren, wenn ich der Camera erlaube auf irgendwas scharfzustellen, was genau diese Funktion macht. Für solches Knipsen braucht man keine DSLR:D

Aus Interesse habe ich es trotzdem mal getestet: 40D mit Canon 55-250 gegen plane strukturierte Fläche. In diesem Modus leuchten fast dann alle Felder auf und das Bild ist auch genauso scharf wie mit einem Feld fokusiert. Meine Seriennummer ist 73xxx.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten