• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?

Habe auch die AF Probleme bei der Mehrfeldmessung.
Habe gerade Canon Schweiz bzw. die Reparaturwerkstätte in Urdorf angeschrieben und auf die Aussage von Wien verwiesen. Bin gespannt, ob eine Antwort und falls ja, welche zurückkommt.


Martin
 
"Es betrifft cams aus der mittleren seriennummer"

Was soll das denn heißen?

Ich denke mal 043xxxx bis 073xxx.

Mittlerweile haben die neuen 093xxx und schon 103xxxx.
Die sollen laut Wien nicht mehr von dem fehler betroffen sein.
 
Hi,
ich hatte eine mit SN:093XX.., allerdings mit einem Backfocus und knarrendem CF Deckel. Die Firma Teletek in Wien hatte sie "bestmöglich Justiert" und das Knarren als "Normal" definiert.

Gruß,
Georg
 
Hi,
ich hatte eine mit SN:093XX.., allerdings mit einem Backfocus und knarrendem CF Deckel. Die Firma Teletek in Wien hatte sie "bestmöglich Justiert" und das Knarren als "Normal" definiert.

Gruß,
Georg

Wie hat die Kamera denn bei Multi-AF reagiert? Eher gut oder eher schlecht? Hat sie die selben Probleme gehabt wie viele andere in diesem Forum? Und wie funktioniert sie denn jetzt nach der Justage? Ist alles perfekt, was den Multi-AF betrifft?

Gruss

Dietmar
 
Hallo,

ich habe eine frühe 40D mit Ser.Nr. 053xxxx.

Ich habe das Multi-AF-Problem, aber bisher keine erkennbaren AF-Probleme mit Single-AF, egal welcher AF-Sensor.


Wenig hilfreich ist so eine Pauschalaussage wie oben zu Problemen einer Serie ohne weitere Infos. Solch Aussage sollte schon "belastbar" sein, also z.B. glaubhafte Quelle der Info (Telefonat mit einem Servicetechniker zählt da für mich nicht), betroffene Ser.Nr., Abhilfe...

Die betroffenen Nutzer = "Untermenge der Leser hier" kommen aus mindestens 3 Ländern mit mindestens xx autorisierten Canon-Werkstätten.

Oft genug haben solche, sagen wir mal "kolportierte" Meldungen eher Verwirrung gestiftet als geholfen.

In dem Sinne bitte ich um mehr Information, sofern vorhanden, bitte aber ausdrücklich um Zurückhaltung bei reinen Mutmaßungen o.ä..

Danke und Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hat die Kamera denn bei Multi-AF reagiert? Eher gut oder eher schlecht? Hat sie die selben Probleme gehabt wie viele andere in diesem Forum? Und wie funktioniert sie denn jetzt nach der Justage? Ist alles perfekt, was den Multi-AF betrifft?

Gruss

Dietmar

Ich konnte die hier beschriebenen Multi-AF Probleme nicht nachvollziehen.
Nach der Justage hatte ich vermehrt Err 01 und Err 06, dannach ging sie zum Händler zurück.

Gruß,
Georg
 
warum braucht ihr den Multi-AF? stellt doch einfach immer ein welches AF Feld ihr wollt und gut ist. Die Kamera kann von alleine eh nicht wissen auf welches Motiv ihr scharfstellen wollt.
 
@atropos,

gerade deswegen interessiert mich der Fehler nicht, weil ich nie alle Felder auf einmal verwende, da es heir aber offensichtlich für viele User wichtig ist helfe ich mit
 
Der Multi-AF kann und soll mit Servo-AF eigentlich gut sein. Laut Anleitung nimmt er den mittleren Sensor und arbeitet dann mit den äußeren, wenn sich das Objekt aus dem Bild verabschiedet. Bei mir hat es zumeist geklappt. Aber zu 90% nehme ich im Servomodus den mittleren Sensor. Meiner Meinung hat das schon zu funktionieren! Ein Test steht bevor...
 
@atropos,

gerade deswegen interessiert mich der Fehler nicht, weil ich nie alle Felder auf einmal verwende, da es heir aber offensichtlich für viele User wichtig ist helfe ich mit

Meine hat den Fehler auch. Aber ich verwende ebenfalls nie alle Felder. Ansonsten halte ich mich mittlerweile aus diesem Thread heraus, da es einfach zu viele Anfeindungen von Usern gibt, die meinen, alle mit Multi-AF-Problem wären zu blöd zum Fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten