• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?

Dann erklär mir mal, warum das mit meiner 20D einwandfrei geht, und mit meiner 40D mit ihrem ach so tollem AF nicht!

GL
Günter

Mach dir nichts draus, Ricewind! Am besten ignorieren! ;)

Viele User hier im Forum sind einfach der Meinung, dass Canon die folgenden
Codezeilen erst in der 50D entfernt! :D

IF location of 40D-User = 'inside' OR

motiv = 'Backsteinwand' OR
motiv = 'Focustestchart' THEN

LET_40D_DO_BAD_PHOTOS

ELSEIF location of 40D-User = 'outside' AND
USER-INTENSION = 'will richtige Photos machen' THEN

LET_40D_DO_GOOD_PHOTOS

ENDIF

:D
 
Moin,

nach ein paar Tagen Testen ist mir aufgefallen, dass meine 40D ein sattes AF Problem hat. Am schlimmsten ist es im One Shot Modus. Alle Bilder weisen einen Frontfokus auf.
Hat noch jemand ein FF Problem?

Gruß
Timm
 
Sorry Leute aber ihr solltet einfach die Kamer mit den Objektiven zum Justieren schicken!

Ich hatte Gestern so ein angeblich defektes Gerät eines Bekannten bei mir.
Der gute Mann ist von der 350D auf die 40D gewechselt und ihm war sofort klar, dass er eine mit defektem AF bekommen hat, denn an der 350D hatte praktisch keinen Frontfokus.

Komisch nur, dass meine beiden Objektive fast perfekt funktionierten.

Ich sage fast perfekt, da mein Objektive von Canon ja auf meine 40D justiert wurden.

Gruß
NavMan
 
Justieren wird Canon ja wohl nur die eigenen Linsen. D.h. man dürfte die Kamera, angenommen man hat Linsen von Tokina, Tamron und Sigma, an jeden einzelnen schicken, der dann daran herumwurschtelt...
:rolleyes:
 
Tja, dann kauf dir ne Mark III, bei der kann man den Fokus selbst korrigieren!

Ansonsten ist das PP und kann bei jeder anderen Kamera auch passieren.

Aber auf keinen Fall ist es ein Defekt!

Gruß
NavMan
 
Wenn ich aber eine 40D kaufe, mit 2 Objektiven im Kit, kann ich dann nicht davon ausgehen, dass alles justiert ist?

Muss ich bei neuer Ware damit rechnen, dass ich gleich nochmal mehrere Euro investieren darf, dass ich mit der Kamera überhaupt Bilder machen kann?
 
Wenn ich aber eine 40D kaufe, mit 2 Objektiven im Kit, kann ich dann nicht davon ausgehen, dass alles justiert ist?

Muss ich bei neuer Ware damit rechnen, dass ich gleich nochmal mehrere Euro investieren darf, dass ich mit der Kamera überhaupt Bilder machen kann?
Es kann durchaus sein, das du dieim Kit enthaltenen Objektive justieren lassen musst, oder eben die Kamera. Wobei das sicher nicht die regel ist. Ich hatte noch kein Problem mit Fehlfocus. Wenn die Ware noch in der Garantie liegen, ist diese Justage kostenlos
 
Tja, die Welt ist hart und gemein, und kein Objektiv ist wie das andere.

Aber darum kann man bei seinem Händler ja auch verschiedene Objektive testen/vergleichen oder sogar ausleihen.
Und falls doch mal was ist bekommt man die Ausrüstung auch kostenlos zu Canon/Tamron/Tokina/… geschickt.

Gruß
NavMan
 
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen, ich sehe das Problem (AF_Probleme mit Mehrfeld-AF) auch. Fotografiere ich eine Zeitung an der Wand (alles rechtwinklich, Stativ, SVA, gutes Licht ...) mit dem 50 1.4, ist alles ok, solange ich ein Punkt wähle. Wähle ich Mehrfeld, wirds ziemlich unscharf (Front- oder Backfokus).
Hatte die Kamera mit ein paar anderen Teilen in Willich ( "... davon haben wir noch nie was gehört ":grumble: ). Das Problem besteht immer noch. Willich kriegts also scheinbar auch nicht hin. (Dafür können sie aber Linsen dezentrieren und Weichzeichner einbauen, aber das ist eine andere Geschichte ...)
Egal, ich nehme in der Regel eh nur ein Feld ...
 
.... Fotografiere ich eine Zeitung an der Wand (alles rechtwinklich, Stativ, SVA, gutes Licht ...) mit dem 50 1.4, ist alles ok, solange ich ein Punkt wähle. Wähle ich Mehrfeld, wirds ziemlich unscharf (Front- oder Backfokus)...

Mhh, jetzt nehme man mal ein Maßband und Messe vom Objektiv aus die Entfernung zur Mitte und zu den Positionen die die äußeren Af-felder auf der Zeitung haben. Nur so ein Gedanke!


Gruß heiko
 
Mhh, jetzt nehme man mal ein Maßband und Messe vom Objektiv aus die Entfernung zur Mitte und zu den Positionen die die äußeren Af-felder auf der Zeitung haben. Nur so ein Gedanke!


Gruß heiko

Nein, das ist nicht die Ursache.

Ich habe meine 5D, eine 20D getestet und kann mich auch nicht erinnern, dass meine alte 10D sich so verhalten hat.

Es gibt 40D, meine gehört dazu, die bei Multi-AF "ausrasten", wenn mehr als 2...3 AF-Felder gleichzeitig das Scharfstellen anzeigen.

Beispiel: bei WW und Einrasten von 5...8 Feldern auf 20 Meter entfernte Objekte liegt die Schärfe dann z.B. bei 3m. Bei Single-AF stimmt sie wieder.

Das hat nix mit Winkeleffekten zu tun. Alles schon genügend getestet und durchdacht.

Interessant ist die Aussage von "nipponichi", dass Willich es nicht richten konnte. Es gab reichlich Meldungen hier im Forum, dass dieser Effekt nach Justage behoben war.

Naja, es bleibt Single-AF, der bei meiner 40D ok ist.
(und trotzdem etwas Verunsicherung wegen dieses Effektes, der bei meinen Tests mit keiner der anderen oben genannten Kameras auftrat)

Gruß
ewm
 
Mhh, jetzt nehme man mal ein Maßband und Messe vom Objektiv aus die Entfernung zur Mitte und zu den Positionen die die äußeren Af-felder auf der Zeitung haben. Nur so ein Gedanke!


Gruß heiko

Objektive werden so berechnet, daß eine ebene Fläche auch eben auf dem Chip (Film) abgebildet wird, wenn die Vorlage im rechten Winkel zur Objektivachse weist. Sollte also keine Rolle spielen.
 
Objektive werden so berechnet, daß eine ebene Fläche auch eben auf dem Chip (Film) abgebildet wird, wenn die Vorlage im rechten Winkel zur Objektivachse weist. Sollte also keine Rolle spielen.

Ja das ist ja genau das Problem. Ich messe zur Mitte z.B. 50cm zum Rand sind es 70 cm...wenn jetz das objektiv auf 70cm eingestellt wird,ist die plane Wand nicht mehr im Focus. Aber vermutlich ist mein gedanke nicht zutreffend, da die korrektur der Bildfeldwölbung ja auch das af-system beeinflussen würde.

Ich habs jetzt noch mit dem Sigma 30 geprüft und habe keine Unterschiede zwischen mittlerem, äußeren und automat. Feldauswahl...die eingestellte enfernung bleibt konstant. Könnte schwören das vor dem Firmwarupdate hier differenzen waren. komisch.

Gruß Heiko
 
Es gibt 40D, meine gehört dazu, die bei Multi-AF "ausrasten", wenn mehr als 2...3 AF-Felder gleichzeitig das Scharfstellen anzeigen.

Gruß
ewm

..... meine auch, und auch die FW 1.0.8 hat nichts daran geändert :mad:


Interessant ist die Aussage von "nipponichi", dass Willich es nicht richten konnte. Es gab reichlich Meldungen hier im Forum, dass dieser Effekt nach Justage behoben war.

Gruß
ewm

..... ich habe selbst 5 Stück getestet uns alle hatten diesen Fehler, habe leider noch keine in der Hand gehabt , welche diesen Multi-AF-Fehler im ON-Shot Modus nicht hat, eine mehr - eine weniger, aber vielleicht ergibt es sich ja noch mal :cool:

Naja, es bleibt Single-AF, der bei meiner 40D ok ist.

Gruß
ewm

.... das sehe ich auch so, ich schicke meine jedenfalls nicht wegen dem Multi-AF-Problem zum Justieren ..... wer weiß, wie sie zurück kommt :(

Gruß Steffen
 
Hallo an alle!
Habe heute mit dem Canon Service in Wien gesprochen. Die haben das mit dem Af Problem der 40d bestätigt.Es betrifft cams aus der mittleren seriennummer. Der Herr am telefon meinte das es ab der Seriennummer 093xxxxx das problem nicht mehr gäbe. Bei der mittleren seriennummer sind wohl die teile falsch justiert die man eingebaut hat.
 
Hallo an alle!
Habe heute mit dem Canon Service in Wien gesprochen. Die haben das mit dem Af Problem der 40d bestätigt.Es betrifft cams aus der mittleren seriennummer. Der Herr am telefon meinte das es ab der Seriennummer 093xxxxx das problem nicht mehr gäbe. Bei der mittleren seriennummer sind wohl die teile falsch justiert die man eingebaut hat.


Ist das offiziell?
Wo gibt´s näheres dazu?
Mit wem hast Du denn gesprochen?
Kann man sich darauf berufen?
Erzähl doch bitte, das wär sehr hilfreich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten