• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?

jetzt möchte ich die Situtation doch nochmal auf den aktuellen Stand bringen.

Ich habe meine 40D umgetauscht und die neue zeigt dieses Phänomen von dem ich erzählt habe (falscher Fokus im multi AF Betrieb) nicht!!! Ich habe bisher ca. 100 Bilder geschossen, alles mögliche, draussen unterwegs, zuhause ein paar "Testbilder" usw. Nutze ich den multi-AF wird das Bild auch dort scharf wo es die Fokusfelder ausgewählt hat (das war vorher nicht so). Im single AF passt die Schärfe auch perfekt.

Ich bin froh diesen Umtauschschritt gemacht zu haben, jetzt ist mein Gewissen wieder beruhigt und ich weiß das die Kamera das tut was ich will.

:)

schöne Ostern!
 
Kann denn jemand von euch sagen was ihr beim Geissler in Reutlingen zahlen musstet?
Also das nachsehen was kaput ist und das reparieren?
Überlege mir auch meine Cam dort hinzuschicken.

Danke mal im Voraus:top:
 
Kann denn jemand von euch sagen was ihr beim Geissler in Reutlingen zahlen musstet?
Also das nachsehen was kaput ist und das reparieren?
Überlege mir auch meine Cam dort hinzuschicken.

wenn es sich um eine 40D handelt muss es doch noch auf Garantie gehen? Ist ja noch nichtmal ein Jahr auf dem Markt...??
 
Ne, ne!
Habe eine EOS 300D. Will nur wissen ob es sich lohnt, die überhaupt noch reparieren zu lassen...

Es geht in diesem Thread nicht um meine Cam aber bei meiner Frage sollte das ja keine Rolle Spielen :)
 
Habe eine 40D gekauft und mit 2 Objektiven Probleme beim AF. Also Kamera und Objektive zu CANON nach WIllich. Aussage 2-3 Wochen.
Nach einer Woche kam die SMS das der Auftrag fertig ist.

Habe die 30D und die vier Objektive ebenfalls mitgegeben um alle Geräte auf "0" zu justieren. Service war gut, da in Garantie keine Kosten und die Kameras und Objektive funktionieren. :top:

Warum die 30D? Weil theoretisch folgendes passiert sein kann: 0 ist das Optimum und die Fertigungstoleranzen reichen von +10 bis -10. Sind nun Objektive und Body ungefähr bei +3 oder +4 passt es zusammen. Hat der 40D Body aber -4 passt das Objektiv nicht mehr. Wird nun die 40D auf 0 gebracht, aber die Objektive nicht, dann passt es trotz justierter 40D immer noch nicht. Mal ganz ganz Simpel formuliert ;)
 
Hallo,
eine dumme Frage von einem Anfänger. Wie stelle ich es fest, ob meine 40D auch Autofokusprobleme hat?
Folgendes: Wenn ich in Räumen, wo ich nicht unbedingt viel Licht habe, viele Fotos (nach 90-100 Bildern) in 2-3 Stunden mache, fokussiert die Kamera nur noch verzögert oder gar nicht. Bis etwa 90-100 Bildern funktioniert sie gut.
Gruß
Mehmet
 
Hallo,
eine dumme Frage von einem Anfänger. Wie stelle ich es fest, ob meine 40D auch Autofokusprobleme hat?
Folgendes: Wenn ich in Räumen, wo ich nicht unbedingt viel Licht habe, viele Fotos (nach 90-100 Bildern) in 2-3 Stunden mache, fokussiert die Kamera nur noch verzögert oder gar nicht. Bis etwa 90-100 Bildern funktioniert sie gut.
Gruß
Mehmet

ist warscheinlich Nacht geworden, AF-Hilfslicht einschalten :top:

Nein, Spaß bei seite, ich war am Sonntag im Zoo und da hab ich auch eine Menge Fotos über ein paar Stunden verteil gemacht und mir ist nichts in der Art aufgefallen.
 
Habe eine 40D gekauft und mit 2 Objektiven Probleme beim AF. Also Kamera und Objektive zu CANON nach WIllich. Aussage 2-3 Wochen.
Nach einer Woche kam die SMS das der Auftrag fertig ist.

Habe die 30D und die vier Objektive ebenfalls mitgegeben um alle Geräte auf "0" zu justieren. Service war gut, da in Garantie keine Kosten und die Kameras und Objektive funktionieren. :top:

Warum die 30D? Weil theoretisch folgendes passiert sein kann: 0 ist das Optimum und die Fertigungstoleranzen reichen von +10 bis -10. Sind nun Objektive und Body ungefähr bei +3 oder +4 passt es zusammen. Hat der 40D Body aber -4 passt das Objektiv nicht mehr. Wird nun die 40D auf 0 gebracht, aber die Objektive nicht, dann passt es trotz justierter 40D immer noch nicht. Mal ganz ganz Simpel formuliert ;)

Das ist wirklich simpel formuliert der Grund, warum es Leute gibt, die einen neuen Body nach dem anderen umtauschen => "an den Objektiven kann's nicht liegen, die haben an der alten Kamera ja funktioniert."
 
Hallo,
eine dumme Frage von einem Anfänger. Wie stelle ich es fest, ob meine 40D auch Autofokusprobleme hat?
Folgendes: Wenn ich in Räumen, wo ich nicht unbedingt viel Licht habe, viele Fotos (nach 90-100 Bildern) in 2-3 Stunden mache, fokussiert die Kamera nur noch verzögert oder gar nicht. Bis etwa 90-100 Bildern funktioniert sie gut.
Gruß
Mehmet

Ich habe gestern die 40D zurückgeschickt, das gleiche Problem.
Die Kamera fokussierte nicht mehr, meine 400D zeigte bei gleichen Motiven
keine Probleme.
 
Gibt es eigentlich mit den derzeit neuen Bodys am Markt auch noch AF Probleme oder war das nur eine Kinderkrankheit der ersten Kameras die zu kaufen waren?
 
@dod84

also meine habe ich mir vor einer Woche gekauft und hat auch den Fehler im WW mit allen AF Feldern, kann man schön sehen, wenn man ne Wand mit einem Feld anfokusiert zeigt die Skala etwa 3 Meter am Objektiv, schaltet man auf alle Felder sind es nur noch ca. 1,5 m.

Aber da ich ehe kein Lotto spiele sondern mir immer das richtige Feld aussuche ist es für nicht relevant.

Gruß
Darek
 
Aber da ich ehe kein Lotto spiele sondern mir immer das richtige Feld aussuche ist es für nicht relevant.

Also ich weiß ja nicht....:confused:
Bei einer Kamera die knappe 1000.- Euros kostet so einen Fehler zu vernachlässigen??
Das ist ja als wenn ich mir `n Auto kaufe, bei dem der Rückwärtsgang nicht funktioniert, aber eigentlich ist mir das egal, weil ich ja eh immer nur vorwärts fahre.... :ugly:
Bin ich froh noch die 30er zu haben! :top:

Gruß Jörg
 
Gibt es eigentlich mit den derzeit neuen Bodys am Markt auch noch AF Probleme oder war das nur eine Kinderkrankheit der ersten Kameras die zu kaufen waren?

von einer Kinderkrankheit kann man nicht reden. Es gibt Kameras, bei denen der AF in dieser spezielen Situation nicht funktioniert, aber auch sehr sehr viele Kameras, bei denen der Af von Anfang an zuverlässig funktionierte.

Auch eion ständiges Wiederholen eines Problems verstärkt das Problem nicht.
 
@dod84

also meine habe ich mir vor einer Woche gekauft und hat auch den Fehler im WW mit allen AF Feldern, kann man schön sehen, wenn man ne Wand mit einem Feld anfokusiert zeigt die Skala etwa 3 Meter am Objektiv, schaltet man auf alle Felder sind es nur noch ca. 1,5 m.

Im Handbuch steht, das der AF in Situationen mit wenig Kontrast nicht unbedingt funktionieren muß. Wie weit war denn die Wand eigentlich weg?
 
@JoeFranz

naja, ich würde das nicht gerde mit einem Rückwertsgang vergleichen, wie gesagt mit meinem Auto fahre ich schon öffters rückwerts aber alle AF Punkte habe ich bei meiner 400d schon nie verwendet. Die 30d kam für mich nicht in Frage, hat doch das gleiche AF Modul wie die 400d und ich wollte ein Schritt nach vorn machen. Bei der 400d hatte ich auch immer viel Ausschuß bei der 40d kaum, ich schiebe das mal auf die 9 Kreuzsensoren :top:
vielleicht wird der Fehler ja mit der nächsten FW behoben, ist für mich aber nicht relevant.

@oben15oben10

die Wand war etwa 3m entfernt, steht ja schon in meinem letzten post :rolleyes:
 
Ignorance is Bliss :D sagt ein Sprichwort.

Ich habe mit meiner 40D noch keine Wand getestet. Das mach ich mit meinem Kopf :evil:

Da der AF in allen anderen Sitationen top ist und ich alle AF Felder nur mit Servo verwende, stoert mich auch nix.

Ich kann mir aber schon vorstellen, dass der AF bei einer gleichmaessigen Ziegelwand nicht weiss wohin bei allen Feldern. Und bei einer gleichmaessigen Wand sowieso. Das ist aber kein FEHLER sondern eine technische Gegebenheit, die ja auch in der Anleitung steht. Ich denke das geht auch einfach ueber die Moeglichkeiten des Geraets hinaus.
 
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass der AF bei einer gleichmaessigen Ziegelwand nicht weiss wohin bei allen Feldern. Und bei einer gleichmaessigen Wand sowieso. Das ist aber kein FEHLER sondern eine technische Gegebenheit, die ja auch in der Anleitung steht. Ich denke das geht auch einfach ueber die Moeglichkeiten des Geraets hinaus.

So wie hier getestet wurde haben jede Menge 40Ds ein Problem mit dem AF, und wenn man sich die Beiträge weiter ansieht, dann bemerkt man auch, dass die 400D viel viel besser ist, und die neue 450D der absolute Überflieger ist und ...


glaube nicht alles, was in Foren steht. Es ist halt ein technischer Stammtisch. Mehr nicht.
 
Das ist aber kein FEHLER sondern eine technische Gegebenheit, die ja auch in der Anleitung steht. Ich denke das geht auch einfach ueber die Moeglichkeiten des Geraets hinaus.

@DOA

dann hätte ja meine alte 400d diese technische Gegebenheit nicht, da diese sowohl mit einem wie auch mit allen AF Feldern immer auf ca. 3m richtig Fokusiert :rolleyes:
 
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass der AF bei einer gleichmaessigen Ziegelwand nicht weiss wohin bei allen Feldern. Und bei einer gleichmaessigen Wand sowieso. Das ist aber kein FEHLER sondern eine technische Gegebenheit, die ja auch in der Anleitung steht. Ich denke das geht auch einfach ueber die Moeglichkeiten des Geraets hinaus.

Dann erklär mir mal, warum das mit meiner 20D einwandfrei geht, und mit meiner 40D mit ihrem ach so tollem AF nicht!

GL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten