• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

? 40D ale Zweitgerät zur 5D ?

x857

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich nur die zwei Objektive(ich weiß, ist etwas wenig:o) zu meiner 5D habe und ich in letzter Zeit immer öfter von meiner Frau höre: "laß mich mal":top:, sie meint damit, sie hätte gerne die Kamera zum fotografieren, habe ich mir folgendes überlegt:

Da die 40D (Ds MK III liegt außerhalb meines Budget)momentan supergünstig angeboten wird und z.Zt. auch noch 150,00€ Cash Back gibt wäre dies doch d i e Lösung, solange es nicht zum wildlife geht. Dort wäre das Minimum 300/2.8. Ich denke mit 1,6er Crop und 1,4 TC reicht das? Aber das ist erst für nächstes Jahr geplant. (Tansania).

Wenn ich jetzt also für meine Frau eine 40D kaufe habe ich doch mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen:

-habe meiner Frau eine riesige Freude gemacht:cool:
-zusätzlich habe ich natürlich auch ich meine Freude daran:lol:
-keine Objektive mehr zu wechseln; WW an 5D, Tele an 40D;:top:
-meine Cam steht zur Reinigung an:grumble:
-an der 40D wird aus dem 70-200 ein 320er(für Zoo günstiger)

Im Vordergrund steht ganz klar der Wunsch, meiner Frau eine Freude zu machen.
Die anderen aufgeführten Gründe sind aber auch wichtig.
Sind meine Gedanken zur Erweiterung unserer (meine Frau macht ja jetzt auch mit) Ausrüstung richtig?
Habt Ihr andere Empfehlungen?

LG X 857
 
ne 400D tät's ja auch, aber das Bedienkonzept wäre bei der 40D einigermaßen gleich zur 5D. Dann auch noch die bessere Handlichkeit der 40D durch die größe.
 
nicht wirklich, ist halt nur ein Ausschnitt aus 200mm

Der aber höher aufgelöst ist, als ein entsprechender Ausschnitt der 5D
 
Also ich würde Dir empfehlen, mal das 100-400 IS L auszuleihen und auszuprobieren. Ich finde es an der 5D einfach nur klasse. Ein Monstrum, schon klar, aber zusammengeschoben nicht größer als das 70-200/2.8. Ich bin davon schwer begeistert.
 
Ich denke mit 1,6er Crop und 1,4 TC reicht das?

Das hängt davon ab, wie gut DEIN 70-200 mit einem Konverter zurechtkommt. Ich finde meins nicht sehr überzeugend, aber es gibt wohl eine gewisse Streuung bei diesem Typ. Siehe Photozone...

Ansonsten ist Deine Idee exakt das, was ich in einer Stunde vorhabe :p
 
ne 400D tät's ja auch, aber das Bedienkonzept wäre bei der 40D einigermaßen gleich zur 5D. Dann auch noch die bessere Handlichkeit der 40D durch die größe.

.... eine 30D ist vom Bedienkonzept genau gleich wie die 5D, vor allem sind alle Knöpfe auf der Oberseite (die ich blind bedienen kann, d.h. ohne die Kamera vom Auge zu nehmen) gleich belegt. Das ist zumindest für mich persönlich das Argument für die 30D gewesen, Lieblingskamera ist sowieso die 5D.

Achim
 
Lass doch deine Frau mal eine 40D und eine 400D/450D in die Hand nehmen.
Welche besser passt sollte es dan werden.
 
Die dreistelligen passen oftmals besser in Frauenhände, weil eben beide etwas kleiner sind. Canon macht z.Z. für die 450D Werbung mit einer Fotografin. Vielleicht meinen die damit die Zielgruppe der Kamera. Vielleicht soll die Fotografin durch die Kamera mehr sexy(?) aussehen?

triangle
 
-Ich denke, die 40D ist eindeutig die bessere Kamera im Vergleich zur 400/450 was Wertigkeit, Bedienbarkeit im Gleichklang mit 5D anbelangt
-Meine Frau ist kein 40kg Püppchen, die nicht auch 100gr mehr Kamera
tragen könnte, sondern ein ausgewachsenes Weib mit 173cm u 60kg und
riesen langen Fingern. Zwar auch nicht mehr die Jüngste, aber noch gaaaanz schööööön flott.:top:
-Die 40D wird gerade noch für 799,00 angeboten. Dort ist CB schon berücksichtigt
-Sind die Akkus in 40D und 5D gleich, weiß das jemand?
-Paßt der Fernauslöser/Timer der 5D auch auf die 40D?


LG
X857
 
Sie müssten beide die BP-511A haben. Aber Achtung Halbwissen.
Schau die mal die Batteriegriffe an, da müsste es dann ja drinstehen.
 
So, seit Samstag habe ich eine 40D zur 5D. Ein paar erste Eindrücke.

Beim normalen Fotografieren ist die Bedienung kein Problem. Ich habe bisher erst einmal ins Handbuch geschaut, weil ich nicht durchschaut habe, wie Liveview funktioniert. Dessen ungeachtet werde ich aber nochmal lesen müssen, die Funktion "Auto-ISO" z. B. habe ich nur zufällig entdeckt.

Die Menüs und speziell die Einstellung der C.Fn sind im Vergleich zur 5D allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.

Leider hatte mein Händler keinen BG vorrätig, wie ich ihn von der 5D gewöhnt bin. Hochformat-Aufnahmen sind gewöhnungsbedürftig, aber speziell mit dem 70-200 2,8 IS fehlt mir der BG.

Einen nenneswerten Unterschied bei den Teleobjektiven (70-200 2,8 IS + 4 IS sowie 70-300 IS) habe ich nicht festgestellt. Allerdings ist mein 2,8 sehr weich, und der (Kenko 1,5x) Konverter macht das nicht besser. Im Endeffekt ist das (mein) 2,8 mit Konverter unbrauchbar, die beiden anderen Objektive können mit Konverter halbwegs benutzt werden. Das gilt für beide Kameras.

Interessant fand ich den AF. Meine 40D scheint keine Probleme mit Multi-AF und Weitwinkel zu haben. Allerdings fand der mittlere AF beim 70-300 IS + Kenko keinen Fokus. Mit Umschalten auf den Multi-AF hat die Kamera sofort scharfgestellt (was immer "sofort" bei dieser Kombi auch bedeutet).

Liveview funktioniert gut, allerdings ist der Einstellweg bei normalen Nicht-Makroobjektiven schon recht gering.

Kurzum: mit der 40D erreiche ich bessere Ergebnisse als mit der 5D + Konverter und habe keine Einbuße bei der Lichtstärke. Ich brauche einen BG. Das Handling ist keine große Umstellung.
 
bei dem preis was die 40d kostet find ich die 400d/450d rausgeschmissenes geld, ausser man ist student etc., damit will ich nicht sagen das das schlechte kameras sind

auch wenn er selber damit schießen will wird das arg von 5D auf 400D
vom wechsel her, allein schon der sucher ... wasn unterschied


nur meine meinung, zerreist mich wenn ihr wollt
 
Hallo AchimII,
vielen Dank für Deinen Kurzbericht.:top:

@Verwackelt
Ich sehe das auch so; Ich denke eine 400/450er wäre nicht in Frage gekommen.
So knapp hab ich's nun auch wieder nicht, daß die paar 100 € nicht drin wären. Das Problem ist eigentlich der Finanzminister.:lol:

Die 40D kostet nach Abzug von CB noch 750,00€. Günstiger kanns doch nicht mehr werden. Ist aber auch egal;

LG X 857
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten