• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D AF Was mache ich falsch ?

danix

Themenersteller
Hallo !
Ich war heute nachmittag beim Baseball und habe mit Serienbildfunktion (6,5 B/s) und eingeschaltetem AI Servo AF unter anderem diese Bildreihe gemacht.
Kann mir einer von Euch sagen, was ich falsch mache ?
Bei Bild 1 und 4 liegt die Schärfe eher auf den Zuschauern, als auf dem Spieler.
:confused:

Edit: Objektiv war das 70-200/2.8 IS
 
Wie viele AF Messfelder hattest aktiv?

Das kann ich leider nicht mehr definitiv sagen, weil ich einiges durchprobiert habe. Ich glaube aber es waren alle.
 
Ist das Problem, daß ich es nicht mehr sagen kann oder daß alle AF-Felder eingeschaltet waren ?

Wen du alle AF-Felder aktiviert hast kann es durchaus passieren, dass die Kamera etwas anderes meint als du willst. Das Problem ist bekannt und daher mache ich meine Aufnahmen zumehr als 90 % mit dem mittleren AF-Feld

Wenn du nicht mehr weisst welches AF-Feld geetroffen hat dann schaue dir die Bilder mal auf dem Kameradisplay an. Am kann die Anzeige des AF-Feldes einschalten.
 
Außerdem ist das Fokusfeld größer als man denkt. Oft findet's dann im Hintergrund, bei dem du denkst er wäre gar nicht mehr im Messbereich, ein schöneres Ziel. Da muss man immer aufpassen ;)
 
Und was wäre Deiner Ansicht nach besser gewesen ?
Ich dachte, bei sich bewegenden Motiven ist es sinnvoll alle AF-Felder anzuwählen, damit der AF das Objekt verfolgt ?
Also in dem Fall, hätte ich das mittlere genommen.

Alle lohnen sich, wenn du z.B. einen Vogel im Flug fotografieren willst, der ständig hin und her fliegt und schnell Richtung wechselt. Heißt aber auch nicht, dass dann bei allen Bildern der Fokus richtig sitzt.
 
Alle lohnen sich, wenn du z.B. einen Vogel im Flug fotografieren willst, der ständig hin und her fliegt und schnell Richtung wechselt. Heißt aber auch nicht, dass dann bei allen Bildern der Fokus richtig sitzt.


Das allerdings auch nur, wenn der Vogel am Himmel ist, fliegt er zwischen Sträuchern und Bäumen vorbei, hilft auch nur der mittlere AF.
 
Okay, vielen Dank für die Antworten.
Dann probier ich es demnächst nur mit einem AF-Feld.
 
Also ich hatte ähnliche Probleme mit der 400D als ich das erste mal Optiken mit USM benutzt hatte weil der Fokus sich zuschnell verschoben hatte... bei dem Uralt sigma (24-105 2,8-4 IF Aspherical) und AI-Servo war das Bild scharf und wenn man 1/10 Sec Später abgedrückt hat wars immernoich scharf, bei den USM Optiken hatte ich das Problem, dass der Fokus extrem schnell zuwischen Vordergrund und Hintergrund "springt"

Bei den Gezeigten Schlagbildern ist denke ich AI-Servo nicht nötig da der Schlagende sich ja nicht auf dich zu oder von dir weg bewegt (wenn der dann Losrennt hate nen Problem, ok...) wäre aber ne Überlegung wert gewesen. Ich verfalle mittlerweile sogar wieder in die Analoge Technik, vorfokussiern und dann Auslösen wenn der Sportler in die Schärfeebene kommt (ok abgewandelt Digital 1 Bild vorher, 2 währenddessen eins danach über die Serienbildfunktion) wenn man 6-7 Jahre nix andres geamcht hat, schleift sich das halt nen bissel ein ...

so als kleiner Lösungsansatz evtl halt probieren.
 
Ich dachte, bei sich bewegenden Motiven ist es sinnvoll alle AF-Felder anzuwählen, damit der AF das Objekt verfolgt ?

Ja, Bewegung heißt aber nicht auf der Stelle treten und mit den Armen
fuchteln, sondern das Motiv verändert deutlich seinen Standort. (laufende
Hunde, fahrende Autos) Dann aber bei allen Feldern am Beginn der Bewegung
das Objekt mit dem mittleren Feld anvisieren.
 
Wieso sollte das das Problem gewesen sein? Hätte er den Mittleren Focuspunkt fix gewählt wären die Bilder vermutlich auch nicht anders geworden.

Wenn der Spieler aus dem Focusfeld rausgeht wird's halt nix. Beim fixen Fokusfeld fällt es evtl. leichter auf.

Gruß
Dirk

Ich hab´s mich gar nicht fragen trauen :)
Dieses Problem hatte ich nämlich auch. Daher das Rumprobieren mit verschiedenen AF-Feldern.
Ist es möglich, scharf zu stellen und dann eine Serie zu schießen ohne daß der AF sich neu einstellt ?
Bitte jetzt nicht die Antwort: Ja auf MF stellen :lol:
 
Ich hab´s mich gar nicht fragen trauen :)
Dieses Problem hatte ich nämlich auch. Daher das Rumprobieren mit verschiedenen AF-Feldern.
Ist es möglich, scharf zu stellen und dann eine Serie zu schießen ohne daß der AF sich neu einstellt ?
Bitte jetzt nicht die Antwort: Ja auf MF stellen :lol:
Auf "One Shot".
 
Wieso sollte das das Problem gewesen sein? Hätte er den Mittleren Focuspunkt fix gewählt wären die Bilder vermutlich auch nicht anders geworden.

Wenn der Spieler aus dem Focusfeld rausgeht wird's halt nix. Beim fixen Fokusfeld fällt es evtl. leichter auf.

Gruß
Dirk

Na in soweit sollte man das halt schon unter Kontrolle haben. Man kann doch das Motiv, in dem Fall den Spieler, mit der Kamera verfolgen.
 
Hallo,

falls hier auf das AF-Problem einiger 40D bei Aktivierung aller Messfelder als Ursache angespielt wird:

Dieses "Multi-AF-Problem" tritt nur im OneShot auf.

Bei AI Servo stellt die Kamera auf das mittlere Feld scharf und nutzt die äußeren Felder zum "Verfolgen" des Objektes. Siehe Manual Seite 77.

Daher sollte ein eventuelles "Multi-AF-Problem" hier nicht die Ursache sein.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten