• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D => 600D: Rückschritt oder doch nicht?

mal anders rum gefragt:
welchen Grund gab es damals, Dir eine 40D und keine 450D oder 400D zu kaufen? Evtl. kommt man der Sache damit naeher, ob die 600D fuer Dich geeignet ist!?
 
Ganz ehrlich, ich weiß nicht was ihr alle gegen die 600er habt :rolleyes:

Vorgestern habe ich meine bekommen und mit Batteriegriff ist das Handling hervorragend! Sicher, sie hat auch technische Nachteile gegenüber den größeren aber nun nicht so viele...

Im direkten Preisvergleich schläft sie jede andere um längen und das was ihr fehlt braucht nicht unbedingt jeder. Um es mit den Worten eines Cannon Mitarbeiters, auf die Frage ob 60D oder 600D, zu sagen: 'Get a 600, it's the newer one with a better concept'.

Wie gesagt, jedem das seine, aber die 600D ist nicht zu unterschätzen!
 
Wäre noch die Sache mit der Haptik aber da ist man wieder bei der 7D...

Natürlich ist die EOS 7D der ideale Ersatz für die EOS 40D. Habe ich auch so gemacht.

Ich habe jetzt beide, und dazu noch die EOS 500D und bei Bedarf auch eine 550D. Und wenn ich nicht die 7D nehme, dann nehme ich lieber die 500D als die 40D.

Technisch ist eine 550-600D ein klarer Fortschritt gegenüber der 40D.
Die Haptik ist natürlich auch eine subjektive Sache. Viele Einstellungen gehen natürlich bei den Dreistelligen nicht so elegant wie mit den Zweistelligen und der 7D. Dafür ist für Immerdabei handlicher und nicht so auffällig.
 
ich habe die 40d seit einer woche und bin von der haptik und bedienung sehr überzeugt. die 60d ist doch nicht fleisch und fisch. wollte mir auch erst die zulegen, aber aufgrund ein paar negativen punkte bin ich dann doch bei einer günstigeren 40d gelandet. im moment bekommst du bei ebay noch um die 400€ für eine gut erhaltene 40d mit wenigen auslösungen (<5000).

jetzt dürfte wahrscheinlich der beste zeitpunkt sein um sie abzustossen.
schau dir doch die 60d im laden mal an und entscheide dann. mit der 600d wirst du vielleicht nicht glücklich werden.
 
Darf ich fragen was deine negativen Punkte an der 60D sind?

Das mit dem Plastik Gehäuse finde ich auch überbewertet, meine 400D ist mir auch noch nicht auseinander gefallen ;)
Die Tasten sind sehr auf die Erreichbarkeit mit der rechten Hand ausgelegt, was mir sehr gut gefällt.. Aber das ist alles Geschmackssache.

Oder geht es um technische Features? Und wenn ja, welche?
 
was ist da so kompliziert? :confused:
kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen,
mit der 3stelligen im Vergleich zur 2stelligen nicht klarzukommen. :o
der Auslöseknopf ist doch bei beiden an der gleichen Stelle, oder?
und die Bediensymbole sollten bei beiden ebenfalls identisch sein. :evil:

Ob Du's Dir vorstellen kannst oder nicht - es ist halt so. :rolleyes:

Natürlich kann ich mit einer 400er oder 500er oder... genauso schnell ein Bild aufnehmen wie mit einer 40D oder 5D. Aber die Bedienung mit Schnellwahlrad und auch mal der Blick auf das Schulterdisplay ohne irgendwelche Tasten zu drücken und auf das LCD zu schauen ist für mich einfach intuitiver.

Hinzu kommt: ich kann die dreistelligen noch nicht einmal richtig halten, weil ich relativ große Hände und lange Finger habe. Ich kann mich an die Tastenbedienung im Vergleich zum Schnellwahlrad nicht gewöhnen. Was ist daran so unverständlich? :confused:

Ich finde, Ausrüstung darf auch ruhig Spaß machen. Ja, ich oute mich als technikverliebt. Ein Werkzeug zu benutzen, welches mir gut in der Hand liegt und sich ohne Verrenkungen bedienen lässt, macht mir mehr Vergnügen am Fotografieren. Das gilt sogar, wenn der Unterschied im Endergebnis nicht sichtbar ist. ;)

Daher würde ich nie im Leben zu einer dreistelligen wechseln. Eher verticke ich das ganze Geraffel und kaufe eine X100. :evil:
 
Wenn ich das richtig verstehe, willst du dir 40D nur loswerden, um etwas "moderneres" zu haben?

Nimms mir nicht übel, aber das ist doch Schwachsinn? Die Relation zwischen Kosten und Mehrwert dürfte ziemlich mies ausfallen. Denn was bringt dir eine neue Kamera nur um der "Modernität" wegen?

Bessere Objektive wären da doch weitaus sinnvoller?
Welche Linsen hast du denn?
Wie wärs mit einem lichtstarken Standardzoom (Tamron 17-50mm -> 220€), einer Festbrennweite für Portraits (50mm f/1.8 -> 100€, 85mm f/1.8 -> 300€), einem Ultraweitwinkel (von lichtstark (Tokina 11-16 f/2.8) über viel Brennweite (Sigma 8-16mm) über Allrounder (Canon 10-20mm)), einem scharfen Telezoom (Canon 70-200 f/4 -> 440€) oder eine lichtstarke Telefestbrennweite (Canon 200mm f/2.8 -> 550€) oder etc etc ?? :top:
 
der transmitter funktioniert bei meiner 60d einwandfrei. :top: wäre auch blödsinn, wenn dem nicht so wäre

Der Transmitter klappt wunderbar, ich finds super und hab den Wechsel von 500D auf 60D nicht bereut.
Mittlerweile würd ich auch nicht mehr auf eine dreistellige wechseln wollen, auch wenn die 500D eine super Kamera war/ist.
Mein Vater hat die bekommen, und ist zufrieden.
Hätte ich allerdings vorher eine 50D gehabt, hätte ich auch nicht gewechselt, obwohl die HighISO der 60D echt umwerfend ist.
Das ging vorher nicht so gut, bzw gar nicht, und hat mir ne Menge Fotos gebracht.
Der Technische Unterschied zwischen 60D und 600D ist verschwindend gering, und ich würde da von der Größe/Bedienung blind zur 60D greifen.
Die 40D ist heute immer noch eine gute Kamera, und es muss schon gute Gründe geben zu wechseln, außer man will (HD)Videos drehen.
 
Hallo zusammen,

also diese Diskussion 60D oder 7D geht doch am Zeil vorbei, ich versteh nicht das hier die Leute nicht lesen wollen !

Ich besitze die 40D seit nun 2 Jahre, ...

Ich überlege nun auf etwas "moderneres" umzusteigen...die 7D hat mein Finanzminister schon abgelehnt ;)

Was mich auf jeden Fall in die 600d gefällt:
...

Wo ich wohne hat noch kein Händler die 600d in die Regale daher noch 2-3 Fragen dazu:

- Der Sucher swoll ja etwas kleiner sein als die 40D, macht das sich wirklich bemerkbar?
- Der Pentamirror soll dunkler sein als Pentaprism => da auch, merkt man wirklich ein Unterschied?
- Manche Berichte meinen dasISO Rauschen ist weeit besser geworden andere nur geringfügig => was nun, wohlwissend daß ich vielleicht 1 x im Jahr > A4 drucke.

Wäre noch die Sache mit der Haptik aber da ist man wieder bei der 7D...

Danke schon mal fürs antworten,

Lg
Oli

Also ich lese hier nur Fragen zur 600D, keine einzige zu 60D.

Aber auch mal eine Fragen an den Threatstarter:
Was stört dich denn an der 40D ?
Ich meine ... der Wunsch nach etwas Neuem wird ja, egal du heute kaufst, in oder 2 Jahren wieder da sein, und das auch, wenn du das Teil praktisch nicht benutzt. Ohne zu wissen was dich stört, kann man dir ja nur sagen "kauf alle 6 Monate etwas neues" aber ich gkaube nicht das dein Finanzminister da mitspielt.

bye
 
eine 40D verkauft man nicht sondern pflegt sie:lol:

In meinen Augen ist die 40D eine geniale Kamera, nicht alleine aus dem Grund weil ich eine habe, sondern weil sie alles bietet um richtig gute Bilder zu machen.

Ich warte nun schon geduldig auf den Moment wo ich mit einer zukünftigen DSLR meine heißgeliebten Spiegeleier braten kann und und wenn das Telefon klingelt(sorry-meine neue DSLR) ich über den AF-ON Button Gespräche annehmen kann. Ich denke Ihr wisst, worauf ich hinaus will.

Andererseits gibt es aber auch Gründe zur 600D zu greifen, aber 40D verkaufen??? Nur wenn uns die Spiegelmechanik scheidet.

Aber mal ganz ernsthaft: wo siehst Du denn den entscheidenden Vorteil einer 600D gegenüber der 40D ???
Sind es Sachen die Du haben mußt oder gerne haben würdest???
Das ist nämlich schon ein Unterschied.
Mein neues Auto wird ein Porsche mit 600 PS, es wäre nett, aber haben muß ich das nicht:cool:

Grüße Volker
 
hi zusammen

Weshalb wird sein Anschaffungswunsch derart harsch beantwortet ?
Ich frage mich schon etwas wieso nicht sachdienlich geantwortet wird. Wenn er die neuen Features haben will dann soll er eine kaufen und es nicht an uns ihm etwas ein oder auszureden sondern Infos und Erfahrungen zu liefern um seine Entscheidung zu erleichtern. Die 40D wird dadurch nicht schlechter oder besser.

Nun zum Thema, ich finde der Unterschied vom Sucher merkt man stark. Ein Kollege hat eine 7D und der Unterschied merke ich wenn ich seine in der Hand halte. Allerdings hat mich der kleinere Sucher mehr gestört als die dunkelheit, die 100% abdeckung halte ich wichtiger für mich.
Allerdings hat mich bei meiner 550D der Sucher an keinem Bild gehindert.

In Sachen Iso ist es wie immer ein Geplänkel aber kurzum bei gleicher Auflösung holt ne neuere Kamera mehr raus.

Der AF Sensor ist etwas, dass ich am wenigsten vermisse. Ich benutze vorallem den Zentralen Sensor und verschwenke wenn nötig. Da meine Sportfotos meist nicht am langen Tele entstehen ist der AF nicht so extrem wichtig. Ich denke dir könnte ein mittiger Kreuzsensor reichen.

Bedienunskonzept ist anders, eine 2 stellife hat das Rad welches ich für sehr ein gutes Tool halte. Da ich aber Vorwiegend in Blenden und Verschlussautomatik fotografiere nicht so dringend. Per Tastendruck kannst du mit dem Rad auch die Belichtungskorrektur einstellen.

Es ist die Frage wo dein Schwerpunkt liegt ? :evil:

600D+ Iso, Video, W Transmitter

40D+ Sucher, Af Modul, Bedienung Haptik

60D= Kombination aus obigen mit Schwenkdisplay

Wenn der Sucher das AF Modul nicht so wichtig sind spricht nichts gegen eine dreistellige. Aber sie hat klar Nacht und Vorteile gegenüber der 40D.

Viel Spass noch :top:
 
Wieso denn von einer 2-stelligen auf eine 3-stellige wechseln???
Die 600D hat nur den Vorteil/Nachteil von 18mp zu 10mp sowie Videomodus.
In allem wichtigen - Bedienung mit den Rädern, Haptik, Gehäusematerial, Sucher, AF, Serienbildgeschwindigkeit und ganz besonders wichtig: CF statt der nervenden SDHC ist die 40er klar überlegen.

Also ich schließe mich da den Vorpostern an: Wenn 40D weg, dann 7D oder ne 5Dmk2.
 
Kauf Dir die 7D und gut ist oder lass es bleiben. Finanzminister? Pack mal Deine Eier aus :lol:

Selten so ein blödes Kommentar gelesen.:mad:

Die 7D wünschst du dir ja eigentlich.

Ich würde so vorgehen. Klappt bei mir immer ohne Streit oder Unzufriedenheit beider Seiten.
Allein im Fotobereich schon 3 mal in fast 2 Jahren obwohl mein Finanzminister anfangs sehr gegen alles war:top:

1. Selbst sparen, auch wenns nur 20 Euro die Woche sind, wovon sie/er nix weis.

2. Einmal in der Woche das Thema anschneiden und einmal die Woche dem "Minister" ne Freude machen.

Dauert bei meinem "Minister" 2-3 Wochen und sie gönnt es mir ohne Gemecker.
Im Gegenteil, Minister hat das Gefühl was richtig gemacht zu haben indem er dir was Gutes getan hat, und du hast ihr auch was gutes getan.

Beide sind glücklich.

Klar ist, dass das nicht so rüberkommt als ob du das nur machst um was für dich zu erreichen. Also Ehrlichkeit ist Vorrausetzung.

Von einer 600d oder 60d rate ich ab, weil dein eigentlicher Wunsch ja die 7D ist.
 
Wieso unbrauchbar??

Kann mich mal jemand erklären was so schlimm ist an das Bedienkonzept?

Und Rauschen? Dachte es wäre beser geworden ( Auf das geamtbild gesehen, nicht auf Pixelebene)?!
Man soll nicht jeden Unsinn glauben, der so in Foren verzapft wird :rolleyes:

Der Transmitter ist durchaus brauchbar, das Bedienkonzept ist halt anders du hast da zb. kein Daumenrad, Tja und zum rauschen: Leute die immer noch der Meinung sind das ne 40D weniger rauscht wie die aktuellen 18Mpx sollte man einfach ignorieren :rolleyes:
 
Hallo,

Und danke für die viele Antworten, wenn auch manche etwas von Thema abkommen bzw mich Sachen einreden wollen die ich klar am Threadanfang abgewiesen habe.

Es ist mir auf jeden Fall klar geworden daß es eher eine 60D als eine 600D werden wird, das ist schon mal was!

Danke an Quinconquai der da Sachlich war und auf meine eingegangen ist.

Für die die meinen es soll eine 7D aus XXX Gründe werden oder ich "die Eier auspacken soll" : Ich gebe kein Taschengeld daß ich von meine Oma/Großtante oder wer auch immer bekommen habe aus, noch lebe ich bei Hotel-Mama, sondern versuche zwischen Haushaltsplan, Familybedürfnisse und Hobbywünsche die Balance zu halten!

Auf jeden Fall danke an alle!

Gut Licht!

Oli
 
Kannst aber sowieso vergessen, da dieser unbrauchbar ist.

Es wurde ja nun schon beantwortet, dass er anscheinend doch gut genutzt werden kann.
Aber was sind die angeblichen Mankos des verbauten Transmitters?

Würde mich auch interessieren.

Zu den Eingangsfragen:
Aus meiner Sicht ist der Unterschied in der Suchergröße nicht zu vernachässigen.
Mit einem größeren Sucher kann man meiner Meinung nach um einiges besser komponieren.
Und der Unterschied zwischen der Suchergröße deiner 40D und der einer Dreistelligen EOS ist schon recht deutlich spürbar.

Grüße
 
und ganz besonders wichtig: CF statt der nervenden SDHC ist die 40er klar überlegen.

Tja, so unterschiedlich können Präferenzen sein. Ich habe mich z.B. wegen der CF-Karten klar gegen die 7D entschieden, denn ich wollte unbedingt die Eye-Fi-SD-Karten nutzen, da ich zuhause auf eine kabellose Übertragung meiner Fotos nicht mehr verzichten möchte und mir überdies 8 oder 5,3 Bilder pro Sekunde recht wurscht sind.

Daher fiel meine Entscheidung nach der 550D ganz klar auf die 60D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten