• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D -> 5D Mark II, 2 Tage Horst

Toller Bericht - vielen Dank dafür !
:top:
 
Hallo an Alle hier!

Wie sieht es nach Eurer Meinung mit Großvergrößerungen der jeweiligen Ergebnisse der 50D und 5DII aus?

Denkt Ihr, dass man…
1. Prints im Format 100 x 160 cm in ausstellungsreifer Qualität herstellen kann?

und…

2. dass sich hier ein eideutig erkennbarer Qualitätsabfall von der 5DII auf die 50D bemerkbar macht?

Mir ist schon klar, dass die Optik eine bedeutende Rolle spielt. Meine Frage bezieht sich also nur allein auf den Kamerabody. Ich denke, Ihr wisst wie ich's meine.

Grüße Euch!
Bouquet
 
Herzlichen Glückwunsch! Das Video scheint mir ein bisschen "wackelig", wäre mal interessant zu wissen, ob da ein stabilisiertes Objektiv hilft. Könnte evtl. doch für das 24-105/4L IS sprechen.
Hm, ich denke Offenblende ist da viel zu groß, der IS dürfte für Stills-optimiert (läuft beim Focusieren und timed dann aus) sein und Schwenks werden wie beim Mitziehen eher verhindert, der IS versucht Schwenks auszugleichen, also doch wieder OFF ;)

1. Prints im Format 100 x 160 cm in ausstellungsreifer Qualität herstellen kann?
Problemlos, schon bei 20D/40D ohne Probleme.
 
Problemlos, schon bei 20D/40D ohne Probleme.

In ausstellungsreifer Qualität liegt die Grenze bei A3, höchstens A2. Bei A2 lässt die Qualität aber schon sichtlich nach, wenn man etwas näher ran geht, was in einer Ausstellung meist der Fall ist.
 
In ausstellungsreifer Qualität liegt die Grenze bei A3, höchstens A2. Bei A2 lässt die Qualität aber schon sichtlich nach, wenn man etwas näher ran geht, was in einer Ausstellung meist der Fall ist.
Da habe ich andere Erfahrungen, A0 problemlos mit 8 Megapixel ohne daß es pixelig aussieht, auch wenn man näher rangeht. Auf Distanz was die meisten Betrachter machen, sowieso ;) Nicht jeder checkt die 300dpi Auflösung bei Plakaten ;)))
 
Da habe ich andere Erfahrungen, A0 problemlos mit 8 Megapixel ohne daß es pixelig aussieht,

Pixelig nicht, aber unscharf :). Wenn 8MP ausreichen würden, gäbe es keinen Bedarf für digitales Mittelformat.

Auf Distanz was die meisten Betrachter machen, sowieso Nicht jeder checkt die 300dpi Auflösung bei Plakaten ))

Das mag sein. Aber ausstellungsreif ist es eben nur mit 200-300dpi, bei hohen Ansprüchen (Fineart) mit 400dpi.
 
Ja, Hallo Ihr!

Und wie sieht es dann im Vergleich 50D -> 5D (I oder II) aus?

Machen sich die 1300,- Euro Mehrpreis tatsächlich bemerkbar????

Auf den HD-Filmmodus kann ich nu' wirklich verzichten…

Grüße!
 
Ich habe eine 40D und will mir später, viel später noch die 5D II holen. Ich bin kein RAW und Photoshop Freak und auf Noiseware hab ich auch keine Lust.

Wie sieht ein ISO 3200 Bild der 5DII neben einem der 40D aus? Alles ohne Rauschunterdrückung und in jpeg. Liebstes Motiv für diesen Vergleich wäre mir ein Gebäude oder Strassenszenerie am Abend.

Ich benutze sehr gern die 40D in Kombination mit dem Sigma 30mm 1.4 um Nachts aus der Hand Bilder in Städten zu machen.
 
Ein guter Tipp für alle Nutzer von MF-Kameras :top:! Die Investition lohnt nicht.

Dies sollte nicht das entscheidende Argument für eine MF Kamera sein ;)

Ich stell mir grad vor, bei einem Handballspiel in der Halle mit MF Kamera und der Fotograf ruft "Hey Jungs bitte viel langsamer Spielen. Meine Bilder sind für eine Ausstellung und doofe 10 Megapixel der 1 DM III reichen da nicht und ihr wollt doch in die Ausstellung oder?" :)


wo hast du die denn schon her? ich denke die kommt erst im jan.?
Nein, ich glaube 28.11. war der magische Tag ;)
Meine kam etwas später von AC-Foto.

Ich benutze sehr gern die 40D in Kombination mit dem Sigma 30mm 1.4 um Nachts aus der Hand Bilder in Städten zu machen.
Cool, haste ein Link auf ein paar Bilder?

MK5 dürfte einen Ticken besser sein, AL ist ihr Revier. Die Rauschunterdrückung der 40D ist aber auch schon ziemlich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten