• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d / 50d / 600d

Tharis

Themenersteller
Hallo, ich helf ja seit ein paar Tagen gerne anderen. Jetzt jedoch brauch ich doch mal eure Hilfe!



  • Da ich meine 400D verkaufe habe ich folgende Ausstattung:

    -Canon 70-200L F4
    -Canon Speedlite 430exII
  • Das Budget ist erstmal um die 500€, am liebsten natürlich drunter.
  • In die Hand genommen habe ich lediglich mal die 50D, aber nicht um die Cam zu testen sondern zum Fotografieren / Objektiv testen!
  • Anfänger - Amateuer zum Profi langts noch nicht!
  • Ich fotografiere für mich Privat gegebenenfalls um die Fotos auszudrucken oder höchstens mal als Poster, wobei dies warscheinlich eher sehr selten.
  • Fotografieren möchte ich
  • Portraits, Gruppen eher weniger
  • Tiere, im sinne von Haustieren und Zoo
  • Architektur, Landschaft und Stillleben
  • Pflanzen, Blumen, Bäume
  • Nachtaufnahmen, Skylines am Abend
  • Industrie, Technik
  • Hin und wieder auch mal Makro
  • Fotografieren werde ich überwiegend draußen
  • Fotos Nachbearbeiten kann ich selbst
  • Die Videofunktion wäre eine sicherlich tolle Sache ums mal auszuprobieren, jedoch eher zu vernachlässigen


Ich habe damit gerechnet, das ich mir für etwa 400€ eine 40D kaufe, jedoch habe ich die Befürchtung das der Verschluss früher oder später versagt.
Dann habe ich die 50D angeschaut, die kostet natürlich gleich (500€ +)

Und dann hab ich mal spaßeshalber geschaut und bemerkt das eine 600D !!NEU!! ohne Objektiv bzw mit Kit 537/600€ kosten.



Was meint ihr ?
Ist die Angst vor einem Ausfall der 40D bei 50t Auslösungen gerechtfertigt ?
Klar ist, das mehr leute schreiben ihr verschluss ist defekt als solche bei denen die cam 150 000 Fotos macht ohne Probleme...


Bin auf der suche nach einer Website, wo Sie die Daten der 40D, 50D, 600D nebeneinander auflisten. Ich hatte da mal eine / Deutsch /...


Was meint ihr ? Zu welcher Cam sollte ich greifen ?
Mir ist klar das die 600D besser als die 40D sein soll (laut liste) aber benötige ich dies wirklich?

PS: Ein vorteil der 600er ist das sie ja den Blitz steuern kann, WIRELESS ich also schonmal 80€ oder was gespart hätte für nen Transmitter. Je nachdem ob der in der Sonne (Infrarot) noch funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn möglich einfach mal in die Hand nehmen.
Die xxD bieten neben ein paar netten kleinigkeiten vor allem auch besseres Handling, die xxxD sind "sehr" klein.
Aus rein technischer Sicht wird die 600d wohl die Nase knapp vorn haben.
Hier kannst du 600d mit 60d vergleichen, die älteren sind leider nicht mehr dabei.
Mit 50 000 Auslösungen würde ich persönlich auch noch kaufen wenn der Preis stimmt, 400€ wären mir aber z.B. zuviel.

-> Wenn dich Größe und Handling nicht stören und das Geld da ist dann nimm die 600D.
-> Wenn das Angebot gut ist und du lieber etwas mehr in der Hand hast dann nimm die 40D.
 
Ist die Angst vor einem Ausfall der 40D bei 50t Auslösungen gerechtfertigt ?

Und was ist wenn dir die 50D bei 45000 Auslösungen abkackt? Desweiteren
sind bei beiden Kameras die Verschlüße mit mind. 100000 Auslösungen
angegeben. Es gab aber auch schon Kameras die bereits nach 3000 die Hufe
hochgerissen haben. Ich kenne jemanden, dessen 40D ist bereits jenseits der
400000 angekommen.

Bei der 40D gabs bis zu einer bestimmten Seriennummer Qualitätsprobleme.
Mußt mal schauen, da gibts nen eigenen Thread zu. Sonst ist sie noch immer
eine gute Kamera, genau wie die 50D. Und wenn Du kein Video benötigst
würde ich die Zweistelligen der 600D jederzeit vorziehen.

LG Tim
 
Ich würde schon wegen der Garantie auf jeden Fall zur 600D greifen, zudem ist der Bildsensor klar besser als an der 40D bzw. 50D
 
Joa, bei hohen Empfindlichkeiten ist der Sensor etwas besser und bei den hochwertigsten Objektiven ist etwas mehr Auflösung drin, aber wenn dir die 600D einfach nicht "passt", spielt das überhaupt keine Rolle. Die beste Kamera ist die, die einen am wenigsten beim Fotografieren stört, und da sind 40D/50D ganz heiße Kandidaten ;)
 
Ich liste mal in meinen Augen ein paar vor und Nachteile der 600er auf, bitte bewertet das doch mal.



Die 600er:

++ Die 600er kostet neu 540€ incl Garantie und ist somit günstiger als eine gebr. 50D.
+ Die 600er hat die Blitzsteuerung integriert aber nur Infrarot
+ 18 statts 10MP (40D)
+ Display mit ner Auflösung von 1MP
- Pentaspiegel kein Dachkantprisma (40D)
- ist eine 3-Stellige



Mal ein kurzer Preisvergleich:

40D mit Kit und bissl Zubehör sowie erneuertem Auslöser für 550€
oder eine 600D ohne Kit ohne Zubehör für quasi das selbe Geld...


(Ich habe nur noch das 70-200L F4, wobei eine Kit Linse mit etwa 50€ auch keine große Sache wäre, oder gleich was besseres)



Ich tu mich da ja jetzt gerade schon bissl schwer ;D
 
Ich habe seit 8 Monaten die 50d.............., wenn du nicht scharf auf Video bist, dann nimm die 50d.
Gibt es hier im Moment auch mit wenigen "Klicks".
 
Ähm, die Frage ist die: Warum gehst du von der 400D weg?

Mit dem Gang zu zweistelligen hast du VIEL bessere Möglichkeiten der Bedienung und das Handling ist um welten besser. Allerdings kannst du auch nur was vermissen, was du kennst.... Also als Umsteiger von der 400D denke ich nicht, dass dich die 600er stark stören würde.

Wenn du von der 400D auf die 40D umsteigst, gewinnst du Handling und Geschwindigkeitsvorteile. Mehr nicht. Ich hab die 400er als zweitkamera und gerade die High ISO Performance ist im Vergleich zur 50D grottenschlecht. Ich befürchte, dass hier die 40D nciht besser ist als die 400er.

Dafür ist die 50D zur Zeit hinter der 7D (und den einsen) die schnellste Canon... Hat nen besseren AF; mehr Bilder pro Sekunde, hält mehr aus...

Also in sofern würde ich die 40er von meiner Liste streichen (da kannste auch die 400D behalten).

Mit deinem 70-200 wirst du auf jeden Fall einen Auflösungsgewinn feststellen, egal ob du die 600D oder eine gebrauchte 50D holst.

Abschließend denke ich kann mans auf folgendes zusammenfassen:

600D: Neuere Features, etwas (aber nciht um welten) besserer Sensor
50D: Handling, Geschwindigkeit, AF System, Robustheit

Display nehmen se sich von der Qualität her nix. Aber wenn du 400D Bedienung gewohnt bist, fällt auf jeden Fall Handling weg, wie ich finde.

Viele Grüße
Daniel
 
Du hattest ne dreistellige.
Wenn du nur modernisieren willst auf aktuellen Sensor
und dich an der Bedienung der 400D nichts gestört/gefehlt
hat, würde ich die 600D nehmen.
50D könnte handlicher sein, aber evtl nicht für dich.
Die 600D hat von deiner Auswahl den aktuellsten Sensor.

A.
 
Ich liste mal in meinen Augen ein paar vor und Nachteile der 600er auf, bitte bewertet das doch mal.



Die 600er:

++ Die 600er kostet neu 540€ incl Garantie und ist somit günstiger als eine gebr. 50D.
+ Die 600er hat die Blitzsteuerung integriert aber nur Infrarot
+ 18 statts 10MP (40D)
+ Display mit ner Auflösung von 1MP
- Pentaspiegel kein Dachkantprisma (40D)
- ist eine 3-Stellige




Ich tu mich da ja jetzt gerade schon bissl schwer ;D

Ich verstehe ja schon nicht warum du der 600D ein Minus gibst nur weil es eine dreistellige Ist ?

Ich habe nach 2 Jahren von der 40D auf die 550D gewechselt, weil ich den Bildsensor besser finde, die Bedienung gefällt mir persönlich bei den 3-stelligen auch besser und mit Batteriegriff liegt sie perfekt auch in grossen Händen.

Ach ja, TO: Vergleich z.B. mal nur die LCDisplays der 40D mit 600D da liegen Welten zwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ja schon nicht warum du der 600D ein Minus gibst nur weil es eine dreistellige Ist ?

Ich habe nach 2 Jahren von der 40D auf die 550D gewechselt, weil ich den Bildsensor besser finde, die Bedienung gefällt mir persönlich bei den 3-stelligen auch besser und mit Batteriegriff liegt sie perfekt auch in grossen Händen.

Ach ja, TO: Vergleich z.B. mal nur die LCDisplays der 40D mit 600D da liegen Welten zwischen.

Vielleicht weil er eher keine dreistellige mehr wollte?
 
Okay, so ganz fair ist das - als 3 Stellige ja nicht! ;)


In wie weit unterscheiden sich denn 50D/600D

weil "Dreampics" schrieb:


600D: Neuere Features, etwas (aber nciht um welten) besserer Sensor
50D: Handling, Geschwindigkeit, AF System, Robustheit



Gibt es denn da Daten zu dem besseren AF System ?
Welcher AF ist denn schneller ?
Und die Geschwindigkeit wird als Bilder pro Sekunde ausgelegt ?
 
Jetzt nochmal abgesehen von den Features:


Die ganzen Bildbearbeitungs sachen mach ich am PC, brauche ich nicht...
Die Diashow mit den extras brauch ich auch nicht.


Welche Vorteile hat denn die 600er zur 50D ?
Welche Vorteile die man auch spürt und gebrauchen kann im normalen Foto alltag. Damit meine ich gerade sowas wie AF geschwindigkeit, FPS, ...

Sachen die ich jetzt nicht wirklich herauslesen kann aus dem Datenblatt meine ich!


PS: Evtl gibts ja irgend wo nen Gutschein aktuell um die 600er so richtig günstig zu bekommen ?
 
Die meisten Argumente (z.B: FPS) werden hier im Forum eh überbewertet, ich habe den High Speed Mode in 2 Jahren 40D vieleicht 3-4 mal genutzt, Du bekommst halt mehr meist unscharfe Bilder. Mittlerweile versuche ich lieber den richtigen Moment abzupassen und dann abzudrücken, für ist da weniger gleich mehr.
 
Was bei deiner Entscheidung evtl. auch mit einfliessen sollte, ist das die 600d Sd-Karten braucht. Deine momentane und die 50d jedoch CF-Karten besitzen.
Somit müsstest du beim kauf der 600d neue Speicherkarten kaufen.
 
Ich tu mich schwer bei der Auswahl, das liegt aber auch daran:


Was bekomme ich für 550€

40D - Anfälliger Sensor, Altes Modell
50D - Gute Kamera evtl zubehör
600D - Neue Kamera, neues Modell, 2 Jahre Garantie,

Jetzt mal ganz dreißt: Die 1100D ist nicht wirklich besser als meine 400D, welche quasi schon verkauft ist oder ? ;)

Ob ich eine 600D zB ausreizen würde sei mal dahin gestellt.
Ebenso die Video funktion. Man will ja schon aufs Geld achten.

Also wie würdet ihr denn eine 550D noch einbringen ? Oder kommen wir jetzt langsam auf ein Niveau wo ich hätte meine 400D wohl noch besser behalten ?

400D zur 450D ist zB kaum wirklich besser, Bildqualitativ eher schlechter -> selber Sensor, mehr Megapixel...


PS: http://www.digitalcamerainfo.de/content/Nikon-D5100-Digitale-Spiegelreflexkamera-Test/Farben.htm

Hier zerreißen sie ja geradezu die 600er und Loben Nikon, wie neutral ist denn der Test ?


Bei denen hat eine 550er zB auch die 600er weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei deiner Entscheidung evtl. auch mit einfliessen sollte, ist das die 600d Sd-Karten braucht. Deine momentane und die 50d jedoch CF-Karten besitzen.
Somit müsstest du beim kauf der 600d neue Speicherkarten kaufen.

Bei den momentanen niedrigen Preisen für Speicherkarten spielt dieses Argument eigentlich keine Rolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten