Tharis
Themenersteller
Hallo, ich helf ja seit ein paar Tagen gerne anderen. Jetzt jedoch brauch ich doch mal eure Hilfe!
Ich habe damit gerechnet, das ich mir für etwa 400€ eine 40D kaufe, jedoch habe ich die Befürchtung das der Verschluss früher oder später versagt.
Dann habe ich die 50D angeschaut, die kostet natürlich gleich (500€ +)
Und dann hab ich mal spaßeshalber geschaut und bemerkt das eine 600D !!NEU!! ohne Objektiv bzw mit Kit 537/600€ kosten.
Was meint ihr ?
Ist die Angst vor einem Ausfall der 40D bei 50t Auslösungen gerechtfertigt ?
Klar ist, das mehr leute schreiben ihr verschluss ist defekt als solche bei denen die cam 150 000 Fotos macht ohne Probleme...
Bin auf der suche nach einer Website, wo Sie die Daten der 40D, 50D, 600D nebeneinander auflisten. Ich hatte da mal eine / Deutsch /...
Was meint ihr ? Zu welcher Cam sollte ich greifen ?
Mir ist klar das die 600D besser als die 40D sein soll (laut liste) aber benötige ich dies wirklich?
PS: Ein vorteil der 600er ist das sie ja den Blitz steuern kann, WIRELESS ich also schonmal 80€ oder was gespart hätte für nen Transmitter. Je nachdem ob der in der Sonne (Infrarot) noch funktioniert!
- Da ich meine 400D verkaufe habe ich folgende Ausstattung:
-Canon 70-200L F4
-Canon Speedlite 430exII
- Das Budget ist erstmal um die 500€, am liebsten natürlich drunter.
- In die Hand genommen habe ich lediglich mal die 50D, aber nicht um die Cam zu testen sondern zum Fotografieren / Objektiv testen!
- Anfänger - Amateuer zum Profi langts noch nicht!
- Ich fotografiere für mich Privat gegebenenfalls um die Fotos auszudrucken oder höchstens mal als Poster, wobei dies warscheinlich eher sehr selten.
- Fotografieren möchte ich
- Portraits, Gruppen eher weniger
- Tiere, im sinne von Haustieren und Zoo
- Architektur, Landschaft und Stillleben
- Pflanzen, Blumen, Bäume
- Nachtaufnahmen, Skylines am Abend
- Industrie, Technik
- Hin und wieder auch mal Makro
- Fotografieren werde ich überwiegend draußen
- Fotos Nachbearbeiten kann ich selbst
- Die Videofunktion wäre eine sicherlich tolle Sache ums mal auszuprobieren, jedoch eher zu vernachlässigen
Ich habe damit gerechnet, das ich mir für etwa 400€ eine 40D kaufe, jedoch habe ich die Befürchtung das der Verschluss früher oder später versagt.
Dann habe ich die 50D angeschaut, die kostet natürlich gleich (500€ +)
Und dann hab ich mal spaßeshalber geschaut und bemerkt das eine 600D !!NEU!! ohne Objektiv bzw mit Kit 537/600€ kosten.
Was meint ihr ?
Ist die Angst vor einem Ausfall der 40D bei 50t Auslösungen gerechtfertigt ?
Klar ist, das mehr leute schreiben ihr verschluss ist defekt als solche bei denen die cam 150 000 Fotos macht ohne Probleme...
Bin auf der suche nach einer Website, wo Sie die Daten der 40D, 50D, 600D nebeneinander auflisten. Ich hatte da mal eine / Deutsch /...
Was meint ihr ? Zu welcher Cam sollte ich greifen ?
Mir ist klar das die 600D besser als die 40D sein soll (laut liste) aber benötige ich dies wirklich?
PS: Ein vorteil der 600er ist das sie ja den Blitz steuern kann, WIRELESS ich also schonmal 80€ oder was gespart hätte für nen Transmitter. Je nachdem ob der in der Sonne (Infrarot) noch funktioniert!
Zuletzt bearbeitet: