• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400mm Brennweite

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 339539
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    400mm
... bei welcher Objektentfernung? meinst Du die Nahaufnahme von der Tischkante?

Das gleiche Bild kann ich mit insgesamt 7,5m aus Platzgründen (Hang) nicht wiederholen, aber ich versuche mal bei Sonnenscheinein vergleichbares mit Deinen Vorgaben.

Gruß, Andreas
 
Es gibt dann noch einige Telekonverter von Kenko (nicht alle), welche der Kamera falsche Blendenwerte vorgaukeln, sodaß der AF auch mit Anfangsblende 8 hin und wieder noch trifft.

Das klappt bei der 5DII recht gut, bei allen anderen Kameras mit crop-Sensor nur noch mangelhaft.
Der AF meiner 5DII trifft mit 100-400 und Kenko 1.4 MC4 DGX praktisch genauso gut, wie ohne Konverter, auch die Geschwindigkeit ist praktisch gleich, ebenso die Lichtanforderungen, selbst bei sehr wenig Licht einwandfrei.

Ebenso an der 1DIV mit den aeusseren Feldern (ist ja auch eine leichte crop-Kamera). An der anderen Crop-Knipsen muesste man es versuchen, keine Ahnung.


Chris
 
Moin!

Auf der einschlägigen 'Rumors' Seite wird aktuell wieder etwas von einem Nachfolger des 100-400 berichtet, oder habe ich diese Info hier überlesen? Angeblich noch dieses Jahr, angeblich etwas lichtstärker und sicherlich deutlich teurer. Diese Gerüchte mag jeder selbst bewerten.
 
Der AF meiner 5DII trifft mit 100-400 und Kenko 1.4 MC4 DGX praktisch genauso gut, wie ohne Konverter, auch die Geschwindigkeit ist praktisch gleich, ebenso die Lichtanforderungen, selbst bei sehr wenig Licht einwandfrei.

Ebenso an der 1DIV mit den aeusseren Feldern (ist ja auch eine leichte crop-Kamera). An der anderen Crop-Knipsen muesste man es versuchen, keine Ahnung.


Chris

Ich habe es versucht, deshalb meine Aussage ;)

Wie geschrieben, klappt das an der 5DII ziemlich gut mit dem DGX, an der 7D und 40D/50D nicht.
 
Moin!

Auf der einschlägigen 'Rumors' Seite wird aktuell wieder etwas von einem Nachfolger des 100-400 berichtet, oder habe ich diese Info hier überlesen? Angeblich noch dieses Jahr, angeblich etwas lichtstärker und sicherlich deutlich teurer. Diese Gerüchte mag jeder selbst bewerten.

Dann wirds sicherlich ein 100-400L 2.8-4 IS USM oder ein 100-400L 4.0 IS USM
Preis so um die 4000 €

Ich habe es versucht, deshalb meine Aussage ;)

Wie geschrieben, klappt das an der 5DII ziemlich gut mit dem DGX, an der 7D und 40D/50D nicht.

Hm interessant... Wäre sicherlich mal interessant wenn ich später mal ne 5DII habe.
 
Dann wirds sicherlich ein 100-400L 2.8-4 IS USM oder ein 100-400L 4.0 IS USM
Preis so um die 4000 €


Da wird man aber sicher nicht mehr vom Nachfolger reden können. Das wäre ja ein ganz anderes Kaliber. Und 4000€ wären bei der aktuellen Preisentwicklung wohl eher ein Traum. Das 400mm DO 4,0 kostet ja schon 6000.

Das klingt eher für ein 100-400 4-5,6 L IS II realistisch. :evil: (wär ja auch dann lichtstärker! :ugly:)


Davon abgesehen soll seit ich hier angemeldet bin, jedes Jahr der Nachfolger des 100-400 kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen soll seit ich hier angemeldet bin, jedes Jahr der Nachfolger des 100-400 kommen ;)

Und? Gibt das niemandem zu denken? Ist doch ein klares Indiz dafür, dass das gegenwärtige 100-400 nicht sooo toll ist, wie hier oft getan wird ;)

Meine Empfehlung würde daher auch in Richtung 5,6/400 gehen. Das ist auch nicht perfekt, weil der IS fehlt, aber von Bildqualität her einfach besser.

(Aber laut Gerüchteküche werden ohnehin sowohl das 4,5-5,6/100-400 IS als auch das 5,6/400 bald durch ein 4,0-5,6/100-400 IS abgelöst. 4000 € würde ich dafür auch für realistisch halten. Wer also darauf warten will, kann auch gleich daraufhin sparen :D)
 
Und? Gibt das niemandem zu denken? Ist doch ein klares Indiz dafür, dass das gegenwärtige 100-400 nicht sooo toll ist, wie hier oft getan wird ;)

Bring ja nix, solange Canon der Meinung ist, das alte ist gut genug. Die interessieren die Verkaufszahlen sicher mehr als irgendwelche Forumsmeinungen, und die sind anscheinend noch gut genug.

Davon abgesehen ist mein Eindruck, dass das 100-400 das umstrittenste L überhaupt hier ist. Das scheint ja mehr Serienstreuung zu haben als jedes Sigma ;) Oder die Wahrnehmung der einzelnen User ist derart unterschiedlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten