computerfouler
Themenersteller
Ich stell hier mal die These auf, das 98% aller 400D ohne größere Probleme funktionieren (belichten).
Auf dem Weg zur 30D, deren Nachfolger, oder was auch immer, kam mir eine 400D günstig in die Hände. (Dank Martin)
Eigentlich wollte ich sie nur weiterverkaufen, habe mich aber nach eingehenden Tests und Zukauf eines BG, dafür entschieden, meine 20D zu verkaufen (solange es noch Geld gibt) und die 400'er zu behalten.
Das Handling ist nach einer 20D mit BG natürlich gewöhnungsbedürftig, die Anfassqualität sicher auch. An beides habe ich mich binnen kurzer Zeit gewöhnt und freue mich nun an den Dingen die einfach besser sind.
Das ist für meine Belange primär der helle 2,5" Monitor, der treffsichere AF, die Ablesbarkeit der Kameradaten über den Monitor, das fehlende Gewicht, die Menüdarstellung etc..
Alles in allem bin ich mit der 400D sehr zufrieden, von der 20D vermisse ich, bis auf das Daumenrad, nicht viel, die Bildergebnisse sind mindestens auf gleicher Höhe, im Lowlight- Bereich eher besser.
Was wirklich stört ist, das sie auch meiner Frau gefällt und wir nun häufiger um die Kamera streiten aber für diesen Fall ist der Kauf einer 40D oder wie immer die heißen wird geplant, dann kommt wieder Schwermetall ins Haus.
Die Belichtungsprobleme, woher immer die kommen mögen, kann ich an meiner nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich von Anfang an ein Tamron 17-50 2.8 drauf, man sagt ja das die Probleme primär in Verbindung mit dem KIT- Objektiv auftauchen. Meine Frau fotografiert übrigens ausschließlich im
Auto oder P Modus und das ohne Belichtungsprobleme.
Da die 400D oft so runtergeschrieben wird, dachte ich, muss auch mal Zufriedenheit zum Ausdruck kommen.
Auf dem Weg zur 30D, deren Nachfolger, oder was auch immer, kam mir eine 400D günstig in die Hände. (Dank Martin)
Eigentlich wollte ich sie nur weiterverkaufen, habe mich aber nach eingehenden Tests und Zukauf eines BG, dafür entschieden, meine 20D zu verkaufen (solange es noch Geld gibt) und die 400'er zu behalten.
Das Handling ist nach einer 20D mit BG natürlich gewöhnungsbedürftig, die Anfassqualität sicher auch. An beides habe ich mich binnen kurzer Zeit gewöhnt und freue mich nun an den Dingen die einfach besser sind.
Das ist für meine Belange primär der helle 2,5" Monitor, der treffsichere AF, die Ablesbarkeit der Kameradaten über den Monitor, das fehlende Gewicht, die Menüdarstellung etc..
Alles in allem bin ich mit der 400D sehr zufrieden, von der 20D vermisse ich, bis auf das Daumenrad, nicht viel, die Bildergebnisse sind mindestens auf gleicher Höhe, im Lowlight- Bereich eher besser.
Was wirklich stört ist, das sie auch meiner Frau gefällt und wir nun häufiger um die Kamera streiten aber für diesen Fall ist der Kauf einer 40D oder wie immer die heißen wird geplant, dann kommt wieder Schwermetall ins Haus.
Die Belichtungsprobleme, woher immer die kommen mögen, kann ich an meiner nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich von Anfang an ein Tamron 17-50 2.8 drauf, man sagt ja das die Probleme primär in Verbindung mit dem KIT- Objektiv auftauchen. Meine Frau fotografiert übrigens ausschließlich im
Auto oder P Modus und das ohne Belichtungsprobleme.
Da die 400D oft so runtergeschrieben wird, dachte ich, muss auch mal Zufriedenheit zum Ausdruck kommen.