• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D Problem - Horizont ist nicht horizontal

Soleil

Themenersteller
Hallo. Da mir die Suche nicht weiterhilft, eröffne ich mal:

Ich hab heute meine Objektive mit dem "berühmten" Testchart auf Fokus getestet (was übrigens leider mehr schlecht als recht ausgefallen ist) und dabei ist mir ein ganz anderes Problem aufgefallen, von dem ich bisher glaubte es würde an mir liegen.

Der Horizont ist nicht horizontal, sondern kippt nach rechts, egal mit welchem Objektiv, egal welche Brennweite. Hab dazu noch extra 2 Testaufnahmen gemacht, im 90° Winkel zur ebenen Fläche von oben, mit Stativ, um mögliche Fehlerquellen zu minimieren. Dabei habe ich das Objekt, in dem Fall die Linie, an den AF-Feldern ausgerichtet, so wie ich sie im Sucher sehe. Das Ergebnis ist dann aber schief, bzw. kippt. Auf den Testbildern sind die AF-Felder vom Zoombrowser eingeblendet und zusätzlich habe ich ein rotes Rechteck eingemalt um klarer zu machen, wie ich ausgerichtet habe. So wie das Rechteck ist, sollte das Bild sein. Ist es aber nicht.

Woran liegt es nun und wie "behebe" ich das? Wenn ich richtig informiert bin, sind die AF-Markierungen in der Cam auf dem Spiegel. Ist der Spiegel schief eingebaut oder die Markierungen schief angebracht?

Der kippende Horizont ist mir früher schon aufgefallen, aber bisher dachte ich immer, ich bin zu blöd um gradaus zu gucken. Nun bei den Tests sehe ich, dass es schon extrem ist.

Sorry im Voraus, falls es das hier schon gibt, nur die Suche hat mich eben nicht weitergebracht.
 
Das liegt daran, dass die AF-Punkte nicht genau horizontal angeordnet sind. Es ist besser, du richtest die Kamera mit Hilde der Sucher-Kanten oben/unten/links/rechts aus. Wenn du mit stiv arbeitest, kannst du natürlich auch eine aufsteckbare Wasserwaage verwenden. Gitternetzlinien im sucher gibts leider für die 400D nicht und die Fremdanbieter-Lösungen sind halt erstens recht teuer und verwirren zweitens die Belichtungsmessung etwas.

Scooter
 
Das klingt so, als wäre das Kippen normal? Aber so extrem ausgeprägt? Nach den Kanten ausrichten geht leider nicht immer, zumindest nicht von Hand, weil der Horizont (wenn ich welchen hab) ja nicht in der Kante sein soll sondern halbwegs noch im Bild.. Ist das technisch zu beheben, bzw. hat jemand Erfahrung damit?
 
Da solltest Du alle Antworten finden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=184990
 
Danke, den Thread hatte ich eigentlich gesucht... Naja, hilft mir leider nicht weiter, da es ja in dem Sinne keine "Lösung" dafür zu geben scheint, also keine technische. Tolle Wurst... :mad:
 
Habe inzwischen Gerüchte gehört, dass das sogar bei der 1Ds MkIII :eek: auftreten soll und dort am verkantet eingebauten Prisma liegt. Tröstet Dich nicht wirklich, ich weiß...
 
Versuche mal Folgendes: Kamera auf den Boden legen und senkrecht auf die Fußbodenleiste ausrichten. Da kannst du dann genau erkennen, was nun wirklich schief ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten