• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D oder 450D?

388€? Wow Cashback ist da aber schon eingerechnet oder?
 
Wollte ich auch gerade sagen.

Media Markt wirbt damit, dass sie den CB bereits abgezogen haben. Wäre sonst zu günstig :)
 
Vor ein paar Wochen gab es die 400er für 479€ (Cashback schon drinne). Das fande ich auch schon günstig. Nunja.
 
Tendiere fast eher zu der 400D.
Wieso?

Was mich bei einem Test der neuen CHIP überrascht hat, ist das relativ hohe Rauschen der 450D und auch der 40D (welche ich mir anschaffen WOLLTE).
Das hat mich doch sehr überrascht.

Weil hier jemand die E-510 von Olympus ins Spiel gebracht hat....
An sich bin ich Olympus Fan, und die Kamera ist ohne Zweifel gut, aber nur einen 3 Punkt Fokus hat, was ich relativ schlecht finde im Vergleich zur 400D (9 Punkt AF) oder 450D (9 Punkt AF mit einem Kreuzsensor).
Das finde ich an dieser Kamera etwas schade. Ansonsten würde ich mir die Olympus sofort holen...schon alleine wegen dem guten Preis!! ;)
 
Glaub mir, die 400d wird/kann dich glücklich machen. :)

Wenn du die Grenzen erreichst, an denen eine zweistellige oder einstellige für dich besser scheint, kannst du dein dann liebgewonnenes Schätzchen als Zweitbody behalten. :D

Und wie einige schon sagten: Der beste Teil einer DSLR in den man Geld investieren kann sind Objektive.
 
Im Bremer Media Markt gibt es die EOS 400D zZt. für 388€ im Kit.

Na denn würd ich da ja heute glatt mal zuschlagen, denn bei der Aktion vom Media Markt würde diese nur noch 300 Euro kosten ;)

Ich würde dir persönlich als Anfänger zu einer 400D empfehlen, wenn Du nicht so das Geld hast. Ich habe mir vor knapp 1 Jahr als Anfänger auch eine 400D für knapp 500€uro gekauft und bin mit dieser heute noch zufrieden. Ist klar das ich später auch mal eine bessere kaufen werde, doch noch bin ich im Anfangsstatium zum probieren und testen und und und.... Für Anfängerzwecke ist die 400D gegenüber der 450D in meinen Augen wirklich ausreichend!
 
Na denn würd ich da ja heute glatt mal zuschlagen, denn bei der Aktion vom Media Markt würde diese nur noch 300 Euro kosten ;)

Ich würde dir persönlich als Anfänger zu einer 400D empfehlen, wenn Du nicht so das Geld hast. Ich habe mir vor knapp 1 Jahr als Anfänger auch eine 400D für knapp 500€uro gekauft und bin mit dieser heute noch zufrieden. Ist klar das ich später auch mal eine bessere kaufen werde, doch noch bin ich im Anfangsstatium zum probieren und testen und und und.... Für Anfängerzwecke ist die 400D gegenüber der 450D in meinen Augen wirklich ausreichend!

Hallo ,

falsch gedacht ,MM ist ja auch nicht blöd, nur für Geräte ,die mit 99 am Ende von 399 -999 €
schade was....
 
Ich kann nicht nachvollziehen warum die 400d nur für "Anfängerzwecke" und zum probieren geeignet sein soll, während "klar" ist dass man sich später was besseres kauft. Die 400d ist für alle geeignet die tolle Bilder machen wollen ohne die große und schwere 40d mit sich rumzuschleppen und nicht hauptsächlich schnelle Sportarten fotografieren (wg. Autofokus und Reihenaufnahme). Von der Bildqualität unterscheiden sich die 3 Kameras (400d, 450d, 40d) so gut wie nicht und die Haptik, Autofokus, Reihenbildfunktionen der 40d brauchen tatsächlich nur die wenigsten. Vielen macht`s Spaß mit der 40d (mir ist die eindeutig zu groß), aber seid ehrlich, ernsthaft an die Grenzen der 400d/450d werden nur wenige kommen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist die 400d derzeit der 450d überlegen, vor allem wenn man sowieso nicht das Kitobjektiv will.
 
Hallo

Ich habe für mich schon vor ca. fast 3 Wochen entschieden.

450D

Wg Dynamikumfang (11,9 in f-Blendenstufen) , LV, neuer Technik.

Am besten man vergleicht mal Dynamikumfang mit der 400D.

Mfg
 
nicht ganz richtig!^^

die canon eos 400d kostete 388€ (cashback wurde schon abgezogen)
wegen der neueröffnung!

allerdings bekam man sie nur am 2 und 3 mai für diesen preis!
 
Prinzipiell wuerde mich die 400D um 490€ (nach der Cashback Aktion) seeeeehr gluecklich machen, weil das genau der Betrag ist, den ich auszugeben bereit bin....

400D reicht aus. Die Bildqualität der 450D ist laut den bisherigen Testberichten identisch, das heißt es gibt keinen Unerschied, zur 400D.

Wenn man auf LiveView und ein paar Kleinigkeiten verzichten kann, und ich persönlich denke man kann, dann ist die 400D völlig ausreichend.

Überlegen solltest du dir noch das du noch mindestens das doppelte des Kamerapreises für gute Objektive im Laufe der Zeit ausgeben musst.
 
Was heißt denn Dynamikumfang bei dir?

Die Bildtechnik ist übrigens identisch mit der 400D. Also nix neues.

Dynamikumfang ist allgemein Gültig und bedeutet
je höher, umso bessere Zeichnung in den dunklen und helleren Stellen im Bild.

450D = 11,9
400D = 10,3

Diff 1,6 zu Gunsten der 450D

DIGIC III statt DIGIC II Prozessor

Tonwert Priorität
Automatische Belichtungskorrektur

Neuer Verschluss - nur noch 3 Lammeln (siehe - Text von / Nightshot) im Thread ....... veraltet

AF Sucher in der Mitte mit Kreuzsensor - für mich ein wichtiges Argument.

Liveview - stark bei Table Top Aufnahmen. Selbst erlebt.
Echte Spotmessung 4% des Bildschirms.
Gittereinblendung bei Liveview - dadurch besserere Bildberurteilung der Motive.

Besserer Sucher.
Größeres Display.

Das alles soll nicht neu sein - Naja.

Letztendlich verstehe ich darunter eine wesentlich bessere Bildtechnik.

Ich versuche mal noch ein Beispielbild für einen tollen Dynamikbereich ranzuhängen.

Bilddaten: Canon 450D Objektiv 18-55 IS
Es hat keinerlei Bildbearbeitung stattgefunden - Out of the Camera
Ort: Ladenburg Mercedes Oldtimer Pfingsttreffen

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
auch ich stand vor der wahl, 400d oder 450d?

habe dann die 450d gewählt, das kit objektiv und die neuen features haben es einfach ausgemacht.

die 2 objektive (EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250 IS) waren einfach super für den preis.

was nicht heißen soll dass die 400d eine schlechte kamera ist, eigentlich kommt es (wie schon von anderen gesagt) auf den Fotografen und die Objektive an. ob du nun 10 oder 12 Megapixel hast spielt keine übergeordnete rolle. nimm die 400, vorallem wenn die kohle bei dir nicht so locker sitzt (das soll nicht heißen dass du arm bist :evil:).

buy the eos 400d and be very satisfied :ugly:
 
auch ich stand vor der wahl, 400d oder 450d?

habe dann die 450d gewählt, das kit objektiv und die neuen features haben es einfach ausgemacht.

die 2 objektive (EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250 IS) waren einfach super für den preis.

was nicht heißen soll dass die 400d eine schlechte kamera ist, eigentlich kommt es (wie schon von anderen gesagt) auf den Fotografen und die Objektive an. ob du nun 10 oder 12 Megapixel hast spielt keine übergeordnete rolle. nimm die 400, vorallem wenn die kohle bei dir nicht so locker sitzt (das soll nicht heißen dass du arm bist :evil:).

buy the eos 400d and be very satisfied :ugly:


Hallo

In der Sache absolut richtig.

Im wirklichen Leben (aber leider) so nicht mehr.

Immer mehr Fotoagenturen, große und auch kleine, nehmen nur noch Bilder mit über 12 Megapixel in ihr Angebot auf.

Das war übrigens für mich auch noch ein weiterer Grund, mich für die
450D zu entscheiden.

Mfg
 
Immer mehr Fotoagenturen, große und auch kleine, nehmen nur noch Bilder mit über 12 Megapixel in ihr Angebot auf.

Das war übrigens für mich auch noch ein weiterer Grund, mich für die
450D zu entscheiden.

Mfg

Man jetzt müssen die ganzen Profis mit ihren nutzlosen MkIII aber ziemlich sauer sein :lol: :ugly:
Ich wette du siehst kein Unterschied ob ein Foto mit einer 400D od.450D gemacht wurde ;)
 
Man jetzt müssen die ganzen Profis mit ihren nutzlosen MkIII aber ziemlich sauer sein :lol: :ugly:
Ich wette du siehst kein Unterschied ob ein Foto mit einer 400D od.450D gemacht wurde ;)

Hallo

Ich hoffe sie sind nicht Sauer, denn wenn das FOTO schön und gut ist spielt alles andere eigentlich keine Rolle.

Das Problem ist aber leider, das sie dann nicht mehr in das Verkaufsangebot kommen.

Den Unterschied zur 400D kenn ich nicht, aber den Unterschied zur 350D.
Ich sehe eigentlich auch keinen markanten Unterschied
wenn es um die technische Bildqualität geht.

Jetzt kommt aber ein kleiner ehrlich gemeinter Zusatz:

Durch die technischen Hilfen bei der 450D empfinde ich die Qualität als besser!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten