• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D oder 450D?

Hallo zusammen,

also ich bin überzeugt das es keinen Unterschied macht, ob ein Einsteiger nun mit einer 350er, 400er, 450er usw. fotografiert. In diesem Segment denke ich ensteht das perfekte Bild hinter der Kamera und nicht in der Kamera, was voraus setzt sich intensiv mit der Kamera, Bildgestalltung und Bildbearbeitung auseinander zu setzen.

Auch Vergleichsfotos sind schwer zu bekommen, denn wer hat schon immer zwei oder drei Bodys dabei und lichtet dann auch noch mit dem selben Objektiv bei gleichen Voraussetzungen das gleiche Motiv ab?.

Na, klar hat ein neues Model wie EOS 450 ein par Erneuerungen gegenüber älteren Modellen, wäre sonst auch denkbar dumm, aber ob diese immer zu sichtbar besseren Fotos führen?.

In Verschiedenen Foren lassen sich Fotos bestaunen die von älteren Modellen gemacht wurden, die nicht über die angeblich unersetzlichen, phantastischen Erneuerungen verfügen und sind unbestritten Perfekt!!!!.

Gruß Mauzeller
 
Diff 1,6 zu Gunsten der 450D
DIGIC III statt DIGIC II Prozessor
Tonwert Priorität
Automatische Belichtungskorrektur
Neuer Verschluss - nur noch 3 Lammeln (siehe - Text von / Nightshot) im Thread ....... veraltet
AF Sucher in der Mitte mit Kreuzsensor - für mich ein wichtiges Argument.
Liveview - stark bei Table Top Aufnahmen. Selbst erlebt.
Echte Spotmessung 4% des Bildschirms.
Gittereinblendung bei Liveview - dadurch besserere Bildberurteilung der Motive.

Besserer Sucher.

Größeres Display.


Mfg

Ich hab mal die Sachen markiert, die mir wirklich wichtig erscheinen.
Einen Kreuzsensor hat auch die 400D. Den DigicIII merkt man allerhöchstens
bei der internen Datenverarbeitung (schneller).

Was bringt mir ein neuer Verschluss, wenn der eh einsteigerklassentechnisch
aufgebaut ist? Bremsen aus Plastik, Spanner aus Plastik...Klasse.

Größerer Sucher: Argument. An eine Semipro oder gar einer analogen ESR kommt er trotzdem nicht ran.
Größeres Display hilft kaum bis ganricht zur Schärfebeurteilung. Die Pixelanzahl ist ohnehin gleich geblieben, also so what.
LiveView ist wirklich nur für die interessant, die Makroaufnahmen und ähnlich
Schwieriges machen. Ansonsten völlig uninteressant für mich.



Hey, ich will hier keineswegs die Kamera schlecht machen. Sie ist gut und
natürlich eine Verbesserung gegenüber der 400D. Aber gleichzeitig
könnt eich genausogut die Vorteile eienr 40D aufzählen, die ja nun kaum
noch teurer als die neue Entry-Level EOS ist.


Achja. Den Dynamikumfang hast du mit dem gezeigten Bild aber nicht sonderlich gut bewiesen...
 
Ich hab mal die Sachen markiert, die mir wirklich wichtig erscheinen.

Hallo das nehme ich dir auch ab.

Ich hatte mir extra die Mühe gemacht und habe in den Original
Technischen Daten von Canon nachgesehen.

Ein normaler Kreuzsensor ist schon, nach meinen Informationen, bei der 300D, 350D und 400D vorhanden.
Deshalb wird dieser auch in der technischen Beschreibung wahrscheinlich gar nicht erwähnt.

400D - AF System / Messpunkte 9 Punkt-Autofokus

Ich habe mich noch mal um diesen Punkt bemüht, um genauere Informationen zu erhalten.

Hier im Forum wurde das Thema schon einmal von Heinimann beschrieben

"Nach dem Whitepaper bereits ab 5.6. Ab 2.8 wird der vertikal empfindliche Teil des Kreuzsensors im HighPrecision Mode betrieben (doppelte Länge gegenüber der <=5.6 Sensoren)."

Also wohl doch eine Verbesserung gegenüber der 400D ?

Wegen dem Verschluss vertraue ich dem Forumsmitglied Nightshot sehr stark, da ich diesen sachlich und fachlich für sehr kompetent einstufe.

Also betreff des Verschlusses waren das für mich nur inhaltslose Sprüche.

Außerdem ist hier das Thema 400D oder 450D angesagt.
Was sollen dann die Hilfsargumente im Vergleich zur 40D oder analogen ESR .....
Da könntest du gleich alles mit 1 Ds Mark III vergleichen. Oder ?

Zum Display, dieses wird ja auch zur Information benutzt.
Für meine Augen schon eine wesentliche Verbesserung.
Außerdem habe ich jetzt auf einen Blick alle Infos und das auch noch gut lesbar.
Alle wichtigen Informationen wie Blende, ISO, Zeit, Drehradeinstellung etc voll im Blick.

Beinahe hätte ich ja noch vergessen:
Einige Fotoagenturen fangen an nur noch Bilder größer als 12 MB anzunehmen.

400D ist dort OUT.

Und jetzt zum letzten Punkt:

Fotobeweis für Dynamikumfang - Du hast Recht.

Ich habe leider ein falsches Foto (komprimiert von 14.326 KB auf 74 KB)
hochgeladen. Eindeutig ein von mir fabrizierter Fehler.

Wenn jemand Interesse hat, kann ich Ihm per eMail auch ein wesentlich weniger stark komprimiertes Foto rübersenden.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten