• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D oder 450D?

ElbartoVienna

Themenersteller
Hiho,

erstmal vorweg, ich bin ein Umsteiger in spe, der von seiner alten BenQ 3,irgendwas Megapixel Digicam gelangweilt ist, und moechte mir in den naechsten Tagen eine erschwingliche DSLR zulegen. Die Marken-Entscheidung ist an sich schon gefallen, nachdem mein Vater bereits einige Canon Consumer Digicams besessen hat und eigentlich immer restlos gluecklich war damit, im Gegensatz zu einigen anderen Marken. Das ist also kein Thema mehr. Was mich jetzt vorrangig interessiert, ist die Modell-Frage.

Prinzipiell wuerde mich die 400D um 490€ (nach der Cashback Aktion) seeeeehr gluecklich machen, weil das genau der Betrag ist, den ich auszugeben bereit bin.... bzw. war, bis ich ueber die 450D gestolpert bin. diese kostet ja je nach Ausstattung ~250€ mehr, ist halt das Nachfolgemodell und nigelnagelneu. Meine Frage ist jetzt: Fuer einen wirklich "blutigen" Anfaenger... zahlt es sich objektiv gesehen aus, das teurere Modell zu nehmen, oder sollte ich mal bei der 400D bleiben und eventuell dann eine 500D (sobald verfuegbar :-) ) oder wie der Nachfolger auch immer heissen mag, kaufen? Sprich: sind die zusaetzlichen Features (wenn ich es richtig im Kopf habe: besserer Sucher, Live View im Display, besserer AutoFokus) wirklich 250 Euronen wert, wenn man eigentlich nur mal in die DSLR Welt hineinschnuppern will?

lg
Philipp
 
Kurz und bündig: Nein. Meiner Meinung nach ist der 250€ Aufpreis nicht vertretbar.

Mein Tip, lieber erst mal die 400D kaufen und wenn noch Geld übrig ist dieses in Objektive investieren. Wenn du dann nach 2 Jahren noch Lust an der Photographie hast kannst du dir dann eine XXD oder eine XD kaufen.

Gruss, Jochen
 
Ich würde dir auch empfehlen die 400D zu kaufen. Ist eine sehr gute Kamera. Die 450D ist derzeit noch sehr teuer, da sie noch kaum verfügbar ist.

Ich würde eher die 200 Euro Differenz in Objektive investieren!
 
Ihr koennt euch gar nicht vorstellen, was fuer ein Stein mir vom Herzen faellt. Ich bin jemand, der ungern halbe Sachen macht, und deswegen hab ich mir gedacht wenn schon denn schon, aber diese Antworten machen mir viel Freude :-) Dann werd ich mir sobald der Gehaltsscheck eintrudelt eine wunderschoene 400D zulegen. Danke fuer die prompte Hilfe :-)

lg
Philipp
 
ich stand gerade vor der gleichen wahl und habe mich für die 450D entschieden. neben des besseren kit-objektivs (was in der tat erstaunlich gut ist, sofern man die plastik-haptik einmal vernachlässigt) haben mich u.a. die deutlich längere ausdauer des akkus, der für meinen geschmack deutlich bessere sucher sowie die summe der detailverbesserungen überzeugt. hier in hamburg ist die 450D übrigens problemlos zu bekommen.

schau dir die kameras am besten einmal im A:B-vergleich direkt beim händler an.

die 400D ist aber nach wie vor sicherlich eine sehr gute kamera - nicht nur in anbetracht des preises.
 
ich hab die 400d, würde dir auch empfehlen die 400d zu nehmen. Der mehrpreis lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

Es sei denn du willst liveview. Aber das muss ja jeder selber wissen.

Und qualitätstechnisch wirst du fas garkeinen unterschied merken.

mfg viper
 
Also ich finde die Verbesserungen 400D zu 450D sind klein, aber fein:cool:
Trotzdem würde ich Dir als Anfänger zu der 400D raten, denn die Objektive kosten ja auch noch mal was und sind mindestens genauso wichtig.
 
Pro 450D (ausser LV):

1. Der Sucher ist viel besser geworden, Vergrößerung 0,87 statt 0,8, fast so groß wie der meiner 20D
2. Wenns so ist wie bei der 40D, wird der darstellbare Kontrast höher sein
3. 14 bit Raw (auch ein Anfänger wird sich eher früher als später damit beschäftigen)

Das sind schon drei Punkte, die mir persönlich sehr wichtig wären. Ich würde mal die ersten Testberichte und Vergleiche zur 400D bzgl. Bildquali abwarten. Dann ist vielleicht der Preis auch schon gesunken :ugly:
 
Hallo,

ich bin neu Einsteiger in DSLR mit der 450D. Die habe ich seit ca 2 Wochen.
Vor kurzem konnte ich mit der 400D von einem Bekannten ein paar Aufnahmen machen. Was mir sofort negativ aufgefallen ist war das die Bedienung viel langsamer ist als bei meiner, z.b. in einer Aufnahme zoomen oder scrollen.
Es sind weniger Serienbilder möglich und die Bilderzahl ist spürbar langsamer.
Mit LV sind z.b. mit einem 70-300 bei maximaler Brennweite bei weitem schärfere Bilder zu machen als durch den Sucher oder AF.
Es muß aber jeder selbst entscheiden zu welcher man greift.

viele Grüße
Andreas
 
Zur Zeit stehe ich genau vor der selben Entscheidung 400er oder 450er.
Ein gutes Argument für die 450er ist der Wertverfall. Denk mal ca. 2 Jahre in die Zukunft, angenommen du möchtest umsteigen auf ein neues Modell z.B. 500er oder vielleicht zweistellig werden und möchtest deine alte Kamera verkaufen. Für die 400er kriegst du dann nicht mehr viel (wer redet heute noch über die 350er); für die 450er kriegst du sicherlich noch einen guten Preis, sicherlich 250 Euronen mehr als du dann für die 400er kriegst. Unterm Strich kommt es dann möglicherweise aufs gleiche, nur dass du dann zwei Jahre ein neueres Modell hattest.

So versuche ich mir den Mehrpreis zu begründen. ;)

Ausserdem hab ich hier noch ein paar SD Karten rumliegen und brauch dann erstmal keine neuen zu kaufen. Bei der 400er müsste ich dann noch CF-Karten dazu kaufen.

LG
 
450.

Mich hat das Kit-Objektiv überzeugt. War zusammen mit der Cam für 680€ zu haben (und hat einen IS, die Optik hat photozone.de auch als "eigentlich zu gut für so ein billiges Teil" gestestet).

Akku: Naja, habe mir auch einen 2ten gekauft, der war halt von Canon, es gibt bisher keine Nachbauten

SD-Karte: Täusch dich nicht, die meisten sind VIEL zu langsam für RAW-Bilder (16MB), neu kaufen müsstest du warhscheinlich eh...

"Hot Pixels" bekommen anscheinend beide weg - bei der 450er weiß ich wie :rolleyes:
 
Hiho,

also nochmal Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, mir zu antworten. Ich glaube allerdings, ich habe mich in meinem ersten Post falsch ausgedrückt. Es geht bei mir nicht darum, ob ich jetzt 500 oder 700 Euro ausgeb. Ich HABE 500, und würde die liebend gern in eine Kamera investieren. Was ich gerne wissen würde, werde ich es "bereuen", wenn ich jetzt NICHT Himmel und Hölle in Bewegung setze um noch irgendwie 200 Euro von meinem Konto freizumachen? Ich befürchte nämlich, ich habe den Eindruck erweckt, der Preisunterschied ist für mich nicht erheblich. Das ist er nämlich :-( Denn wenn man das in Betracht zieht, interpretiere ich die Antworten hier so, dass ich mir durchaus guten Gewissens eine 400D zulegen kann, ohne mir zwei Wochen nachher in den Hintern zu beissen, was für einen Dreck ich mir da zugelegt hab. (Immerhin ist die 400D die meistverkaufte DSLR der Welt wenn ich das richtig im Kopf hab, das kommt ja auch nicht von irgendwo).

Und dass es von meinem Geschmack abhängt, ob ich LiveView oder solchen SchnickSchnack will, ist mir auch klar. Was mich interessiert: BRAUCH ich das? Oder ist es eben den Aufwand nicht wert?

ich hoffe, ich habe meine Beweggründe diesmal etwas genauer getroffen :top:

lg
Philipp
 
Zur Zeit stehe ich genau vor der selben Entscheidung 400er oder 450er.
Ein gutes Argument für die 450er ist der Wertverfall. Denk mal ca. 2 Jahre in die Zukunft, angenommen du möchtest umsteigen auf ein neues Modell z.B. 500er oder vielleicht zweistellig werden und möchtest deine alte Kamera verkaufen. Für die 400er kriegst du dann nicht mehr viel (wer redet heute noch über die 350er); für die 450er kriegst du sicherlich noch einen guten Preis, sicherlich 250 Euronen mehr als du dann für die 400er kriegst. Unterm Strich kommt es dann möglicherweise aufs gleiche, nur dass du dann zwei Jahre ein neueres Modell hattest.
.

LG

Hi das Du nachher 250 Euro mehr bekommst bezweifle ich stark, wenn erst mal der Preis der 450 nach unten geht.
Die 400 ist ja echt schon günstig und wird dann immer noch zu einem guten Preis gehandelt siehe Sony A100.;)
 
Also ich habe mir vor kurzem die EOS 400D gekauft, da ich mir gedacht habe, dass ich auf ca. 2 Megapixel mehr pro Bild und LiveView relativ gut verzichten kann (zumindest war es mir den Aufpreis nicht wert) und die EOS 400D ist im Moment dank Cashback sehr günstig (effektiv habe ich dann wenn ich das Geld von Canon zurück habe 399€ mit Kit-Objektiv bezahlt!). Wobei ich zugeben muss, dass die Alternative für mich wohl eher das sehr günstige E-510-Doppelzoom-Kit von Olympus gewesen wäre, aber mit der 450D hatte ich auch geliebäugelt, letztlich wollte ich aber nicht soviel Geld ausgeben. Von daher nimm die EOS 400D, wenn du nicht unbedingt die zusätzlichen Features der 450 brauchst (bzw. meinst zu brauchen) und investiere das gesparte Geld in Objektive, ich denke da hast du effektiv mehr von, soweit ich das als Laie beurteilen kann ist es eine tolle Kamera, mit der ich noch viel Spaß haben werde. Bisher bereue ich die Entscheidung noch kein Stück... :)
 
Nimm die 450! Die 400'er ist von Gestern wie die 350'er von vorgestern ist usw. Was sollen die zig-tausende Besitzer dieser wirklich guten Kamera auch sonst empfehlen?

Ich habe vor meinem Kauf der 450 vor 2 oder 3 Wochen zahlreiche Test und auch Vergleichstest zwischen 400 und 450 studiert. In allen Fällen schnitt die 450 insgesamt besser ab. Die Fotoqualität selbst soll bei beiden Kameras in etwa gleich sein. Jedoch angefangen vom Sucher, der Größe des Displays über die Haptik gibt es eine Fülle von Merkmalen, in denen die 450 besser ist als die 400.

Ich gebe zu: Mir wird es auch schwer fallen, im nächsten Jahr die Verbesserungen der 480D gegenüber der 450D einzuräumen. Die 450D ist derzeit, so Foto-Bild 6/2008, die beste Kamera der Welt (unter 1.000 €). Diesem Ergebnis schließe ich mich vorbehaltlos an.
 
:ugly:
Womit begründen die Klatschtrusen das denn diesmal?
Die schicken ja auch 'ne 5D auf 'nen schlechten Platz, weil die keine Motivprogramme hat.
Ich hab 'ne AVF-Bild hier rumfliegen in der Spezialausgabe "Digitale Kameras".
Ein Witzebuch ist fast weniger unterhaltsam.

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du echt um die Kohlen bangst, dann nimm die 400D.
Sie ist in allen Belangen eine sehr gute Kamera. Klar, die 450D
hat sicherlich einige Vorteile. Aber wenn du die für dich nicht siehst,
dann hör auf dein Bauchgefühl und nimm die 400D

Von der 350D zur 400er war es ein größerer Sprung, als er von der
400D zur 450er vollzogen wurde...
 
Im Bremer Media Markt gibt es die EOS 400D zZt. für 388€ im Kit.
Das ist zwar ein verdammt niedriger Preis, aber irgendwie sagt mir mein
, dass ich lieber noch ein bisschen warten solle, um dann in ein paar Monaten die 450er zu kaufen. :grumble: :top:
Die Zeit brauche ich sowieso noch, um das Geld zu verdienen.
Die Verbesserungen sind zwar relativ gering, aber irgendwie reichen sie mir, den Mehrpreis zu akzeptieren. :ugly:


Gruß:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten