@jaybee
Ich stand auch vor einigen Wochen vor der Frage, welche Kamera ich kaufen sollte. Ich habe wohl die meisten verfügbaren unabhängigen Tests und Vergleiche studiert. Das Ergebnis war eigentlich immer dasselbe: Die 450'er sei eine deutliche Weiterentwicklung der 400'er. In den meisten Belangen sei sie der 400'er überlegen.
Klar, dass ich mir danach diese Kamera und nicht die 400'er zuglegt habe. Und den häufig gehörten Hinweis, dass LiveView unnötig sei und "echte Profis" derlei Schnickschnack nicht benötigten, solltest du auch nicht sonderlich ernst nehmen. Natürlich geht es auch ohne Liveview. Aber bedenke, dass derzeit so gut wie keine Kamera neu auf den Markt kommt, die NICHT dieses Merkmal hat. Selbst Profikameras möchten scheinbar nicht mehr auf diesen "Schnickschnack" verzichten. Ich selber finde es in manchen Situationen hilfreich und bin dann froh, dass ich es habe. LiveView bei DSLR ist bestimmt keine Modeerscheinung. Es ist eine anwenderfreundliche Weiterentwicklung, ohne die wohl keine Kamera (für Einsteiger und Fortgeschrittene) mehr irgendwelche Marktchancen hat. Verständlich ist, dass zig-Tausende 400-Besitzer knatschig sind, dass sie so kurz nach Erwerb ihrer Kamera von Canon mit einem Nachfolgemodell überrascht worden sind. Das würde mir nicht anders gehen.
Daher meine Empfehlung: Kauf dir keine Kamera von gestern, nimm das aktuelle Modell. Auch die 450'er wird nächstes Jahr wieder von einem Nachfolger abgelöst ein, bei dem u.a. das LiveView-System vermutlich wieder verbessert sein dürfte (in Richtung Sony alpha 350?).
Hier im Board findest du danach so viele Tips und Hilfestellungen, dass du auch nach einer angemessenen Zeit dem Wahrspruch gerecht werden wirst, dass letztlich nicht die Kamera das Bild macht, sondern die Person, die de Kamera in der Hand hält.
Gruß Landsberger