• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D Griff verstärken

2chrisp

Themenersteller
Hi,

Ich bin mit der Größe und dem Gewicht der 400D zu frieden, allerdings ist mir der Griff etwas zu schmal, vor allem wenn ich ein bisschen längeres Zoom wie das 70-200 F4 verwende. Nein ich will mir keinen anderen Kamera Body zulegen. Der Batteriegriff ist bereits bestellt, allerdings ermöglicht der in horizontaler Ausrichtung nur, dass zum Halten der Kamera auch der kleine Finger Platz findet, der Griff wird dadurch nicht dicker.

Nun spiele ich mit dem Gedanken Moosgummi oder andere Materialien auf den Griff zu kleben, hat das schon jemand gemacht? Irgendwelche Tips für Materialien?

vg
Chris
 
Kann mir nicht vorstellen das sowas auf Dauer hält.
Für die 300D hat es mal einer mit Moosgummi gemacht, aber nur wegen der Griffigkeit, bzw um sie zu "schwärzen".
Warum kaufst du dir nicht eine Handschlaufe, die verbessert das Handling auch ungemein.
 
Handschlaufe habe ich bereits, verbessert aber für mich das Halten des langen Objektivs am dünnen Griff nicht wirklich. Dazu stört mich ein wenig das in die Schlaufe Schlüpfen, da ich die Kamera nicht ständig in der Hand halte, sonder um den Hals baumle oder Sie wieder in den Slingshot verpacke. Vielleicht wirds ja mit dem Batterygrip auch mit der Schlaufe besser mal sehen. Eine Griffverdickung wäre mir am liebsten.
 
ich habe auch schonmal überlegt den dünnen griff etwas zu verstärken.
aber sowas dezent hinzubekommen ohne dass es nacher wohl eher doch stört ist denke ich nicht so leicht.
falls ich's doch irgendwann mal versuche meld ich mich wieder hier ;)
 
Moin Chris,

ich weiß zwar nicht wie viel volumen es hat, aber schau doch mal nach Body Armor (Silikonschutz) für die Kamera Preis ca. 55 Euronen. Vielleicht wäre das eine Alternative zu Moosgummi.

Markus
 
Hältst Du diese Kombination wirklich noch am Griff? Bei langen Objektiven halte ich die Gesamtkonstruktion eher am Objektiv.
 
Moin Chris,

ich weiß zwar nicht wie viel volumen es hat, aber schau doch mal nach Body Armor (Silikonschutz) für die Kamera Preis ca. 55 Euronen. Vielleicht wäre das eine Alternative zu Moosgummi.

Markus

an den camera armor hab ich auch schon aus diesem grund gedacht. der schutz ist bei dem ding ja nicht wirklich gegeben, mache mir eher gedanken, das partikel unter dem silikon am gehäuse reiben. falls es nicht dick genug ist, könnte man vielleicht auch noch ein paar schichten eines anderen materials unter das silikon legen, falls es sich stark genug erweitert. allerdings bin ich beim handling der knöpfe an der 400d etwas skeptisch, da die dann alle tiefer im silikon liegen. und 55 euro für ein bisschen kunststoff ist auch nicht grad billig.
 
Hältst Du diese Kombination wirklich noch am Griff? Bei langen Objektiven halte ich die Gesamtkonstruktion eher am Objektiv.

ja ich versuche das gewicht hauptsächlich am objektiv zu tragen. wenn man jedoch umgreift oder verschiedene auschnitte mit dem zoom ausprobiert, tragt die andere hand das gewicht, bzw die vordersten fingerglieder dank des kleinen griffs. das find ich unangenehm und ich spürs auch mit der zeit in den fingern...
 
so, ich melde mich mal zu wort.
habe soeben ein bisschen gebastelt und will euch das ergebnis nicht vorenthalten.
hab das dingmit messer und schere aus selbstklebendem schaumgummi erschaffen ;)
das einzige problem ist nun, dass es ein ziemlich weiches material ist.
aber der grip ist schon um welten besser als zuvor, auch wenns etwas ungewohnt ist.
 
kann es sein, dass du soeben den IR-Sesor für die Fernbedienung zugeklebt hast? Zumindest bei der 350d liegt er am Griff.
 
Hmm... Wie siehts denn bei dem Schaumstoff aus mit der Haltbarkeit?
Hab' sowas auch mal verwendet (zwar nicht am Foddo), da hatte sich der Schaumstoff schöön langsam verabschiedet, er ist mehr oder weniger abgebröselt...
 
wird sich zeigen, aber bisher bröckelt und bröselt nix
ist halt schon extrem weiches material, also denke schon dass sich da mit der zeit was ablöst
 
Sieht meiner Meinung nach mehr als "besch...eiden" aus. Die Investition in einen Batteriegriff wäre besser angelegt. :eek:

*brrrr*

Gruß

Andreas
 
so, ich melde mich mal zu wort.
habe soeben ein bisschen gebastelt und will euch das ergebnis nicht vorenthalten.

Hättest Du uns besser vorenhalten sollen.:eek:

Sorry, aber ich habe selten etwas hässlicheres gesehen.
Wie kann man sich seine Kamera nur so extrem verschandeln?

Ich würde, auch wenn Du es nicht hören möchtest, eher in ein größeres Gehäuse investieren, als solch eine unsägliche Verschandelung an dem Gehäuse vorzunehmen.:ugly:
 
ähm wo bin ich hier eigentlich.
steht eure kamera in der vitrine um toll auszusehn oder fotographiert ihr damit?
aber danke für den tipp, ich werd nun 1000 euro hinblättern für nen body mit besserem handling :top::rolleyes:
 
Ich würde, auch wenn Du es nicht hören möchtest, eher in ein größeres Gehäuse investieren, als solch eine unsägliche Verschandelung an dem Gehäuse vorzunehmen.:ugly:

danke für dieses extrem wertvolle kommentar.
ob meine kamera germany*s next top model wird ist mir herzlich egal.

@stpdnnvtn: ich hab zwar auch jetzt einen bg, bin aber immer noch am überlegen was auf das gehäuse zu kleben damit der querformat griff dicker ist. halt uns auf dem laufenden wie sich deine lösung bewehrt. ich hab ein bisschen ein ungutes gefühl bei dem gedanken dass sich das zeug löst wenn man die kamera grad hält ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten