• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400 mm Festbrennweite

Sigerl schrieb:
@strauch

Oh jeh, da habe ich also wieder ein Problem... ich weiß nicht... ob das mit dem USA-Kauf ne gute Sache ist....

Soll nicht demnächst von Sigma ein 400 5,6 oder soetwas kommen?
 
Hallo Zusammen,

habe mal ein neues Foto von mir rangehangen, hab mir ja die Linse aus den USA mitgebracht ;)

habe das Portrait mit dem 400 5,6 L gemacht, dass bei mir "nur" an einer 300D hängt :D

wen's interessiert: ISO 200, Bl. 6,3, 1/120 sec

ich habe für das Objektiv (bei B&H als Import ausgezeichnet) incl. Lieferung (innerhalb der USA) mit 6,7% Zoll und 16% Einfuhrumsatzsteuer 921 EU bezahlt :D

viele Grüsse M@rie
 
Zuletzt bearbeitet:
strauch schrieb:
Soll nicht demnächst von Sigma ein 400 5,6 oder soetwas kommen?
Nein, eine Neuauflage des 400 5.6 war leider nicht in den Ankündigungen von Sigma zu finden, das 500 4.5 wird neuaufgelegt.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Nein, eine Neuauflage des 400 5.6 war leider nicht in den Ankündigungen von Sigma zu finden, das 500 4.5 wird neuaufgelegt.

Mhh stimmt das wars, da liegt auf einer schwedischen Seite bei ca. 3000?:

http://www.cyberphoto.se/index.php?http://www.cyberphoto.se/sigma/500_45.php
 
@M@rie

Hast du das Foto (gefällt mir sehr gut) etwa Freihand gemacht?? Nur aufgelegt, oder Stativ??

@alle

Könnte es sein, dass Canon bezüglich 400 mm etwas in der Schublade hat?? Das 400/5.6 wird nicht vertrieben, das 400/4.0 DO ist ganz bestimmt nix für den Einsteiger...
Vielleicht gibt es da bald mal so etwas wie ein EF-S.... ???

Gruß
S.
 
Hallo S.,

Sigerl schrieb:
@M@rie
Hast du das Foto (gefällt mir sehr gut) etwa Freihand gemacht?? Nur aufgelegt, oder Stativ??
*dankefürdieblumen* :) das Gepardenbild habe ich mit einem Einbein ("nur" ein Cullmann ;) ) gemacht, aber die Bilder im DSLR - Tread 400 5,6 L habe ich Freihand gemacht.


Sigerl schrieb:
Könnte es sein, dass Canon bezüglich 400 mm etwas in der Schublade hat??
also meiner persönlichen, laienhaften Meinung nach nicht, denn das 400 5,6 L wird ja weiterhin hergestellt und vertrieben, halt nur in Europa nicht, warum jedoch nicht *schulterzuck*

Gruss
M@rie
 
@M@rie

Danke, ich habe mir deine Freihand-Fotos angeschaut. Du scheinst ruhige Hände zu haben...
Hergestellt ist gut gesagt... wird halt nur nicht in Europa vertrieben... das muss doch Gründe haben. Werde mal bei Canon nachfragen...

Übrigens... über ebay wurde heute ein 400/5.6 angeboten mit 3-Jahres-Garantie, aber vermutlich eine Importware...
Der Preis knapp über 1200 Euro...

Gruß
Sigerl
 
@strauch

Lieber strauch... ich habe beides... ist nicht ganz richtig... die Pentax *ist D habe ich ein Jahr... die Canon 350D .... bringt mir Morgen der Postmann. (Das hat mir Martin A. heut geschrieben)

Gruß
S.
 
Sigerl schrieb:
@strauch

Lieber strauch... ich habe beides... ist nicht ganz richtig... die Pentax *ist D habe ich ein Jahr... die Canon 350D .... bringt mir Morgen der Postmann. (Das hat mir Martin A. heut geschrieben)

Gruß
S.

Wie kommt es das du dir eine Canon bestellt hast, bist du mit der Pentax nicht zufrieden?
 
@strauch

Die Pentax ist eine gute Kamera. Ich habe nur den Fehler gemacht, dass ich meine guten Objektive (z.B. DA 16-45 mm) verkauft und gegen ein "Immer-Drauf-Objektiv" eingetauscht habe. Mit dem Sigma 18-125 mm bin ich leider absolut nicht zufrieden.
Was mich aber zum Markenwechsel bewogen hat, war aber die Tatsache, dass ich bei Canon Objektive mit Bildstabilisator bekommen kann...
Ob ich eine richtige Entscheidung getroffen habe, wird sich erst in den nächsten Monaten herausstellen.
Ja.. und nun träume ich von einem Canon EF-S 400/4.5 DO IS...

Gruß
S.
 
M@rie schrieb:
Hallo Zusammen,

habe mal ein neues Foto von mir rangehangen, hab mir ja die Linse aus den USA mitgebracht ;)

habe das Portrait mit dem 400 5,6 L gemacht, dass bei mir "nur" an einer 300D hängt :D

wen's interessiert: ISO 200, Bl. 6,3, 1/120 sec

ich habe für das Objektiv (bei B&H als Import ausgezeichnet) incl. Lieferung (innerhalb der USA) mit 6,7% Zoll und 16% Einfuhrumsatzsteuer 921 EU bezahlt :D

viele Grüsse M@rie

Hallo,

schöne Katze, wo hast Du sie den Fotografiert ???

mfg

Dirk
 
Sigerl schrieb:
@strauch

Die Pentax ist eine gute Kamera. Ich habe nur den Fehler gemacht, dass ich meine guten Objektive (z.B. DA 16-45 mm) verkauft und gegen ein "Immer-Drauf-Objektiv" eingetauscht habe. Mit dem Sigma 18-125 mm bin ich leider absolut nicht zufrieden.
Was mich aber zum Markenwechsel bewogen hat, war aber die Tatsache, dass ich bei Canon Objektive mit Bildstabilisator bekommen kann...
Ob ich eine richtige Entscheidung getroffen habe, wird sich erst in den nächsten Monaten herausstellen.
Ja.. und nun träume ich von einem Canon EF-S 400/4.5 DO IS...

Gruß
S.

Hi Sigerl :)


Also Du wirst die Erfahrung machen, dass Canon die IS leider recht komisch verteilt hat, in Deinem Fall wäre ein 70-300 DO IS wohl das beste, denn Du musst das Ganze ja auch noch schleppen...und das DO ist superleicht.

Du wirst auch feststellen, dass 300 und 400 nicht wirklich ein grosser Unterschied ist, das kann man nacher locker durch eine Ausschnittsvergrösserung kompensieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten