• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400+mm an mFT

4/300 + TC1,4 = f=5.6 auch genommen oder noch mehr abgeblendet ?

Horst (ich finde keine Exifs)

canon 400/5.6 oder ZD 300/2.8 + EC-14.
abblenden hat keinen sichtlichen Enfluss auf den Aquarelleffekt.

Die wichtigsten Aufnahmedaten werden beim Öffnen der Beispiele werden wie üblich am unteren Bildrand angezeigt. Ich speichere meine Bilder immer als EXIF-jpg ab.
 
Ich bin manchmal ziemlich vertrottelt, habe es erst jetzt gesehen: 1/250 bei 5.6 und 3200 ASA. Aber warum zur blauen Stunde so eine kurze Verschlußzeit ? Bei 1/60 könntest Du schon auf 800 ASA gehen, und da wird es deutlich besser. Du hast den IBIS auch ausgeschaltet, bei Oly kann man ihn anlassen !

Ballere doch einfach ein paar Bilder durch, kaum ein Tier bewegt sich dauernd, da sind dann immer ein paar gut brauchbare dabei. Mit einem kurzen Fernauslöser kann man sogar jedes Mal den AF nachführen lassen und dann voll durchdrückend auslesen.

Horst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten