Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich möcht mir eine gute DSLR kaufen. Hab mich momentan für die 400D entschieden. Aber wie sieht es mit der 40D aus ? Die ist doch etwas besser, auch für Einsteiger geeignet ? Oder bin ich mit der überfordert ?
Eine DSLR ist eine DSLR ist eine DSLR.
Du wirst am Anfang mit beiden Kameras gleichermaßen überfordert sein, keine der
beiden ist einfacher oder schwieriger zu bedienen.
Gruß,
Goldmember
Genau das war auch mein erster Gedanke.Eine DSLR ist eine DSLR ist eine DSLR.
Du wirst am Anfang mit beiden Kameras gleichermaßen überfordert sein
Im Grunde möchte ich den nur nach als überlegung hinzufügen, dass es IMHO sinnvoll ist, erstmal mit einer kleineren und günstigeren Kamera anzufangen, selbst wenn die grbraucht sein sollte, da man bei einem Umstieg oder Beginn eines Hpobbies immer damit rechnen muss, wegen Frustration das ganze wieder auf zu geben,...
Genau das war auch mein erster Gedanke.
Wenn man sich mit der Funktionsweise einer Kamera abseits des Oma-Modus schon mal beschäftigt hat, dann ist der Einstieg ganz locker. Vor meiner ersten DSLR habe ich auch meine alte Bridge (Fuji Finepix) in allen Möglichkeiten ausgelotet ... und war dann beim Umstieg auf die 300D richtig happy, dass diese Möglichkeiten dann auch richtig funtkioniert haben.![]()
Im Grunde möchte ich den nur nach als überlegung hinzufügen, dass es IMHO sinnvoll ist, erstmal mit einer kleineren und günstigeren Kamera anzufangen, selbst wenn die grbraucht sein sollte, da man bei einem Umstieg oder Beginn eines Hpobbies immer damit rechnen muss, wegen Frustration das ganze wieder auf zu geben,...
Gruss
Boris
Bis zu einem bestimmten Punkt wirst du kein Unterschied merken! Aber wenn du schon länger fotografiert hast, ein geübtes Auge hast und in schwierigen Situationen fotografierst, wirst du um die EOS 40D froh sein. [...]
Meine Empfehlung: kaufe direkt die 40D, du wirst es nicht bereuen!
ich muss jetzt auch mal was loswerden....
ich habe Anfang des Jahres wochenlang rumgestöbert weil ich mir eine Kamera kaufen wollte. Der Preis war mir erst mal egal, die Kamera sollte aber schon mal als Gerät allein gute Bilder machen können wenn derjenige, der den Auslöser drückt, die wichtigsten Dinge richtig gemacht hat. Und Unterschiede bei Bildqualität und vor allem Bildrauschen gibts ja auch bei den Kompakten en masse.
Als Anfänger und fauler Sack kam eine DSLR für mich erst mal gar nicht in Frage. Aber nicht weil ich Angst hatte vor zuvielen Möglichkeiten, sondern eher wegen der Objektiv-Problematik. Ich hatte einfach keine Lust immer soviel Gelump mit mir durch die Gegend zu tragen.
Also hab ich mir nach viel hin und her und 1000den Fotos, die ich mir im Netz zu den verschiedenen Kameras angeschaut hatte, eine G7 gekauft, die im Segment Kompakt mit zu den besten Kameras gehört. Mit dem Ergebnis, dass ich gerade wegen der vielfältigen manuellen Möglichkeiten, die diese Kamera bietet, soviel Spaß am fotografieren gefunden habe. Obwohl ich am Anfang absolut keinen Plan hatte.
Aber jetzt kommt die Kehrseite der Medaille: jeder der Spaß am fotografieren hat, kommt ganz schnell auf den Trichter, dass einer der größten Nervfaktoren das Bildrauschen bei hohen ISOs ist, und man wirklich keine Lust hat auf ständig überblitzte Bilder. Also endet früher oder später jeder Anfänger bei einer DSLR, so wie ich jetzt halt auch.
Und da einmal was Gescheites kaufen besser und billiger ist, als dreimal Murks in Folge sollte man sich immer das Beste kaufen was das eigene Budget hergibt. Denn selbst wenn man schnell die Lust am neuen Hobby wieder verliert kann man gutes und neues Material in der Regel einfach und ohne viel Verlust wieder verkaufen und dann hat der Ausflug unterm Strich nicht so viel gekostet. Und wenn man dabei bleibt, dann hat sich die Mehrausgabe spätestens dann gelohnt, wenn man das erste mal eine Funktion verwendet, die die günstige Alternative nicht hat.
Ich glaube gerade jetzt mit all den neuen Features wie Liveview, Sensorreinigung, Tonwert Prio, etc, wird es schwer werden die alten Modelle, die vieles davon noch nicht hatten, zu vernünftigen Preisen noch zu verkaufen.
Also wenn du es dir leisten kannst, nimm lieber die 40D. Im Vergleich zur 400D ist das vor allem auch von der Haptik ein echte Kamera, während ich bei der 400D (die Besitzer mögen mir das jetzt verzeihen) immer das Gefühl hatte eine Spielzeug-Plastik-Kamera in der Hand zu haben.
ach ja und einen Automatik- und Programm- Modus und noch ein paar Motiv-Programme hat die auch. Das Argument Anfänger hätten es so schwer mit einer solchen Kamera sind nicht wirklich stichhaltig, man muss ja nicht alles nutzen was die Kamera kann.
Gute Objektive brauchst du so oder so, egal welche Kamera du nimmst.
LG
Dachratte
ach ja und einen Automatik- und Programm- Modus und noch ein paar Motiv-Programme hat die auch. Das Argument Anfänger hätten es so schwer mit einer solchen Kamera sind nicht wirklich stichhaltig, man muss ja nicht alles nutzen was die Kamera kann.
Das Pfeifen im Walde ....
.... und dann kommen wieder die Beiträge "Hilfe, meine neue DSLR stellt an der falschen Stelle scharf"![]()
Ich denke, dass das Geld für eine gute Linse besser ausgegeben ist, weil das sieht man qualitativ - im Gegensatz zum Gehäuse - nachher auf den Bildern.