• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

4-Wegen-Tasten der Fujifilm X-T1

Ansonsten klinke ich mich jetzt hier mal tatsächlich aus, da ich finde, die Diskussion geht in eine falsche Richtung.

Ich halte mich nämlich durchaus nicht für unfähig eine neue Kamera ausreichend zu Testen und stehe von Beginn an mit Fuji in Verhandlungen wie wegen der Tasten vorzugehen ist.

Und von anderen zu behaupten sie wären nicht in der Lage etwas objektiv wahrzunehmen ohne deren Kamera in der Hand gehabt zu haben und sie würden nur zu Hause sitzen und nach Fehlern suchen um andere damit in Foren zu nerven und ihnen die Kamera zu verderben, finde ich gelinde gesagt schon etwas unfair.

Ich für meinen Teil fotografiere mit ihr (ja, auch draußen!), (>3.000 Bilder) UND ärgere mich über EINZELNE Aspekte der Bedienung! ;)


Unterschreibe ich.
Wenn man Vergleichsmöglichkeitem hat, kann man sich auch über Schwachpunkte austauschen.
Ich hatte bislang 4 Wetterfeste Cams im Laufe der Zeit (K10D, K5, E-M5 und jetzt die X-T1), wobei Oly und Fuji die schlechtesten der 4 sind, was haptisches Feedback (Druckpunkt) angeht.
Wenn der Tenor bezüglich dieser Tasten in ausnahmslos allen Reviews im Netz und dann ZUSÄTZLICH von den Usern in Foren der Gleiche ist, ist das schon auffällig.

Mag sein, daß die ersten Serien anders sind, als die späteren.
Mag sein, daß Fuji was geändert hat, ohne es zu bestätigen.
Mag sein, daß es Fertigungsschwankungen sind (hoffe ich jedoch nicht!!)
Jedenfalls sollte Fuji die unzufriedenen User nicht alleine lassen, ich wäre mit meiner "frühen" X-T1 bezüglich der 4-Wege Tasten wahnsinnig geworden.
Erst recht, weil ich auch parallel die X-E1 nutze.
Deshalb habe ich sie ja auch zurück gesandt (ohne sie zu nutzen, und ich hätte sie wahnsinnig gerne behalten).
So hoffe ich, daß das neue Exemplar, sollte Fuji es irgendwann schaffen, genug zu liefern, besser ist.

(am Rande: mir haben jetzt schon mehrere Händler in renommierten Fotogeschäften gesagt, daß es immer so ist , daß japanische Kamaerahersteller lieber 5 Kameras zu wenig produzieren, als 5 zu viel.
Wenn dann aus Japan "geliefert" wird, werden die Kameras bundesweit entsprechend verteilt, was dann heißt, es kommt EINE (!!) zum Händler. Schon schrill.....:ugly:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und von anderen zu behaupten sie wären nicht in der Lage etwas objektiv wahrzunehmen ohne deren Kamera in der Hand gehabt zu haben und sie würden nur zu Hause sitzen und nach Fehlern suchen um andere damit in Foren zu nerven und ihnen die Kamera zu verderben, finde ich gelinde gesagt schon etwas unfair.
Das war auch nicht persönlich gemeint, aber diese Art von Umfrage nach Erfahrungen artet jedes Mal aus in einen gigantischen Beschwerdefluss, der nicht nur in diesem Forum riesige Wellen schlägt.
Ich finde es absolut richtig und legitim, sich über bestimmte Bedienungsschwächen auszutauschen (dafür sind Foren ja da), aber leider entwickelt sich die Diskussion immer ins Negative und alle finden plötzlich etwas an ihrer Kamera, was ihnen vorher nicht aufgefallen ist. Daher bezog sich mein Post nicht nur auf den Thread hier, sondern insgesamt auf die Tendenz, sich nach dem Kauf von Equipment XY über selbiges aufzuregen. Und in den seltensten Fällen sind das Schwächen, die man nicht schon vorher hätte erkennen können. Das wollte ich damit sagen, mehr nicht.
 
Jedenfalls sollte Fuji die unzufriedenen User nicht alleine lassen, ich wäre mit meiner "frühen" X-T1 bezüglich der 4-Wege Tasten wahnsinnig geworden.

Genau das ist doch der Punkt, warum diese ganze Diskussion nur nervt und in keinsterweise zielführend ist!

Unzufriedenheit ist nicht gleichbedeutend mit echten Sachmängeln, die schlichtweg keine Garantiefälle sind.

Das Lichtleck war oder ist so eines, weswegen Fuji da ja auch reagiert hat.

Alles andere liegt nun mal im Auge des Betrachters und die hier im Forum ständig zur Schau gestellte Unzufriedenheit steht allen Usern gegenüber, für die das nunmal kein Problem darstellt. Und was nu?

Würden jetzt weltweit tausende User auf die Barrikaden gehen, inklusive der vielen Exklusivtester etc., dann könnte man wohl langsam von einem tatsächlichen Sachmangel ausgehen und Fuji würde sofort reagieren.

Fuji legt sehr viel Wert darauf, dass sie auf ihre User hören. Das haben sie mehrfach gezeigt und ihren Worten Taten folgen lassen. Ihnen durch die Blume vorzuwerfen, dass sie sich nicht um die Belange der User kümmern würden, wird Fuji nicht gerecht.

Gruß
Harald

P.S.: Nur um das zwischendurch mal zu erwähnen, weil vieles im Netz ja anders rüberkommt, als es das in einer Unterhaltung von Angesicht zu Angesicht würde, mir liegt es fern irgend jemanden persönlich angreifen zu wollen. Ich kritisiere nur diese Diskussion, die aus einer Mücke einen Elefanten macht und beginnt sich in etwas zu verrennen, dass der Kamera ebenfalls nicht gerecht wird.
 
Genau das ist doch der Punkt, warum diese ganze Diskussion nur nervt und in keinsterweise zielführend ist!

Unzufriedenheit ist nicht gleichbedeutend mit echten Sachmängeln, die schlichtweg keine Garantiefälle sind.

Das Lichtleck war oder ist so eines, weswegen Fuji da ja auch reagiert hat.

Das Lichtleck ist für mich z.B. völlig irrrelevant, da ich bei geöffneter Abdeckung bestimmt nicht mit einer Taschenlampe in einen Anschluss leuchte. Das ist für mich nicht wichtig und deshalb würde ich meine Kamera nicht reklamieren. Aber die Bedienung der Steuertasten, mit denen ich ständig umgehe, sobald ich mit der Kamera arbeite. So hat halt jeder seine Prioritäten.

Ich halte es jetzt so wie der TO, solange hier nicht konstruktiv über das Thema diskutiert wird, sondern persönliche Motive in Frage gestellt werden, bin ich hier raus.
 
Meine X-T1 (Herstellungsdatum lt. EXIF 11.02.14, Seriennummer 41M08xxx) ist nach Taschenlampentest nicht vom Lichtleck betroffen. Die Tasten haben einen sehr gut fühlbaren Druckpunkt, allerdings liegt das Steuerkreuz versenkt in der Belederung, so dass die jeweilige Taste, wenn die Kamera am Auge ist, zunächst durch Fühlen gesucht werden muss, inzwischen habe ich mich aber dran gewöhnt.

Gruß Ulrich
 
Das Lichtleck ist für mich z.B. völlig irrrelevant, da ich bei geöffneter Abdeckung bestimmt nicht mit einer Taschenlampe in einen Anschluss leuchte. Das ist für mich nicht wichtig und deshalb würde ich meine Kamera nicht reklamieren. Aber die Bedienung der Steuertasten, mit denen ich ständig umgehe, sobald ich mit der Kamera arbeite. So hat halt jeder seine Prioritäten
Mit Prioritäten hat das nichts zu tun. Das eine ist ein Konstruktionsfehler, der übrigens auch bei Einstrahlung von Laternen, Autoscheinwerfern, Blitzlicht und sonstigen Lichtquellen durchaus Probleme machen kann.
Die Tasten sind aber kein Fehler, sondern schlichtweg nur mäßig umgesetzt. Oder starten wir jetzt auch einen Thread, weil das Zeitenrad mit der Feststellung umständlich zu bedienen ist? Nein! Du vergleichst da Äpfel mit Birnen.
Das hat übrigens auch nichts mit persönlichen Motiven zu tun, aber wenn ihr hier eine solche Meinung vertretet, dann müsst ihr euch eben auch anhören, was andere davon halten. Auch das gehört zu einer Diskussion dazu.
 
Würde mich wundern.
Gestern habe ich meinen vor einigen Wochen bestellten und nicht lieferbaren frisch produzierten Zweitbody bekommen.
Aufgrund der "Enten", die im Internet kursieren war ich gespannt.
Die Button fühlen sich immer noch genau so fipsy an wie bei meiner "alten" XT-1, einen Lightleak hat die Neue aber nicht mehr.
Eigentlich gehen die aber, fand ich zwar verbesserungswürdig, aber nie so schlimm und hinderlich in der Praxis (kann man blind ertasten).
Die vom Hochformatauslöser (fn., AF-L) sind dagegen blind gar nicht sicher zu bedienen und imho eine echte Fehlkonstruktion.

Gruß
Tobias

Body 1: 41M055XX
Body 2: 41M144XX
 
X-T1 Nr. 1: 41M020xx
X-T1 Nr. 2: 42M010xx

Nr. 1 hatte Lightleak und vor allem die 4-Wege Tasten waren ohne jeden fühlbaren oder hörbaren Druckpunkt.
Wurde von mir zurück gesandt, Geld zurück.

Nr. 2 jetzt frisch ausgeliefert aus Japan, beim Händler persönlich abgeholt, kein Lightleak und die Tasten hinten einschließlich der 4-Wege Tasten haben einen sehr deutlich fühlbaren und hörbaren Druckpunkt.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht, durch Fertigungstoleranzen m.E. nicht zu erklären, nicht in Zeiten automatisierter Fertigung und CAD /CAM.

Fujifilm hat also definitiv Änderungen vorgenommen, aber es nie bestätigt.

Mutmaßung : nach Bekanntwerden des Lichtlecks wären zusätzliche Einräumungen bezüglich der schwammigen Tasten fatal für den Verkauf und das Vertrauen des Marktes gewesen.

Jetzt sind halt leider die Erstkäufer die gelackmeierten.
Ausser man redet sich die miserablen Tasten schön oder gehört zu den wenigen, die sie okay finden.
 
Jetzt sind halt leider die Erstkäufer die gelackmeierten. Ausser man redet sich die miserablen Tasten schön oder gehört zu den wenigen, die sie okay finden.

Ich verstehe diese Argumentation immer noch nicht. Das erste, was ich mache, wenn ich mir eine Kamera kaufe: Ich nehme sie in die HAND!
Und, wunder oh staun, ich merke sofort, ob sie mir in der vorliegenden Konfiguration passt oder eben nicht. Daher kann ich null nachvollziehen, warum man sich NACH dem Kauf über schwammige Tasten echauffiert.
 
... Hätte ich es nicht im Nachbarforum gelesen, würde ich vielleicht auch heute noch glauben, dass diejenigen, die eine Veränderung nach Austausch merken sich das einbilden.

Oh, wenn das mal keine zuverlässige Quelle ist :lol:.



Ich verstehe diese Argumentation immer noch nicht. Das erste, was ich mache, wenn ich mir eine Kamera kaufe: Ich nehme sie in die HAND!
Und, wunder oh staun, ich merke sofort, ob sie mir in der vorliegenden Konfiguration passt oder eben nicht.

Genauso ist es
 
Ich verstehe diese Argumentation immer noch nicht. Das erste, was ich mache, wenn ich mir eine Kamera kaufe: Ich nehme sie in die HAND!
Und, wunder oh staun, ich merke sofort, ob sie mir in der vorliegenden Konfiguration passt oder eben nicht. Daher kann ich null nachvollziehen, warum man sich NACH dem Kauf über schwammige Tasten echauffiert.

Du willst es nicht verstehen, oder?

Also nochmal zum mitschreiben:

Das die Tasten nicht gut sind war bekannt, aber es wurde aufgrund der sonstigen Qualitäten der Kamera akzeptiert.

Wie sich nun zeigt, hat Fuji offenbar Änderungen vorgenommen. Und nun geht es darum, dies zu verifizieren. Wurden Änderungen vorgenommen, ja oder nein?

Wenn nein, o.k., dann bleibt alles so, wie es ist.

Wenn jedoch Änderungen vorgenommen wurden, ist es dann ein Verbrechen, bei Fuji nachzufragen, ob evtl. auf Kulanz die Tasten getauscht werden?

Ist es so schwer zu verstehen, dass man gerne die bessere Lösung hätte? Wenn sich nichts machen lässt, werde ich die X-T1 weiterhin so verwenden, wie sie ist.

War das jetzt verständlich?
 
Du willst es nicht verstehen, oder?
Ähm, doch! Ich möchte nur vermeiden, dass die Tasten der X-T1 als vollkommen unpraktikabel dargestellt werden.
Wenn jedoch Änderungen vorgenommen wurden, ist es dann ein Verbrechen, bei Fuji nachzufragen, ob evtl. auf Kulanz die Tasten getauscht werden? Ist es so schwer zu verstehen, dass man gerne die bessere Lösung hätte?
Kann man gerne machen bzw. versuchen, wie aber sowohl hier als auch in diversen englischsprachigen Foren bereits festgestellt wurde, tauscht Fuji offenbar nicht auf Kulanz... weswegen hier unnötig Pferde scheu gemacht werden.
 
Ähm, doch! Ich möchte nur vermeiden, dass die Tasten der X-T1 als vollkommen unpraktikabel dargestellt werden.

Kann man gerne machen bzw. versuchen, wie aber sowohl hier als auch in diversen englischsprachigen Foren bereits festgestellt wurde, tauscht Fuji offenbar nicht auf Kulanz... weswegen hier unnötig Pferde scheu gemacht werden.

Die Tasten reagieren, selbst in den frühen Modellen ohne Druckpunkt, also tun sie was sie sollen (nur für viele User in unbefriedigend undefinierter Art und Weise!!)

Pferde macht keiner scheu, es werden Tatsachen diskutiert.
 
Ich verstehe diese Argumentation immer noch nicht. Das erste, was ich mache, wenn ich mir eine Kamera kaufe: Ich nehme sie in die HAND!
Und, wunder oh staun, ich merke sofort, ob sie mir in der vorliegenden Konfiguration passt oder eben nicht. Daher kann ich null nachvollziehen, warum man sich NACH dem Kauf über schwammige Tasten echauffiert.

Ja, nur was ist, wenn kein Laden in wirtschaftlich sinnvoll mit dem Fahrzeug erreichbarer Umgebung das Ding da hat?

Ich habe es in sämtlichen Läden in den umliegenden Städten probiert, keiner hatte eine da, Sat... und MM schon garnicht.

Also bleibt, will man nicht wochenlang warten, nur die Bestellung im Netz und das sich verlassen auf Berichte im Netz (klar ist das risikobehaftet, weil Berichte falsch sein können, aber eine X-T1 ist keine EOS 700D, auch preislich nicht, deshalb liegt sie auch nicht in jeder Vitrine)
 
Aber auch wenn du sie im Internet kaufst kannst du sie nach Erhalt anfassen :) Man merkt sofort, dass die Tasten (war bei Olympus mit der OMD genauso) sehr tief versenkt sind und nicht knackig sind. Warum äußere ich dann meinen Unmut in einem Forum? Das ist doch absurd?! Ich kaufe mir doch auch kein Cabrio und beschwere mich dann öffentlich über einen zu tiefen Einstieg?

Eine Diskussionsgrundlage wäre für mich dann gegeben, wenn Fuji tatsächlich die neuen Modelle mit veränderten Tasten herausbringt und sich dann weigert, die alten entsprechend nachzubessern.

Hiermit klinke ich mich jetzt hier aus :)
 
Aber auch wenn du sie im Internet kaufst kannst du sie nach Erhalt anfassen :) Man merkt sofort, dass die Tasten (war bei Olympus mit der OMD genauso) sehr tief versenkt sind und nicht knackig sind. Warum äußere ich dann meinen Unmut in einem Forum? Das ist doch absurd?! Ich kaufe mir doch auch kein Cabrio und beschwere mich dann öffentlich über einen zu tiefen Einstieg?

Eine Diskussionsgrundlage wäre für mich dann gegeben, wenn Fuji tatsächlich die neuen Modelle mit veränderten Tasten herausbringt und sich dann weigert, die alten entsprechend nachzubessern.

Hiermit klinke ich mich jetzt hier aus :)


Wir reden aneinander vorbei.

Ich hatte vor der Fuji die OM-D.
Die OM-D war okay von der Bedienung der Tasten.
Leider ohne Knackpunkt derselben.
Im übrigen sind die OM-D Tasten bei weitem nicht so bündig im Gehäuse, wie bei der Fuji.
Egal.

Die X-T1 ist genial, nur die ersten Serien hatten sehr suboptimale Tasten.

Es darf und muss die Frage erlaubt sein, wieso das überhaupt so ist und sein kann, bei dieser Kameraklasse und Preislage :ugly:
(und es stört viele User, wenn die nicht alle lügen in den Foren und Reviews).

Dafür sind Foren da. Wir können natürlich alle einen auf Kuscheloase machen und ausschließlich den Herstellern huldigen, egal was die uns andrehen wollen (in immer kürzeren Abständen, nebenbei bemerkt).

Oder man benennt Mißstände und tauscht sich aus, gibt Info und Erfahrungen weiter.

Das muss nicht und soll nicht immer negativ behaftet sein, manchmal geht es aber nicht anders.

Ist das soweit verstanden? Prima (y)

Weiterhin HAT Fujifilm die Tasten verändert, weiß aber offiziell nichts von der Problematik.
Zum Faktor werden die schwammigen Tasten nur, wenn es Berichte von Modellen höherer Seriennummern und knackigen Tasten gibt, die inoffizielle Quellen haben.

Habe mich recht ausführlich mit der Hotline von Fujifilm Deutschland zur X-T1 unterhalten, Lichtleck ja, wird repariert.

Tasten verändert? Kann an Fertigungstoleranzen liegen, hat ja ein Druckgussgehäuse.
Soweit die Info dazu seitens Fujifilm :rolleyes:

Dabei wird eben dieses Gehäuse auf der Site als sehr präzise (Thixomolding, 1/100mm Genauigkeit) beworben.

Deshalb glaube ich Fuji NICHT bezüglich der Tasten, alles reines Marketing - abwiegeln.

Wieso fühlen sich manche hier zwingend dazu berufen, dagegen reden zu müssen, obwohl keine Erfahrung aus erster Hand vorliegt...

Hattest Du etwa einen Vergleich zwischen zwei X-T1?

Meine Botschaft lautet : wer exakt bedienbare, dem Preis und Anspruch der X-T1 angemessene Tasten haben will, sollte abwarten und eine Kamera erwerben, die aus neuen Lieferungen stammt.

Ein nett gemeinter Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau der Punkt!
Die Dinger sind in Ordnung und die Funktionen können ausgeübt werden.
Warum sollte Fuji da handeln? ... :rolleyes:

Fujifilm handelt offiziell auf Reparaturebene nicht, da das Geld kostet, Vertrauen verspielt und den Ruf schädigt.

Glaub mir, wenn Du den Vergleich gehabt hättest, den ich hatte, wärst Du unzufrieden mit den schwammigen Tasten Deiner frühen X-T1 (sofern Du eine hast).

Hat man keinen Vergleich, kann man sich die Dinger ja schönreden, man kommt nicht versehentlich drauf,... etc etc.

Vergleichen ist eben der Anfang vom Unglücklichsein :rolleyes:
 
Du willst es nicht verstehen, oder?

Also nochmal zum mitschreiben:

Das die Tasten nicht gut sind war bekannt, aber es wurde aufgrund der sonstigen Qualitäten der Kamera akzeptiert.

Wie sich nun zeigt, hat Fuji offenbar Änderungen vorgenommen. Und nun geht es darum, dies zu verifizieren. Wurden Änderungen vorgenommen, ja oder nein?

Wenn nein, o.k., dann bleibt alles so, wie es ist.

Wenn jedoch Änderungen vorgenommen wurden, ist es dann ein Verbrechen, bei Fuji nachzufragen, ob evtl. auf Kulanz die Tasten getauscht werden?

Ist es so schwer zu verstehen, dass man gerne die bessere Lösung hätte? Wenn sich nichts machen lässt, werde ich die X-T1 weiterhin so verwenden, wie sie ist.

War das jetzt verständlich?

Bernd, er will es nicht verstehen. Seine Entscheidung :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten