• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

4-Wegen-Tasten der Fujifilm X-T1

Hallo,
Möchte mir die X-T1 auch kaufen. Wie kann ich wissen welche Kamera von der 1. Serie sind und welche von der neuen? Ich möchte nicht unbedingt in den Fotoladen laufen und mir noch eine "alte" kaufen.

LG
Zumindest vom Lightleak solltest du nicht betroffen sein, wenn die SN nicht 41002001 bis 41006000 ist.
 
Ich habe meine X-T1 ende März gekauft, und kann mich nicht über die 4-Wege Tasten beklagen. Man kann sie gut ertasten und haben auch einen guten Druckpunkt der auch mit einem leichten "Klick-Geräusch" akkustisch bestätigt wird.

Wenn man die Berichte über die "schwabbeligen" Tasten der frühen X-T1 so liest, kann man sich kaum vorstellen, dass Fuji hier nichts geändert hat - so unterschiedlich können die Wahrnehmungen glaube ich nicht sein.

Auf der anderen Seite ist es natürlich möglich, dass Fuji gar nichts bewusst geändert hat, sondern dass sie die Bauteile einfach von verschiedenen Lieferanten beziehen. Und da kann es durchaus vorkommen, dass sich die Tasten eines Herstellers etwas anders anfühlen als die des anderen. Die Unterschiede können dabei so minimal sein, dass sie zwar innerhalb Fujis Spezifikationen liegen - für den Nutzer aber trotzdem ein grundlegend anders haptisches Gefühl geben.
 
... kann man sich kaum vorstellen, dass Fuji hier nichts geändert ha...

Würde mich wundern.
Gestern habe ich meinen vor einigen Wochen bestellten und nicht lieferbaren frisch produzierten Zweitbody bekommen.
Aufgrund der "Enten", die im Internet kursieren war ich gespannt.
Die Button fühlen sich immer noch genau so fipsy an wie bei meiner "alten" XT-1, einen Lightleak hat die Neue aber nicht mehr.
Eigentlich gehen die aber, fand ich zwar verbesserungswürdig, aber nie so schlimm und hinderlich in der Praxis (kann man blind ertasten).
Die vom Hochformatauslöser (fn., AF-L) sind dagegen blind gar nicht sicher zu bedienen und imho eine echte Fehlkonstruktion.

Gruß
Tobias
 
Hallo zusammen!

Wie wäre es denn, wenn die User mal einfach Ihre Seriennummer posten, damit wir mal eingrenzen können (eventuell), ob das mit den 2000-6001er Nummern stimmt oder nicht.

Es bringt ja nix, wenn man weiß, in welchem Monat die Cam gekauft wurde.
Entscheidend dürfte ja die Seriennummer sein.

Also: ich habe neu vom Händler im Netz gekauft.
Seriennummer 41A02048.
Ergebnis: Lichtleck und katastrophale 4-Wege Tasten. Tiefliegend und nicht vorhandener Druckpunkt.
Wie man sowas konstruieren kann, ist mir ein echtes Rätsel. Als hätte Fuji noch nie zuvor Kameras gebaut
Aber seis drum :ugly:

Nach Rücksprache mit Fujifilm Europa
(=Kameras werden NICHT getauscht, sondern bei Fujifilm England repariert) zur Rückgabe entschlossen.
Kamera unbenutzt wieder eingesandt und Kaufpreis erstattet bekommen (habe dem Händler das Problem geschildert).

Momentan Lieferengpass bei Fujifilm. Tolle Sache. :mad:
Bin auf Warteliste in Fotogeschäft in der Nähe. Kaufe das Ding nur, wenn keine Lichtleck vorhanden und die Tasten okay sind. Das teste ich Im Laden noch, im Beisein des Verkäufers.
Hab die Faxen dicke, bestellen, zurücksenden, mich auf Gerüchte bezüglich der Tasten verlassen, dann wieder neu bestellen - ohne mich.

Und nein - ich habe überhaupt keine Lust, daß ein (mein) 2400DM teurer, nagelneuer Kamerabody zunächst mal teilzerlegt wird um ihn in einwandfreien Zustand zu versetzen.
Und ob die miserablen 4-Wege Tasten im Zuge dessen auch gefixt würden, ist ja unwahrscheinlich /fraglich.

Jedenfalls : Seriennummern wären toll(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
- 41M06xxx

- Lichtleck (repariert), miserable Tasten (Fuji ist nicht drauf eingegangen)

- gekauft sehr früh bei WEX

- genervt! (u.a. da damals bei der X100 Blendenfehler, und hat zuerst auch keiner geglaubt...)
 
fängt ja schon an wie bei der EOS 70D :D

41M02xxx
kein Lichtleck und ich halte die Tasten auch nicht für Schrott, ich habe aber auch keine Wurstfinger (was ich anderen mit der Aussage nicht unterstellen will) und allgemein eine recht kleine Hand.
Kommt was die Tasten angeht sicher auch auf die eigene Motorik und Anatomie an.

Zum Thema Lichtleck würde mich interessieren wie viele der "Kläger" das an eigenen Bildern festgestellt haben oder einfach nur nach Bekanntwerden ein Test gemacht haben (hab ich auch :D) und es deshalb ankreiden (was allerdings auch nicht heißen soll dass ich sowas für gut heiße)
 
Stimmt, ich muss aufhören, in Foren zu lesen. Sonst macht man sich nur verrückt... ;-)
Aber leicht genervt wäre ich schon, wenn die Tasten scheinbar in kurz danach erschienen Modellen verbessert wurden und die Erstkäufer dies nicht umgebaut bekommen würden.

Genau das! Ich verkaufe gerne mal gebraucht, und was wird der potentielle Käufer fragen: "Wie sind denn da die Tasten?" Und was sage ich dann? Kann ja lügen... :mad:

Ich finde es ist kein gutes Verhalten von Fuji das zu ignorieren und klammheimlich zu verändern ("alles innerhalb der Spezifikationen"...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand zuverlässig sagen, ab welcher Seriennr. die 4-Wege-Tasten der X-T1 verbessert wurden?
Passierte das zeitgleich mit der Behebung des Lichtleck-Problems?
 
Kann jemand zuverlässig sagen, ab welcher Seriennr. die 4-Wege-Tasten der X-T1 verbessert wurden?
Passierte das zeitgleich mit der Behebung des Lichtleck-Problems?

Nein, denke ich nicht, da ja offiziell von Fuji (Deutschland) bislang keine Veränderungen eingeräumt wurden... Hätte ich es nicht im Nachbarforum gelesen, würde ich vielleicht auch heute noch glauben, dass diejenigen, die eine Veränderung nach Austausch merken sich das einbilden.
 
  1. Jeder hat bei Kauf der Ware die Möglichkeit, für sich zu bewerten, ob Druckpunkt/Ertastbarkeit/Klickgeräusch/whatever des Joypads oder anderer Tasten am Body gut, hinnehmbar oder unakzeptabel sind und kann dies in die Kauf- oder Rücksendeentscheidung einfließen lassen. Die Tatsache, dass Nachfolgemodelle oder (wie in diesem Fall) gleiche Modelle späteren Herstellungsdatums Veränderungen negativer oder (wie in diesem Fall vermutet) positiver Art enthalten, kann den Sachverhalt nicht aus der Welt schaffen, dass man zum Kaufzeitpunkt die faire Chance hatte, die damalige Ware und damaligen Geldwert gegeneinander aufzuwiegen. Eine nachträgliche Veränderung auf der linken oder rechten Seite ändert die damalige Bewertung nicht. So simpel ist das.
  2. Jeder darf sich auf den Arm genommen fühlen, wenn der Hersteller das Modell nach dem eigenen Kauf verbessert [oder sich freuen/ärgern, wenn der Kaufpreis nach dem eigenen Kauf steigt/sinkt]. Aber wurde er tatsächlich auf den Arm genommen? Hat man ihm etwas vorgegaukelt? Wurde er über den Wert getäuscht? Nein!
  3. Noch absurder wird die Diskussion dadurch, dass wir bisher noch nicht einmal wissen, ob sich das Modell überhaupt in positiver oder negativer Art verändert hat, solange hier auf Basis von Aussagen "Druckpunkt schwammig, Klickgeräusch zu leise, Tasten gerade noch erfühlbar" verglichen wird. Das ist schreiend komisch. Der Hochbauingineur und der Feinmechaniker haben mit Sicherheit unterschiedliche Wertebereiche für Druckpunkt und Fühlbarkeit. Also her mit den quantitativen Aussagen a la "Taste überragt den Body um x mm, Druckpunkt wird überwunden bei y N, Klickgeräusch bei z db"

So, nachdem das aus der Welt ist, hier meine Angaben: SN ist 41M11288, der Druckpunkt ist angenehm, Tasten des Joypads und AE-L/AF-L sind gut fühlbar, Focus Assist, Q und Disp/Back hingegen gerade eben noch fühlbar. Klickgeräusch gut wahrnehmbar in Abhängigkeit der Umgebungsgeräusche :devilish:

Gruß
Hafer
 
Ganz zu schweigen vom herumlamentieren, woran man eh nichts ändern kann! Wie Hafer schon gesagt hat, jeder hatte die Möglichkeit auch einfach mal nicht zu kaufen bzw. zu upgraden. Sich jetzt etwas auf Gedeih und Verderb schlechtreden, verdirbt nur einem selbst und schlimmstenfalls anderen, die irgendwann auch anfangen Geister zu sehen, den Spaß an der Sache oder gar dem Forum, weil sie dieses ewige herumreiten auf ein und demselben Aspekt echt nicht mehr lesen können!

Mal ganz davon abgesehen und das zeigt auch dieser Thread, dass die Wahrnehmungen höchst subjektiv sind und mich würde ernsthaft interessieren, für wieviele die Tasten erst zum Problem wurden, nachdem sie zum hundertsten male darüber gelesen haben. Nur wird man darauf wohl nie eine ehrliche Antwort erhalten :rolleyes:

Gruß und gutes Wochenendfotowetter!
Harald
 
Ganz zu schweigen vom herumlamentieren, woran man eh nichts ändern kann! Wie Hafer schon gesagt hat, jeder hatte die Möglichkeit auch einfach mal nicht zu kaufen bzw. zu upgraden. Sich jetzt etwas auf Gedeih und Verderb schlechtreden, verdirbt nur einem selbst und schlimmstenfalls anderen, die irgendwann auch anfangen Geister zu sehen, den Spaß an der Sache oder gar dem Forum, weil sie dieses ewige herumreiten auf ein und demselben Aspekt echt nicht mehr lesen können!

Mal ganz davon abgesehen und das zeigt auch dieser Thread, dass die Wahrnehmungen höchst subjektiv sind und mich würde ernsthaft interessieren, für wieviele die Tasten erst zum Problem wurden, nachdem sie zum hundertsten male darüber gelesen haben. Nur wird man darauf wohl nie eine ehrliche Antwort erhalten :rolleyes:

Gruß und gutes Wochenendfotowetter!
Harald

...dann Reihe ich mich mal in die Riege derer ein, die schweigen. Wenn ich sowieso nichts ändern kann... :D
 
Übrigens, die tief sitzenden Tasten und Räder haben auch einen Vorteil, sie verstellen sich nicht von selbst. Nur dann, wenn ich es will. Gegenüber anderen
Kameras, ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Habe eine Cam der frühen Serie, mag sie aber so wie sie ist, ich gehe mit ihr zum Fotografieren vor die Tür und suche nicht nach Fehlern.

Schönes Wochenende.

Gruß, Peter
 
Als Nutzer, der davon ausgeht, ein Produkt zu erwerben, dass eine der Grundfunktionen einer Kamera (und dazu gehören die Steuertasten) dem Klassenstandard entsprechen, kann man durchaus anderer Meinung wie Hafer und Halla sein. Schon gar nicht sollte man verallgemeinern, nur weil das eigene Exemplar zufriedenstellend ist. Es ist durchaus vorstellbar, aber nicht verifiziert, dass unterschiedliche Ausführungen auf den Markt gelangt sind.

Die Tasten meines Exemplars sind schlecht bedienbar, haben keinen fühlbaren Druckpunkt und erzeugen keinen mechanischen Klick (einen elektronischen allerdings schon).

Es muss erlaubt sein, an einem insgesamt guten Produkt auf Schwachpunkte hinzuweisen.

Die Seriennummer meiner Kamera:41M03261

@ Hafer: Vergleiche mal die Seriennummern unserer beiden Kameras. Fällt dir was auf? Deine hat eine wesentlich höhere Seriennummer als meine. Vieleicht sind wirklich nur die allerersten Exemplare betroffen.
 
Habe eine Cam der frühen Serie, mag sie aber so wie sie ist, ich gehe mit ihr zum Fotografieren vor die Tür und suche nicht nach Fehlern. Schönes Wochenende. Gruß, Peter
dem ist nichts hinzuzufügen! Oder doch: :angel:
Die Tasten sind nicht ideal geformt und lassen ergonomisch noch Platz nach oben, aber jeder Interessierte, der diesen Thread liest bekommt den Eindruck, dass er erst mit einer Pinzette den Button aus dem Gehäuse ziehen muss. Irgendwann muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Die Buttons waren das erste, was ich mir angeschaut habe als die Kamera kam. Gefallen haben sie mir nicht hundertprozentig, dafür war der Rest der Kamera so gut, dass ich mit den Knöpfen nicht weiter herumgewurstelt habe.
Geht raus und benutzt euer Equipment einfach :)

Diese "ich kotze mich digital mal über meine Unfähigkeit, die Kamera vor oder unmittelbar nach dem Kauf zu testen, aus"-Mentalität ist mittlerweile leicht nervig. Bei echten Defekten, wie dem Lightleak, kann ich die Aufregung nachvollziehen, aber von Fuji wegen der versenkten Tasten mit gutem Druckpunkt irgendwelche Korrekturen auf Kulanz zu verlangen ist reichlich unverschämt.

Als Nutzer, der davon ausgeht, ein Produkt zu erwerben, dass eine der Grundfunktionen einer Kamera (und dazu gehören die Steuertasten) dem Klassenstandard entsprechen
Was ist denn der Standard? Also die NEXen haben da teilweise deutlich schwammigere Tasten, genauso auch manche DSLRs. Olympus hat sich übrigens bei der OMD auch nicht mit Ruhm bekleckert...
Die Tasten meines Exemplars sind schlecht bedienbar, haben keinen fühlbaren Druckpunkt und erzeugen keinen mechanischen Klick (einen elektronischen allerdings schon). Es muss erlaubt sein, an einem insgesamt guten Produkt auf Schwachpunkte hinzuweisen.
Hinweisen ja, aber seitenweise Threads zu füllen mit Forderungen an Fuji und Klageandrohungen (Guten Morgen?) sprengt nun wirklich den Rahmen.


Edit: Seriennummer 41M04286: klickt leise, hat Druckpunkt und ist wie alle anderen auch im Gehäuse versenkt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich Klageandrohungen von mir gegeben? Das Gegenteil ist der Fall. Lies dir meine Posts einfach nochmal genau durch.

Im übrigen verwende ich meine Kamera und bin genau deswegen mit den Tasten nicht zufrieden und ich habe den Vergleich zu Kameras anderer Hersteller - bleiben wir ruhig bei Sony und Olympus - Sony A7, Olympus E5, wo das deutlich besser gelöst wurde.

Ich schreibe es gerne nochmals, damit es auch wirklich jeder versteht:

DAS IST KRITIK AN EINEM INSGESAMT GUTEN PRODUKT UND DIE MUSS ERLAUBT SEIN. UND NEIN, ICH BEREUE DEN KAUF NICHT!

Trotzdem finde ich die Tasten schlecht.
 
dem ist nichts hinzuzufügen! Oder doch: :angel:
Die Tasten sind nicht ideal geformt und lassen ergonomisch noch Platz nach oben, aber jeder Interessierte, der diesen Thread liest bekommt den Eindruck, dass er erst mit einer Pinzette den Button aus dem Gehäuse ziehen muss. Irgendwann muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Die Buttons waren das erste, was ich mir angeschaut habe als die Kamera kam. Gefallen haben sie mir nicht hundertprozentig, dafür war der Rest der Kamera so gut, dass ich mit den Knöpfen nicht weiter herumgewurstelt habe.
Geht raus und benutzt euer Equipment einfach :)

Diese "ich kotze mich digital mal über meine Unfähigkeit, die Kamera vor oder unmittelbar nach dem Kauf zu testen, aus"-Mentalität ist mittlerweile leicht nervig. Bei echten Defekten, wie dem Lightleak, kann ich die Aufregung nachvollziehen, aber von Fuji wegen der versenkten Tasten mit gutem Druckpunkt irgendwelche Korrekturen auf Kulanz zu verlangen ist reichlich unverschämt.


Was ist denn der Standard? Also die NEXen haben da teilweise deutlich schwammigere Tasten, genauso auch manche DSLRs. Olympus hat sich übrigens bei der OMD auch nicht mit Ruhm bekleckert...

Hinweisen ja, aber seitenweise Threads zu füllen mit Forderungen an Fuji und Klageandrohungen (Guten Morgen?) sprengt nun wirklich den Rahmen.


Edit: Seriennummer 41M04286: klickt leise, hat Druckpunkt und ist wie alle anderen auch im Gehäuse versenkt^^

Hat hier jemand ernsthaft mit Klage gedroht? Ich habe es in einem Nachbarforum mal scherzhaft in den Mund genommen, in einem Vergleich mit amerikanischen Sammelklagen... Hoffe also ich bin damit nicht gemeint. Bevor ich gegen Fuji wegen so etwas klagen würde, würde ich dann doch auf die X-T2 mit den Supertasten warten, oder wie sie dann heissen mag :)
 
Ansonsten klinke ich mich jetzt hier mal tatsächlich aus, da ich finde, die Diskussion geht in eine falsche Richtung.

Ich halte mich nämlich durchaus nicht für unfähig eine neue Kamera ausreichend zu Testen und stehe von Beginn an mit Fuji in Verhandlungen wie wegen der Tasten vorzugehen ist.

Und von anderen zu behaupten sie wären nicht in der Lage etwas objektiv wahrzunehmen ohne deren Kamera in der Hand gehabt zu haben und sie würden nur zu Hause sitzen und nach Fehlern suchen um andere damit in Foren zu nerven und ihnen die Kamera zu verderben, finde ich gelinde gesagt schon etwas unfair.

Ich für meinen Teil fotografiere mit ihr (ja, auch draußen!), (>3.000 Bilder) UND ärgere mich über EINZELNE Aspekte der Bedienung MEINER X-T!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten