• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4 Schanzen Tournee

meffi_at

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

Anbei ein paar Bilder von der 4Schanzentournee vom Berg Isel Springen in Innsbruck.
 
Hi,

wenn du die Bilder als RAW gemacht hast würde ich vielleicht noch etwas an dem Weißabgleich drehen. Die Bilder sind so etwas blaustichig. Passiert mir auch oft bei Schnee :grumble:
 
Hi!

Mir fällt generell oft folgendes bei Sportfotos auf, wie hier auch bei deinen:

Oft werden die Sportler aus ihrer Umgebung heraus völlig isoliert dargestellt, sodass man keine Ahnung mehr hat, wo das ganze stattgefunden hat, welcher Anlass, welche Stimmung usw...
Für mich macht aber genau das den Unterschied zwischen einem langweiligen, wenn auch technisch passablen Foto, und einem wirklich guten.

Deine Bilder finde ich einfach deswegen nicht besonders, weil die Springer genauso gut vor einem grauen Papierhintergrund aufgehängt worden sein könnten, man sieht ja rein garnichts außenrum... Da fände ich wahrscheinlich sogar die Landung noch interessanter, oder z.B. einen Jubel mit Publikum im Hintergrund... oder der bange Blick zur Anzeigetafel... nur um ein paar Beispiele zu nennen. Das Wesen des Sports kommt da einfach besser rüber.


Grüße
Lorenz
 
ja ich schließe mich meinem vorredner an also beim fußball ok da ist nch nen ball möglicherweise nen gegenspieler...da kann das gut sein aber so ist es nun wirklich nur blau...auch wenn super scharf und belichtug perfekt und so...
ist dann technisch super aber kein gutes bild finde ich...

:]
 
Prima Aufnahmen, vermitteln so richtig gut den Eindruck von Höhe und Weite.

Einzige Kritik, es sind 5 sehr ähnliche Fotos.
 
So spektakulär dieser Sport ist, so schwer ist es spektakuläre Bilder davon zu machen ... wie bereits erwähnt wurde, der Bezug zur Umgebung oist das Problem.
 
Hallo an alle,

Danke für die konstruktive Kritik und die lobenenden Kommentare.

@ SiBI u CO,

Deine Kritik an den Bildern gibt einem richtig Anlass und Ansporen zum beim nächsten mal besser zu machen. :top:
Mich würde jedoch eine etwas präzisere Beschreibung ineresieren, da die Springer im Flug recht schlecht mit ihrem Umfeld abzulichten sind, außer man hat Presse Status, und kann am Schanzentisch stehen, .... :confused:
Was ich untersuchen werde, einen Platz weiter unten zu bekommen, um dort vielleicht eine andere Perspektive zu erreichen.

...... Sportler aus ihrer Umgebung heraus völlig isoliert dargestellt, sodass man keine Ahnung mehr hat, wo das ganze stattgefunden hat, welcher Anlass, welche Stimmung usw...
Für mich macht aber genau das den Unterschied zwischen einem langweiligen, wenn auch technisch passablen Foto, und einem wirklich guten....


@minimax333,

Die Foto habe ich mit der 1D MkII und dem EF 500 gemacht.

...... fragen welche Cam/Linse(n) du verwendet hast ???
 
So spektakulär dieser Sport ist, so schwer ist es spektakuläre Bilder davon zu machen ... wie bereits erwähnt wurde, der Bezug zur Umgebung oist das Problem.

Sind noch Fotos aus meiner analogen Zeit und leider grausam schlecht im Flachbettscanner gescannt,:(
aber ich kann mich noch genau an die Schwierigkeit erinnern den Hintergrund mit einzubeziehen.
Leider gab’s noch keinen Monitor zur Kontrolle.;)

Grüße Oliver
 
Hi!

Klar, das ist sicher sehr schwierig eine passende Position zu finden, wenn man nicht irgendwo seitlich erhöht stehen kann. Aus dem Zuschauerraum geht wohl nicht mehr als das was du gezeigt hast. Trotzdem würden mich aus der Position wohl Bilder mehr ansprechen, wo der Springer schon gelandet ist und eben z.B. Zuschauer mit drauf sind.
Ansonsten Springer im Flug zu fotografieren geht wohl fast nur von der Seite mit passablem HG - dann kann man schon mal z.B. Mitzieher mit nicht-homogenem Hintergrund versuchen, das gibt ja teilweise auch ganz nette Bilder. Die Bilder aus Schanzenposition, wo der Springer in Richtung Tal fliegt sind meistens die interessantesten, wenn man das Ziel der Springer sieht. In Oberstdorf hat man das weihnachtliche Dorf im HG, in Innsbruck fliegen sie auf einen Friedhof zu :D... da lässt sich viel machen.
Oder anderes Bsp.: Trainerturm mit einbinden, wenn der Springer vorbeifliegt - der Athlet muss ja nicht immer Formatfüllend drauf sein...

Grüße,
Lorenz

Grüße,
Lorenz


Hallo an alle,

Danke für die konstruktive Kritik und die lobenenden Kommentare.

@ SiBI u CO,

Deine Kritik an den Bildern gibt einem richtig Anlass und Ansporen zum beim nächsten mal besser zu machen. :top:
Mich würde jedoch eine etwas präzisere Beschreibung ineresieren, da die Springer im Flug recht schlecht mit ihrem Umfeld abzulichten sind, außer man hat Presse Status, und kann am Schanzentisch stehen, .... :confused:
Was ich untersuchen werde, einen Platz weiter unten zu bekommen, um dort vielleicht eine andere Perspektive zu erreichen.




@minimax333,

Die Foto habe ich mit der 1D MkII und dem EF 500 gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten