• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4 Monate im Südwesten der USA

Ich bin übrigens wieder in der Schweiz und bereite mich vor für meine fast 3 monatige Neuseelandreise die nächste Woche beginnt.

Juhuuu es geht weiter :top:
Am besten poste dann hier im Thread einen Link auf den neuen Neuseeland-Thread!
 
Bryce Canyon

Diese Version wurde in den Ecken aufgehellt und das Blau im Himmel ein wenig reduziert. Die erste Version habe ich auch nochmals angehängt. Welche gefällt besser?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2056216[/ATTACH_ERROR]

Gruss Marco
 
Bryce Canyon

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2056267[/ATTACH_ERROR]
 
Die letzten beiden Bilder wirken übertrieben bearbeitet. Farben sind zu kräftig.
Davor die Bilder waren mit Abstand besser und natürlicher und schöner anzusehen.
 
Alles klasse Landschaftsaufnahmen. Sehr gut ausbalancierte Belichtungen, tolle Perspektiven und das richtige Talent zum Gebrauch von UWW.

Ich schmelze wortwörtlich dahin. Danke - auch für die Bilder auf Deiner hp.

lg, Katharina
 
Richtig schöne Bilder zeigst du uns hier. :top:
Zu den letzten drein hätte ich jedoch eine Frage: Hast du die intensiven Farben via PS geregelt oder hast du mit hilfe von Filtern gearbeitet?

Gruß
Sven
 
Ich habe mir in aller Ruhe alle Seiten reingezogen. Schlicht phänomenal. Bin selber noch ziemlicher Anfänger und wäre daher sehr am "Making of" interessiert, v.a. bezüglich benutzten Filtern etc. und EBV. Wenn Du am Schluss Deiner Reise einen Fotoband machst und etwas zu Deinen jeweiligen Techniken schreibst, ich wäre wohl nicht der einzige, der dafür bezahlen würde. Châpeau vor Deiner Arbeit.
Diedro
 
Das letzte ist auch wieder ein Traum - Dankeschön fürs zeigen



gibts da öffters punktuelle regenschauer?

ist nicht anders wie bei uns, nur kann man dort in Regel viel weiter gucken

Ich kann mich noch an meine erste Reise erinnern. Am zweiten Tag wusste ich, was mit "weites Land" in Amerika gemeint ist. Wir machen beim Fahren ab und an ein kleines Spielchen und schätzen Entfernungen ab, z.Bsp. wie weit es bis zu Horizont ist, wo die Straße verschwindet. Tja da schätzt man dan so 10....vielleicht 15 Kilometer und am Ende waren es dann 40 ...50 oder noch mehr Kilometer
 
Richtig schöne Bilder zeigst du uns hier. :top:
Zu den letzten drein hätte ich jedoch eine Frage: Hast du die intensiven Farben via PS geregelt oder hast du mit hilfe von Filtern gearbeitet?

Gruß
Sven

Ich arbeite sehr viel mit Verlaufsfiltern und praktisch kein PS.
Bei den Bildern hier weiss ich nicht mehr genau welcher Filter verwendet wurde. Meistens wird der LEE 0.9 soft und manchmal noch den 0.6 soft zusätzlich verwendet. Bei krassem Licht verwendete ich des öfterns noch ein Hitech Reverse Filter.
Entwickelt wird ausschliesslich mit Lightroom, PS verwende ich nur zum stempeln und Panoramen erstellen.
Manchmal benutze ich in LR noch einen digitalen Verlauf (sehr oft auch um den Vordergrund ein wenig ab zu dunkeln)
Felsen oder ähnliches die zu dunkel geraten sind wegen den Filtern, helle ich mit dem Nik Viveza Plugin für LR wieder auf.

Ich habe mir in aller Ruhe alle Seiten reingezogen. Schlicht phänomenal. Bin selber noch ziemlicher Anfänger und wäre daher sehr am "Making of" interessiert, v.a. bezüglich benutzten Filtern etc. und EBV. Wenn Du am Schluss Deiner Reise einen Fotoband machst und etwas zu Deinen jeweiligen Techniken schreibst, ich wäre wohl nicht der einzige, der dafür bezahlen würde. Châpeau vor Deiner Arbeit.
Diedro

Ich denke nicht dass ich ein Fotoband machen werde. Gestern habe ich 3 Bilder auf Acrylglas mit Aludibond bestellt die ich an Weihnachten verschenken werde. Wenn ich dann meine Reisen abgeschlossen habe werde ich das eine oder andere Bild ausbelichten lassen und aufhängen. Auch versuche ich ein paar Bilder zu verkaufen doch das ist sehr schwierig.

:eek: die regenbogen sind ja stark!!! gibts da öffters punktuelle regenschauer?

tolle bilder:top:
Suzemir hat das sehr treffend beschrieben. Ich hatte auch immer sehr Mühe die Distanzen abzuschätzen.
Sehr gutes Wetter mit interessanten Regenwolken zu finden ist schwierig denke ich. Da bietet sich der Sommer mit seinen Monsun Regen vielleicht eher an, öfters einen interessanten Himmel vorzufinden.

#364 :eek::eek::eek::eek::eek:
:top::top::top::top::top:

Aber die Sättigung in der Wolke ist schon gewöhnungsbedürftig.
Raik
Die ist wirklich krass das stimmt, ich hatte extra noch die Sättigung ein wenig reduziert.


Gruss Marco
 
Nein hier war ein HDR nötig. Das sind total 3 Bilder zusammengerechnet.
Ich erstelle nicht gerne HDR Bilder darum bin ich nicht so glücklich mit diesem Bild. Im Prinzip gefällt mir das Bild, aber man sieht dennoch dass es ein zusammengerechnetes Bild ist.

Ich habe übrigens für 60 Dollar meine Kamera in New York reinigen lassen. Der Laden befindet sich direkt gegenüber dem B&H Shop. Mit dem Resultat war ich nicht zufrieden und sie mussten ein zweites mal ran. Danach war es ziemlich gut aber noch nicht perfekt.
Den Sensordreck hatte ich übersehen, normalerweise mache ich den ab jetzt immer weg.

Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten