rob70
Themenersteller
Wenn die wenigen Linsen (ausnahmsweise) die Ursache für gute Korrektur und hohen Kontrast sind, einverstanden. Ansonsten: Sony 1.2/50 GM: 14 Linsen in 10 Gruppen: Besonders guter 3D-"Spieler".Hallo Rolf
Mich haben die Beispiele von Yannik Khong seinerzeit auch nicht überzeugt. Und ich geben Dir Recht, dass das Thema im Zeitalter verbesserter Streulichtfestigkeit zunehmend an Bedeutung verloren hat.
Wir können uns sicher darauf einigen, dass es alte und neue Objektive mit wenigen Linsen gibt, die aufgrund ihrer simplen Konstruktion dem 3 D Pop nicht entgegenstehen
Du hast https://www.manuellfokus.no/topcor-tokyo-kogaku-5cm-f3-5/ ins Spiel gebracht. Dort gibt es natürlich keinen AB-Vergleich ... Ich vermute, dass die nicht perfekt korrigierte Bildfeldwölbung (rapider Übergang von scharf auf unscharf) und die reduzierte Anzahl von Glas-Luft-Übergängen, die jeweils vagabundierende Reflexionen mitsichbringen können (schwarz bleibt im Bild hoffentlich schwarz und nicht dunkelgrau) gute Voraussetzungen für ein räumlich wirkendes Bild sind.
Beste Grüße Ralf