• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3D-Neiger Manfrotto 804RC2 - wirklich so schlecht?

Netter Sarkasmus, sowas mag ich.

Aber zum Thema:
1. für Feedback dürfte auch eine Mail reichen und man muß nicht großartig verpacken, zur Post laufen und sieht sein Stativ dann vielleicht 3 bis 4 Wochen lang nicht mehr.
2. sah der Zylinder so aus, als fehlte einfach jegliche (!) Feinarbeit daran (viel "Struktur" in der Oberfläche) und nicht, daß diese lediglich schlecht ausgeführt wurde. Ein völlig fehlender Prozess in der Herstellungskette wird kaum ein Versehen sein.
3. Werden mutmaßlich viele Käufer reklamieren, die bei einem (Foto)Händler vor Ort gekauft haben und das Stativ dort einfach wieder abgeben können oder aber überhaupt keine handwerlichen Begabungen haben und nicht mal einen Inbusschlüssel in der Schublade.
4. Es wurde ja nicht gesagt, daß man nicht reklamieren darf. Das Stativ funktioniert aber auch ohne Nacharbeit, auch wenn es sich dann eben nicht so fein justieren läßt, wie es wohl die Profis hier (bin ich nicht) gewohnt sind. Ich hätte es als "normal" hingenommen, daß es etwas hakelig in der Verstellung ist (hatte nur ein altes "Revue"-Stativ vorher). Hier wurde nur eine Hilfestellung gegeben, um das Stativ selbst zu verbessern und das geht wirklich mit geringem Zeitaufwand. Dafür bin ich dankbar, da ich selbst nie auf die Idee gekommen wäre, das neue Stativ gleich wieder in die Einzelteile zu zerlegen und weil es durch die beschriebenen Arbeiten wirklich zu einer merklichen Verbesserung der Stativeigenschaften kommt. Und um Hilfestellung geht es doch in diesem Forum - dachte ich zumindest.

Ware zurückschicken kann hoffentlich jeder selbst ohne Forenanleitung und für sich entscheiden, was zu tun ist, auch. ;o)
 
Ich habe das Teil heute bekommen und kann mich den schlechten Beurteilungen hier voll anschließen. Bin total enttäuscht und sowas von "Manfrotto". Das Kunststoff knarzen beim Feststellen der Achsen würde mich noch nicht einmal stören, aber das Hakeln beim verstellen ist ja wirklich gewaltig.

Das Ding muss wirklich eine gewaltige Serienstreuung haben - bei meinem waren die Schrauben nicht ganz fest, die vertikale sogar ziemlich locker weswegen es etwas gewackelt hat.
Jetzt habe ich die nachgezogen und es läuft super - kein Geräusch, kein Hakeln, nur ganz leichtes Nachgeben beim Feststellen. Ohne jede sonstige Nacharbeit. Ich werde es behalten bis ich mir was besseres leisten kann/will.
ciao
Frank
 
Wie sieht es in letzter Zeit aus, hat jemand neue "Erkentnisse"?
Ist er immernoch so schlecht oder hat die Serienstreuung abgenommen?
Ich bin sehr an diesem Kopf interessiert - in Verbindung mit dem 055 ProB.
 
Ist er immernoch so schlecht oder hat die Serienstreuung abgenommen?
Ich bin sehr an diesem Kopf interessiert - in Verbindung mit dem 055 ProB.
Es ist nicht allein ein Serienstreuungs-Problem. Mein Exemplar hatte keine Herstellungsfehler und war trotzdem schlecht. Das Ding ist einfach schlecht konstruiert, und die Wahl des Materials (Kunststoff an Stellen, wo Präzision gefordert ist) ist unglücklich.
 
Wie es scheint, kehrt Manfrotto zum Ursprung zurück .o) Am Anfang haben sie nämlich auch keine sehr überzeugenden und ausgereiften Produkte geliefert. Die großzügige Verwendung von Kunststoff an Stellen, wo wirklich keiner hinsollte, zeigt, die Richtung. Die Zeit wo man Manfrotto jedem 200€-Stativ-Kaufinteressiertem ans Herz legen konnte, ist aber definitiv vorbei.
 
Ich hab mir gestern den Kopf bestellt - in Verbindung mit dem 055 PROB.
Mal schauen wie die Kombination ist.

Vermutlich überzeugt die Kombination mich mehr als mein 20 € Stativ...

Aber hey, der Kopf alleine kostet keine 200 € - ein paar Abstriche kann man bei dem Preis wohl hinnehmen.

Bin gespannt...
 
auch wenn ich wegen fred-leichenfledderei angeklagt werde :D

gibts schon was neues? hat manfrotto evtl reagiert und den neiger überarbeitet?


mfg
 
Versteh die ganze Kritik an dem Neiger nicht... Hab ihn mir heute zusammen mit dem 055XPROB gekauft und kurz mit meiner D80 samt voll ausgefahrenem 18-200 VR ausprobiert. Erster Eindruck:

- Wenn man an den Griffen nur leicht dreht, reicht das aus um den Neiger so gut wie ruckelfrei und sehr geschmeidig zu bewegen
- Beim darauffolgenden Festdrehen und Loslassen des Neigers konnte ich nur bei genauem Hinsehen ein minimales Nachgeben feststellen; mit etwas Übung bekommt man aber selbst das in den Griff

Hab für Stativ + Neiger bei einem seriösen Photohändler in Stuttgart gerademal 200 EUR bezahlt, für diesen Preis finde ich die Kombi dieser beiden Manfrotto-Produkte kaum zu schlagen.
 
Hab für Stativ + Neiger bei einem seriösen Photohändler in Stuttgart gerademal 200 EUR bezahlt, für diesen Preis finde ich die Kombi dieser beiden Manfrotto-Produkte kaum zu schlagen.
:eek:
Nuja, die Kombi gibts ab und an für nen Fuffi weiniger.
200,- sind schon arg viel, bzw halt der UVP.
Aber Wert ist es das Sicher. :)
 
Hab diese Kombi jetzt seit mehreren Monaten "verfolgt" und weder im Netz noch "offline" einen Preis < 200 EUR (inkl. Versand etc.) gefunden. Allein UVP für das 055XPROB liegt schon bei 189 EUR, UVP Neiger nochmal 79 EUR. Kann mir kaum vorstellen, dass dann die UVP der Kombi bei 200 liegt.

Bei welchem Händler hast du das Set für 150 gesehen und wann?
 
Probier solche Dinge im Herbst/Winter zu kaufen.
Da sind die Preise meistens weiter unten.
Wo das genau war kann ich dir auch nicht mehr sagen.
Aber solche Angebote gibt es ab und an.
Aber der Preis ist wenn man es vor Ort kauft wirklich gut.
Da sind ja die Preis wirklich meist höher und das Stativ ist es auch wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten